Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6410 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.01.2008 10:19:40 Titel: welche Dämpfer mit Druckluftverstellung gibt es für den 110r |
|
|
ich überlege mir als nächstes mal verstellbare Dämpfer einzubauen und zwar möglichst welche mit Druckluft. Ich habe einen Ventilblock mit 4 Ausgängen und einen guten Kompressor mit Kessel bereits verbaut.
Welche Dämpfer könnt ihr empfehlen? Sollte auch noch bezahlbar bleiben.
Kann ich damit eigentlich bei Schrägfahrt auch eine Seite anheben oder nur die Härte verstellen? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.01.2008 10:32:01 Titel: |
|
|
Hatte gestern mit Maulwurf (-> Blacklandy) telefoniert. Der verkauft seine einstellbaren Ranchos gerade. Er kann Dir sicher auch was zum Eindruck erzählen. Fährt zwar einen 90er, aber soweit ich weiss, ist da alles Aufnahmentechnisch gleich.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6410 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.01.2008 10:43:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 15.01.2008 11:56:29 Titel: |
|
|
Er hat die Rancho9000 pro mit extrenem Reservoir.
Anheben is da nix nur Härte stufenlos verstellbar. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6410 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.01.2008 12:24:07 Titel: |
|
|
und mit welchen kann man auch anheben oder macht das nur bei Sinn? Da habe ich es schon gesehen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 15.01.2008 12:27:12 Titel: |
|
|
Ich bezweifle das das im Rallye und Trophy Bereich soviel Sinn macht. Lieber stabile und robuste Technik verbauen und die Spielerreien weglassen.
Oder natürlich Portale
So long, Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 15.01.2008 12:45:38 Titel: |
|
|
es gibt von monroe air dämpfer die du verstellen bzw aufpumpen kannst bei mehr beladung quasi als lift... aber das macht nich viel sin da es sie nur in orginal länge gibt und ist meiner meinung auch zuviel spielerei grade für trophy und so.. lieber nen gescheites doppeldämpfer system oder so.  | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 15.01.2008 13:30:39 Titel: |
|
|
Also zentral einstellbar von der Härte macht im Wettbewerb Sinn. (wennes denn funktioniert) Höhe einstellen? Nur wenn man die Eierlegendewollmilchsau braucht für Wettbewerb und Alltag, Trail und schnellfahren.
Das Problem bei Luftfedern die in der Höhe verstellbar sind ist: dass die härter werden je höher man will, aber genau umgedreht würde es mehr Sinn machen! Tief auf der Straße mit hartem Fahrwerk und hoch im Gelände mit weicheren Federn.
Wettbewerb is auch nicht gleich Wettbewerb! will man nur mitfahren und ankommen oder will man gewinnen!
Baut man das Fahrzeug für unterschiedliche Wettbewerbe, macht eine Höhenverstellung durchaus Sinn, aber niemals durch Veränderung der Federkennlinie(s.o) Es sei denn man hat sowas in der Art wie Mercedes ala HPF2.
Ich finde es aber sinnvoller mit normalen (Bilstein 9100 oder 9300, einzel oder Doppeldämpfer) zu fahren und die oberen Anlenkpunkte verstellbar zu machen. Je nach Wettbewerb kann man die Fahrzeughöhe so einstellen. Das geht auch nur weil die einen integrierten haben. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6410 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.01.2008 13:34:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|