| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Ford Escort Kombi


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6511 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Saab 9-3 TiD Sport Combi |
|
Verfasst am: 11.01.2008 19:04:05 Titel: Schnorchel am T2 BENZINER |
|
|
hallo ihr lieben benziner-fahrer....
ich bräucht für mein Terrano2 2,4i irgendein nachweis zum nem schnorchel anbauen....
laut meinem tüvberater reicht es ihm wenn er sieht das es schonmal an dem typ verbaut wurde, dann steht auch meinem schnorchel nichts mehr im wege.....
also hat jemand aus diesem wunder hübschen forum nen
=Terrano2, Bj. 95 (R20), motor KA24e, 12V=
mit schnorchel?
dann wär ich für eine kopie der papiere sehr dankbar...... | _________________ Gruss Spezi
Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 11.01.2008 19:12:00 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Ford Escort Kombi


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6511 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Saab 9-3 TiD Sport Combi |
|
Verfasst am: 11.01.2008 19:27:09 Titel: |
|
|
eben schon.....
da der ansaugtrackt (schreibt man das so ) verändert wird, kann
es dazu führen das das motorgeräusch verändert wird.
beim diesel wohl unerheblich..... so der tüv'ler
dafür hat er mir bei anderen sachen ne tüvabnahme zugesagt....  | _________________ Gruss Spezi
Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.01.2008 20:20:47 Titel: |
|
|
| Zitat: | da der ansaugtrackt (schreibt man das so Obskur ) verändert wird, kann
es dazu führen das das motorgeräusch verändert wird. |
Mit einem c weniger im Trakt passts - bei Veränderungen von selbigen kann es auch dazu kommen, dass der TÜV gleich mal die Abgaswerte überprüfen will...  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Md21 2,7TD-LLK 2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial |
|
Verfasst am: 11.01.2008 20:26:48 Titel: |
|
|
Tach,
Es geht aber auch um die Veränderung des Fahrzeugäußeren, scharfkantige Teile und ev. eingeschränktes Sichtfeld, darum Eintragung nötig!
Wat glaubt ihr denn, sind wir denn hier im Kongo?!!  | _________________ gruß, Stephan |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Ford Escort Kombi


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6511 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Saab 9-3 TiD Sport Combi |
|
Verfasst am: 11.01.2008 20:31:31 Titel: |
|
|
das mit den scharfen kanten ist eh klar, hat nen rohr aber nicht.....
genau das mein ich,
lautstärke bzw geräusche des motors.
das mit den abgaswerten ist schon geklärt.....
dem herrn vom tüv geht es nur um die lautstärke....alles andere liegt in seiner so gern genannten "grauzone"  | _________________ Gruss Spezi
Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.01.2008 20:44:32 Titel: |
|
|
Das doofe ist, dass der TÜV ja bekanntermaßen jeden Mist eintragen kann, es dann aber noch immer illegal ist, weil der TÜV mit seiner Eintragung keine bestehenden Gesetzte verletzten darf. Aber...das Leben wäre sonst langweilig und solange es wirklich "Grauzonen" und nicht "illegal-eingetragen" ist...  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 11.01.2008 23:54:13 Titel: |
|
|
Da ich keinen Terrano 2 habe, kann ich Dir nicht im Detail weiterhelfen, aber ich
kann Dir bestätigen, daß es Einfluß auf Geräusch und Lautstärke hat bei meinem
Benziner mit Z 24...
Is aber trotzdem eingetragen worden...
Das hängt davon ab, wie gut Dein Prüfer noch hört
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.01.2008 00:40:05 Titel: |
|
|
| SPEZI hat folgendes geschrieben: | das mit den scharfen kanten ist eh klar, hat nen rohr aber nicht.....
genau das mein ich,
lautstärke bzw geräusche des motors.
das mit den abgaswerten ist schon geklärt.....
dem herrn vom tüv geht es nur um die lautstärke....alles andere liegt in seiner so gern genannten "grauzone"  |
man stellt der Prüfer sich an..entschuldige bitte..kannst ja nichts dafür..
der soll mal sein Chef fragen, wie ne Geräuschmessung funktioniert, im Abgleich mit deinen Fahrzeugdaten im Schein.
der braucht doch nur ne normale Geräuschmessung machen, dann passt das.
dafür hat der TÜV sogar interne Unterlagen und Richtlinien. Bei mir haben sie beim Fronti das auch gemacht, da es keinerlei Vergleichswerte für die Einzel-Abnahme gab. War ne Sache von 10 min. Hab sie ja gesehen, die Richtlinien da mich das auch interessierte. Also da gibt es schon Unterlagen TÜV-intern.
die Geräuschmessung ist nichts wildes, da misst der Prüfer nur in einem bestimmten Abstand zum Fahrzeug und bei einer festgelegten Drehzahl, die Lautstärke. Diese vergleicht er mit deinen Daten im Fahrzeugschein.
is wirklich nichts wildes
Wegen der Abgasgeschichte, reicht in der Regel eine AU aus, also man hängt ihn nochmal an den AU-Tester. Erfüllt er wie gehabt die Werte is alles ok. Haben wir bei mir auch gemacht.
Der Rest is, wie bereits beschrieben, die normalen Sachen, also keine scharfen Kanten, keine Sichtfeldbeeinträchtigung usw..
 | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Ford Escort Kombi


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6511 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Saab 9-3 TiD Sport Combi |
|
Verfasst am: 12.01.2008 08:02:28 Titel: |
|
|
super sache, danke euch.
wie war das mit dem ausrechnen vom rohrdurchmesser?
FLASHMAN hat doch da so'ne art formel.....damit das mit dem luftdurchlass hinhaut......
flashman........bitte melde dich  | _________________ Gruss Spezi
Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 13.01.2008 11:26:07 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.01.2008 13:51:16 Titel: |
|
|
ne Formel hab ich nicht
aber 60mm kommt mir bissel wenig vor, für euren 2.4l von Nissan
meine 2 l Maschine braucht schon 63mm-66mm als Innenrohrdurchmesser.
Dies wird auch vom Schnorchelhersteller empfohlen um den Luftdurchlass von 5000irgendwas zu erreichen.
..hab zur Sicherheit, dass er genug Luft bekommt auf 76mm Innenrohrdurchmesser erweitert und das passt
ich würde Minimum 76mm bei dem 2.4 l Motor nehmen..das passt auch noch von der Optik, da is das Rohr nicht zu dick und man kann es noch schön verarbeiten.
Auch bekommt man noch günstige Halterungen im Baumarkt dafür und man muss nicht selbst was zusammenbasteln.
 | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Md21 2,7TD-LLK 2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial |
|
Verfasst am: 13.01.2008 18:04:40 Titel: |
|
|
| SPEZI hat folgendes geschrieben: | das mit den scharfen kanten ist eh klar, hat nen rohr aber nicht.....
|
Hey du Spezi,
das Rohr vielleicht nicht, aber die Halterung.
Außerdem geht's auch um splitterfreies Brechen im Kollisionsfall!!
wer's genauer wissen will,
DAS STAND DAZU MAL IN DER OFF ROAD:
(Wegen Urheberdings stell' ich's hier nicht rein aber mit dem Link könnt ihr's lesen)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/02/3501302/1680_3535613663333730.jpg | _________________ gruß, Stephan |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Ford Escort Kombi


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6511 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Saab 9-3 TiD Sport Combi |
|
Verfasst am: 18.01.2008 20:52:35 Titel: |
|
|
@stewa.....
da bricht nichts..... wird aus alu geschwitzt....ähhhhhh....geschweißt, natürlich..  | _________________ Gruss Spezi
Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|