Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6411 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.01.2008 11:34:52 Titel: Iss vielleicht für die Stadt nicht schlecht... |
|
|
Indisches Auto für 1700 Euro kommt noch 2008
HAMBURG -
Das billigste Auto der Welt, das umgerechnet nur 1700 Euro teure Fahrzeug des indischen Herstellers Tata, soll nach Informationen von "auto motor und sport" noch Ende 2008 auf den Markt kommen. Tata wolle das Auto in einer Prototyp-Variante auf der Auto Expo in New Delhi vom 10. bis 17. Januar vorstellen. Der Viertürer mit einem Radstand von nur 2,20 Metern solle einen Heckmotor mit 30 PS bekommen, als Benziner mit 660 Kubikzentimeter Hubraum und als Diesel mit 700 Kubikzentimeter.
In einer ersten Ausbaustufe wolle Tata rund 250 000 Autos pro Jahr bauen, schreibt die Zeitschrift. Später solle eine Million Fahrzeuge vom Band laufen. Nach Westeuropa soll das Kleinfahrzeug "auto motor und sport" zufolge nicht exportiert werden.
dpa
erschienen am 31. Dezember 2007
Gestern kam aber ne Meldung das es auch in Deutschland zu haben sein wird..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 11.01.2008 11:40:49 Titel: |
|
|
Ich hatte gelesen, es wäre in Deutschland nicht zulassungsfähig, kann aber auch eine veraltete Info sein.
Zitat: | Iss vielleicht für die Stadt nicht schlecht... |
Ich merkte beim Wechsel vom Smart auf den wenig Unterschiede im Handling in der Stadt (Frankfurt) - daher tue ich mich immer ein wenig schwer damit, den Nutzen eines "Stadtautos" zu erkennen.
Auf jeden Fall wäre es eine sehr günstige "Mobilitätslösung" für Wenigfahrer. Bleibt abzuwarten, wie die Qualität ausfällt, ich bin da skeptisch, das der günstige Preis ausschließlich durch den günstigen Arbeitslohn realisiert wird und nicht auch durch massive Einsparung bei der Material-Qualität. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 11.01.2008 11:45:56 Titel: |
|
|
So etwas lächerliches wird doch hierzulande kein gescheiter Mensch kaufen....
Aber im Ernst: Brauchen viele Menschen wirklich viel mehr Auto???
@BG
Wobei der immer noch - heute mehr als früher - zu den kompakten Fahrzeugen zählt.... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 11.01.2008 13:02:22 Titel: |
|
|
Bis das Auto in D zugelassen werden kann, kostet es dann auch 8.000,- EUR.
Du glaubst doch nicht im Ernst dass so ein Fahrzeug unsere Abgas- und Sicherheitsvorschriften erfüllt.
In Indien ist es egal, wenn das Auto z.B. keinen Kat, oder Airbag hat... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 11.01.2008 13:08:19 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Bis das Auto in D zugelassen werden kann, kostet es dann auch 8.000,- EUR.
Du glaubst doch nicht im Ernst dass so ein Fahrzeug unsere Abgas- und Sicherheitsvorschriften erfüllt.
In Indien ist es egal, wenn das Auto z.B. keinen Kat, oder Airbag hat... |
Bliebe da nicht noch der Umweg über eine "Tageszulassung" irgendwo und den Import nach D? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 11.01.2008 13:12:47 Titel: |
|
|
von www.heise.de
Zitat: | Der viertürige, als Familienwagen gedachte Nano ist nicht nur billig, sondern braucht mit 5 l auf 100 km auch relativ wenig Benzin und hält die Euro 4 Abgasnorm ein. Er soll über alle Sicherheitsvorkehrungen eines modernen Autos verfügen.
|
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 11.01.2008 13:15:01 Titel: |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: |
Aber im Ernst: Brauchen viele Menschen wirklich viel mehr Auto???
|
Der Mensch braucht überhaupt kein Auto, schon gar keinen Jeep (=Lieschen Müllers Kurzbezeichnung für Geländewagen allgemein). Der Mensch hat ja meist zwei Beine.
Genausowenig brauchen Menschen Zentralheizung, elektrisches Licht, oder H-Milch.
