Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ein paar fragen zum XJ

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6404 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 00:24:21    Titel: Ein paar fragen zum XJ
 Antworten mit Zitat  

Was ist der Unterschied wenn man immer liest HO oder kein HO(HighOutput) schon klar aber was is damit gemeint? Is der HO besser oder wo is der Unterschied?
Was gibts zu beachten wenn man 33´er fahren will?! Was braucht man dazu?
Is der 4ltr.XJ ein guter wagen im Gelände oder eher nicht?
Ich mein zwecks wellen abreißen etc......................



Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.01.2008 00:34:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im XJ gibts mehrere 4.0L i6 motoren.

87-90 AMC 4.0L i6 173 ps
91-96 AMC 4.0L H.O. i6 190 ps
97-99 PowerTech 4.0L i6 190 ps
00-01 PowerTech 4.0L i6 193 ps

der AMC H.O. hat mehr PS, der non H.O. hat wohl etwas mehr drehmoment unten rum.

kaputt machen kann man immer was. die D30/D35 achsen sind aber m.e. für 33er ok, sie lassen sich ja auch noch verstärken. aber für 33er brauchst du schon ne menge lift und/oder musst viel wegflexen. 5"-6" sollten es schon sein denke ich mal.

im gelände ist der als LWB (long weheelbase) jeep echt genial, bei selben modifikationen einem SWB (short wheelbase) jeep durchaus überlegen.
Nach oben
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 00:35:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sodale hab auf meinem XJ 33er MT s drauf, wird aber ned zum Spielen im Dreck benutzt und so reichen ein 2 Zoll Spacer vorne hinten ein Zusatzfederblatt und Schäkel, wie gesagt zum rumdüsen auf der Straße reichts aber wenn man ins Gelände will und Verschränkung braucht muß oder sollte man schon bei einem 4 Zoll Fahrwerk drin haben und selbst da wirds ordentlich schaben im Radhaus
Wellen abreißen ist schon ein Thema bei den Dicken Reifen aber es gibt ja verstärkte von verschiedenen Herstellern. Bei ordentlich Einsatz im Gelände und originale Wellen wirds die eine oder andere schon zermören kosten aber gebraucht ned die Welt
Der High Output hat mehr Leistung wie die im einzelnen zustandekommt weiß ich jetzt ned

galub ich hab nix vergessen
Gruß
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.01.2008 00:38:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach so. der H.O. hat eine von chrysler selber entwickelte motorsteuerung und einspritzung. der vorgänger hatte irgend eine dazu gekaufte von einem anderen hersteller.
Nach oben
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6404 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 00:58:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber stabiler wie bei einem Samurai wird das zeug schon sein,oder Unsicher
Also wenn ich so was machen würde möcht ich es schon vernünftig haben Vertrau mir
Also schon schön aber nicht zu brutal.

Plan:

Cherokee XJ mit 33´er Reifen,den ich finde die passen von der Optik 100%ig auf dieses Fahrzeug.Es sollte einfach stimmig sein!
Sollte man da auch nen SlipYokeEliminator einbauen und ne andere hintere Kardanwelle?
Brauch ich da auch ne andere Achsübersetzung?

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 01:04:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nö, ne Achsübersetzug ist nicht zwingend erforderlich hab auch keine drin
Stabiler ist er denke ich schon als ein Suzuki wobei hier jeder seine Ansicht hat ein SYE macht ab ca 4 Zoll Sinn
Kardan brauchste meiner Meinung nach nicht
Fahrwerk empfehle ich Rubicon Express zwar ned ganz billig aber gut, Wenn die Kohle reicht gleich das mit den Longarms die Rubicon Dämpfer find ich zu hart lieber Rancho oder was anderes zum einstellen
Matthias Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6404 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 01:07:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was hastn du drauf 33x12,5x15 auf 10x15?! Hast du nen Automatik oder Schalter?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 01:09:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glaube sind 10,5er aber auf einer orginalen Grannyfelgen also 16 Zoll
sind übrig geblieben nachdem ich auf 35er bei meinem Grand gegangen bin

ist nen Automatik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.01.2008 01:11:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du einen XJ haben woillst und 33er optisch passend findest dann musst du dir deinen XJ auch so zusammen bauen.

ich finde dass auf den TJ 35er gehören. alle haben gemeckert das macht kein sinn gegenüber 33ern, aber für mich und nur für mich hab ichs dann doch gemacht. das zog zwar auch einen rattenschwanz von umbauten nach sich, aber besser so als jedesmal den eigenen wagen blöd finden wenn man einen sieht der so ist wie man seinen gerne hätte.

btw. steht der hier glaub ich grad zu verkauf. zumindest war im herbst die rede davon, dass er den verkaufen will. sperren, verstärkte achsen, genug lift etc. ist schon alles drin.

