Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 7223 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 20.10.2005 08:52:06 Titel: spinnen die amis denn komplett?? |
|
|
guten morgen allerseits,
habt ihr euch schon mal gedanken darüber gemacht warum die meissten der amerikanischen fahrzeuge schlüssel und funkfernbedienung seperat haben?
also nicht wie bei fast allen europäischen in einem?
angeblich damit der umweltfreundliche amerikanische bürger während des einkaufs den wagen mitsamt klimaanlage laufen lassen und ihn aber trotzdem abschliessen kann!!!!
ich hab schon immer gewusst dass die einen an der waffel haben!!!
huch, mein landyschlüssel hat ja auch die funkfernbedienung extra!!
kommt der auch aus amerika oder sind die engländer genauso bescheuert?
hat schonmal jemand probiert was der landy macht wenn der kübel läuft und man von aussen absperrt??
was macht da die wegfahrsperre?
gruass, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.10.2005 08:57:20 Titel: |
|
|
Die Amis kennen ja auch die Standheizung nicht in der Form wie wir sie haben. Da wird der Motor per Fernsteuerung gestartet und läuft dann vor sich hin zum heizen (oder eben kühlen).  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. 250.000 km


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Overath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser J12 2. Yamaha FZ1 3. Bayliner 2052 4. `n altes Mokick 5. Hercules Yuma MTB |
|
Verfasst am: 20.10.2005 11:13:47 Titel: |
|
|
ich arbeite seit zwei Jahren für eine Amerikanische "Company" und habe hin und wieder Kontakt zu Amis.
Und um die Ausgangsfrage "spinnen die Amis? " zu beantworten:
JA ! | _________________ hoffentlich werd` ich nie erwachsen...
www.Landcruiserfreunde.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 20.10.2005 14:55:54 Titel: |
|
|
Is vielleicht mal in den Sinn gekommen, daß das in Amiland eventuell sogar nen Grund haben kann???
Ja, nicht unbedingt in Kalifornien, aber sehr wohl weiter nördlich zu den kanadiern hin, wo man im Winter arge Temperaturen unter Null hat und man den Motor nicht abstellt, weil er sonst nicht wieder startet...... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.10.2005 14:57:42 Titel: |
|
|
In N-Europa haben Autos einfach ne Natosteckdose dran  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. 250.000 km


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Overath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser J12 2. Yamaha FZ1 3. Bayliner 2052 4. `n altes Mokick 5. Hercules Yuma MTB |
|
Verfasst am: 20.10.2005 15:07:41 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Is vielleicht mal in den Sinn gekommen, daß das in Amiland eventuell sogar nen Grund haben kann???
Ja, nicht unbedingt in Kalifornien, aber sehr wohl weiter nördlich zu den kanadiern hin, wo man im Winter arge Temperaturen unter Null hat und man den Motor nicht abstellt, weil er sonst nicht wieder startet...... |
lassen Die den Motor dann rund um die Uhr laufen ? während des normalen Einkaufs sollte der Motor sicher nicht unterkühlen.
Grüße
Heinz
edit - meine beiden Explorer sind bis Minus 22 Grad noch gut angesprungen. | _________________ hoffentlich werd` ich nie erwachsen...
www.Landcruiserfreunde.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 20.10.2005 15:14:54 Titel: |
|
|
Also was in den Reportagen von da oben gezeigt wurde, wird der Motor echt nicht ausgemacht beim Einkauf. Die Trucks die da oben fahren haben dann immer den Motor laufen. die wechseln dann eher den Fahrer als den Motor auszumachen.
Ich glaub, bei -40 bis noch kälter springt auch ein benziner nicht mehr an ohne Aufzuheizen. Und wenn die nen heizer im Auto haben wo sie zuhause mal eben 110 Volt rantun, so hat das der laden "um die Ecke" ja noch lange nicht... würde bestimmt gut aussehen, son Holzbau mit ner 20er Steckdosenleiste draußen dranne, wo die kabels zu den Autos gehen... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 20.10.2005 16:23:03 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich glaub, bei -40 bis noch kälter springt auch ein benziner nicht mehr an ohne Aufzuheizen. |
Das is ein Grund in Sibireien oder Alaska, aber sicher nicht in 99% der US-Bevölkerung.
Ja, die Amis spinnen. Außerdem sind sie ja verpflichtet, ihrem Kriegsverbrecher das Einkommen zu sichern.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Tennessee Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra |
|
Verfasst am: 20.10.2005 17:53:15 Titel: |
|
|
ohh wie schlimm, die bööööööössen ami´s
den spritt den ich( und ihr wahrscheinlich) auf hundert kilometer verballer reicht nen corsa für den ganzen tag als heizung!!
aber hauptsache mal wieder auf die bösen ami´s motzen kennen...... | _________________ living my dreams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.10.2005 17:58:34 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Und wenn die nen heizer im Auto haben wo sie zuhause mal eben 110 Volt rantun, so hat das der laden "um die Ecke" ja noch lange nicht... würde bestimmt gut aussehen, son Holzbau mit ner 20er Steckdosenleiste draußen dranne, wo die kabels zu den Autos gehen... |
ich habe meine mietwagen in kanada imwinter bei jeder gelegenheit, aber sicher im winter imr an die gelegt (zwischen -35 bis -50 grad) und die gibt es in jedem roadhouse, restaurant supermarket usw. nicht in vancouver oder toronto, aber weiter nördlich ist das ganz normal...und da stehen alle brav nebeneinander und tanken heizstrom | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 20.10.2005 18:03:39 Titel: |
|
|
nagut, dann is das da halt so... kennes ja nur ausm fernsehen... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.10.2005 18:04:49 Titel: |
|
|
wieso biste noch am rechner...gleich ist stammtisch..kommste? | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
|