Nur, wer soll entscheiden, wer ein Auto haben darf, und welches Modell als ausreichend angesehen werden muss? Die Zentralregierung? Das Ministerium für Fortbewegungsfragen?  | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 11.01.2008 13:31:53 Titel: |
|
|
Wir sind auf dem Weg dahin  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 11.01.2008 16:14:03 Titel: |
|
|
Summi hat folgendes geschrieben: | von www.heise.de
Zitat: | Der viertürige, als Familienwagen gedachte Nano ist nicht nur billig, sondern braucht mit 5 l auf 100 km auch relativ wenig Benzin und hält die Euro 4 Abgasnorm ein. Er soll über alle Sicherheitsvorkehrungen eines modernen Autos verfügen.
|
ULI |
@summi: das hört sich gut an. Aber woher will heise das wissen, wenn das Auto noch gar nicht gebaut ist? Die Euro-Einstufung findet in einem Prüflabor in Brüssel statt. Dazu benötigen die eine ganze Palette dieser Fahrzeuge. Diesen Artikel stufe ich unter "fake" ein.
@blueGerbil: Tageszulassung o.ä. nutzt nur etwas, wenn das Fahrzeug in der EU zugelassen wurde. Und diese Zulassung bekommt er nur mit einer E-Akkreditierung. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6411 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.01.2008 16:39:40 Titel: |
|
|
das wäre mal eine kostenmässig gute alternative zum total überteuerten smart-plastik-bomber. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Smalltalkverweigerer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: nähe Kiel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ413JX 2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)] 3. Yamah XZ550 (Fertig) |
|
Verfasst am: 11.01.2008 16:46:24 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Summi hat folgendes geschrieben: | von www.heise.de
Zitat: | Der viertürige, als Familienwagen gedachte Nano ist nicht nur billig, sondern braucht mit 5 l auf 100 km auch relativ wenig Benzin und hält die Euro 4 Abgasnorm ein. Er soll über alle Sicherheitsvorkehrungen eines modernen Autos verfügen.
|
ULI |
@summi: das hört sich gut an. Aber woher will heise das wissen, wenn das Auto noch gar nicht gebaut ist? Die Euro-Einstufung findet in einem Prüflabor in Brüssel statt. Dazu benötigen die eine ganze Palette dieser Fahrzeuge. Diesen Artikel stufe ich unter "fake" ein.
@blueGerbil: Tageszulassung o.ä. nutzt nur etwas, wenn das Fahrzeug in der EU zugelassen wurde. Und diese Zulassung bekommt er nur mit einer E-Akkreditierung. |
Also ein Mitarbeiter meiner Mutter ist das Auto schon gefahren. Er ist Reporter beim NDR und war da in Indien, um damit zu fahren.
Und das mit der Euro 4 Norm und den Sicherheitsvorkehrungen kann ich nicht ganz glauben, wäre schön, wenns tatsächlich stimmte.
Im Radio hieß es aber, dass die Sicherheit nicht gegeben sei (fehlende Knautschzone).
Gruß
Arne  | _________________ Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 11.01.2008 17:41:23 Titel: |
|
|
also ich wollte mit dem Ei (ist ja noch viel schlimmer als ein Smart) nicht gegen irgendwas fahren/ in einen Unfall verwickelt werden
(Bild bei Google ausgeliehen) | _________________ Hier gehts zum Muggebatsche
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6411 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.01.2008 18:35:28 Titel: |
|
|
Im Blacklandy hat jemand treffend geschrieben:
Normalerweise fährt in indien eine ganze Familie auf einem Roller. Da ist es deutlich besser damit einen Unfall zu haben als mit dem Roller.
Zuerst haben wir über die Japaner gelacht und waren dann geschockt vor lauter Qualität, jetzt setzen die Koreaner Autos ab wie Sau, logisch dass die Inder folgen.
Da werden wir nicht drumrum kommen und auch hier werden wir bezüglich "Des ist doch alles billiges Glump" verstummen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 11.01.2008 19:16:40 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Im Blacklandy hat jemand treffend geschrieben:
Normalerweise fährt in indien eine ganze Familie auf einem Roller. Da ist es deutlich besser damit einen Unfall zu haben als mit dem Roller.
|
Sehe ich auch so.
Und nicht nur in Indien ist dieses Auto sicherer als ein Roller.
Für den täglichen Weg zur Arbeit muß es nicht unbedingt immer der Geländewagen sein.
Viele Grüße
Michael | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 11.01.2008 21:38:15 Titel: |
|
|
Egal wie sicher oder euro4 - die Kiste rangiert doch in der gleichen Häßlichkeitsklasse wie´n Multipla...  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|