Nach oben
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6404 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 01:21:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo steht der zum verkauf?
Und was kostet sowas?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 01:27:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Chrissi hat folgendes geschrieben:
Cherokee XJ mit 33´er Reifen,den ich finde die passen von der Optik 100%ig auf dieses Fahrzeug.Es sollte einfach stimmig sein!
Sollte man da auch nen SlipYokeEliminator einbauen und ne andere hintere Kardanwelle?
Brauch ich da auch ne andere Achsübersetzung?


Damit es "rund" wird, brauchst Du:

- 5.5-6" Spiralfedern (Rubicon Express)
- 4.5" Blattfedern (Rubicon Express)
- 1.5" Schäkel (Rubicon Express)
- untere und obere Längslenker (Rubicon Express)
- Panhardstab samt Halterung (Currie)
- Stahlflex-Bremsleitungen (Goodridge)
- SYE (Tom Woods)
- geänderte Kardanwelle hinten (der freundliche Wellenbauer von nebenan)
- 4.56 Achsübersetzung
- Verbreiterungen abbauen, Blech beschneiden, Verbreiterungen höher montieren
- Achsanschläge in passender Länge
- Dämpfer in passender Länge (Bilstein 5150)
- Felgen mit passender ET
- Reifen (ich würde 285/75R16 vorschlagen oder 33x10.5R15)
- JKS Quick Disconnects
- hinteren Stabi entfernen

Das war die Pflicht, als Kür:

- Chrysler 8.25, Ford 8.8 (Scheibenbremsen!) oder Dana44 Hinterachse
- Chromoly-Wellen (Alloy USA)
- Sperren (Vorne schaltbar, hinten Detroit Locker)
- Longarm-Längslenker (Rubicon Express)
- Lenkgestänge (Currie)
- Lenkgetriebeabstützung

Ein sehr schöner XJ-Umbau auf 33ern war auch das Vorbild für meinen XJ - guckst Du:

http://www.teamgerbil.de/?BlueGerbil:Vorbild_%22Desert_Scorpion%22

Es geht immer irgendwie billiger, aber 33er auf´m XJ, die im Gelände fuktionieren und halten und auf der Straße fahrbar sein sollen, das ist schon ein Projekt...

Wenn Dir das zu heftig ist - ein XJ mit 31ern, gutem Fahrwerk und 2 Sperren kommt verdammt weit...

Und ein sehr sehr guter Buchtipp: Klickst Du!

Zitat:
Is der HO besser oder wo is der Unterschied?


Ich hab beide, der HO ist der Neuere, die Unterschiede in der Praxis sind zu vernachlässigen. Für den HO gibts mehr Aftermarket-Parts und die besseren LPG-Anlagen.

Zitat:
Is der 4ltr.XJ ein guter wagen im Gelände oder eher nicht?


Ich denke, es ist einer der vielseitigsten und flexiblesten und spaßigsten und überhaupt... Love it Love it Love it

Lesetipps: www.naxja.org - www.jeepforum.com

Und nochwas - bevor Du mit´m Fahrwerk anfängst: Skidplates (Motor, VTG, Tank), Bergepunkte und Schwellerschutz (bolt on oder aus Vierkantstahl als Ersatz) sind ein Muß

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!



Zuletzt bearbeitet von BlueGerbil am 13.01.2008 01:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6404 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 01:40:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, das ist doch schon mal was YES
Was ist den Empfehlenswerter ein Schalter oder Automatik?
Welche Felgenbreite hat denn z.b. der Scorbion drauf oder du? (8-9-10zoll breit)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 01:43:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AUTOMATIK!!!

Ich habe 8.5" breite Felgen (für 35x12.5), der Scorpion hatte Serienfelgen (7") für 33x10.5, was er aktuell drauf hat, weiß ich nicht.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.01.2008 01:53:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im gelände besser automatik würd ich mal sagen. aber damit trete ich wohl wieder eine lawine los.

gabs den XJ bei uns überhaupt mit schaltung? ich glaub den gabs nur in den staaten damit.

ist was dran, dass die canada modelle unterbodenschutz und hohlraumversiegelung haben sollen im gegensatz zu den anderen?
Nach oben
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6404 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 13.01.2008 02:04:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was verbraucht der 4ltr. Automatik mit 31´er oder 33´er überhaupt Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.304  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen