Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6437 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.01.2008 08:01:50 Titel: Schutz für Stoßdämpfer |
|
|
Hallo
Was gibt es für Möglichkeiten um seine (hinteren) Stoßdämpfer vor Beschädigungen durch z.B aufgeschleuderte Steine zu schützen. Durch das Fahren im Sand wurden meine Stoßdämpfer regelrecht sandgestraht was sich natürlich auch nicht gerade positiv auf die Rostvorsorge ausgewirkt hat. Habt Ihr diesbezüglich Lösungen an Euren Fahrzeugen verbaut? Im WWW habe ich bisher nur diese Lösung von TJM gefunden.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 14.01.2008 08:33:25 Titel: |
|
|
im Motorradbereich gibts was für Gabelholme. Ist aus Neopren und findest du (oder jemand den du kennst und mit Google gut kann ) sicher unter Neopren-Gabelschützer.
Ansonsten wäre da noch die Low Budget Lösung: Gummi und Kabelbinder. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.01.2008 09:15:57 Titel: |
|
|
Gute Idee, das mach ich auch noch.
Plastik und Kabelbinder klingt so als hätte ich mir das ausgedacht ...
@Averell
Wenn du Infos zu den Neos brauchst gibt bescheid.
Gibt da zwei Versionen, Schlauch und offen mit Klettband.
Durchmesser müsste man mal checken.
Kostet so um die 20 Euro glaube ich.
Steht dann sogar KTM drauf ... ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6437 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.01.2008 09:22:59 Titel: |
|
|
Gute Idee  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.01.2008 09:24:55 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Gute Idee  |
Welche von den 12 Ideen denn jetzt genau ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6437 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.01.2008 09:32:17 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | im Motorradbereich gibts was für Gabelholme. Ist aus Neopren und findest du (oder jemand den du kennst und mit Google gut kann ) sicher unter Neopren-Gabelschützer.
Ansonsten wäre da noch die Low Budget Lösung: Gummi und Kabelbinder. |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6437 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2008 10:47:49 Titel: |
|
|
Danke für den Gedankenanstoß mit den Neoprenschützern. Werde mal den Durchmesser der Dämpfer ermitteln und dann schauen obs was Vorgefertigtes gibt oder ob wir selbst was basteln. Merci  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6437 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2008 11:30:12 Titel: |
|
|
die hier gibt es von OME ..sind recht stabil und dickes Material
wenn ich noch ein besseres Bild machen soll,
einfach sagen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.01.2008 11:38:27 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Gute Idee  |
Welche von den 12 Ideen denn jetzt genau ...  |
die mit dem KTM Schriftzug sicher nicht.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6437 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2008 11:41:56 Titel: |
|
|
hier noch ein Produktbild im montiertem Zustand
Bezeichnung: OME661 (OME-Shock/SGuard Long-Kit)
..bekommt man bei allen üblichen Verdächtigen, die OME, im Programm haben.
 |
Zuletzt bearbeitet von am 16.01.2008 11:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6437 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2008 11:42:58 Titel: |
|
|
Sandman hat folgendes geschrieben: | die hier gibt es von OME ..sind recht stabil und dickes Material
wenn ich noch ein besseres Bild machen soll,
einfach sagen  |
Da werden Tough Dog "Ralph" drin sein. Die sind seeeehr viel dicker als die OMEs.
Wenn das Neopren bei den Moppetten reicht sollte es bei den dickeren" Materialien der Autos logger reichen. Ich hab noch nen älteren Tropenshorty in lila/neongelb- mal sehen ob man für die "Ralphs" die Arme oder die beine braucht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6437 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2008 11:51:49 Titel: |
|
|
Entschuldige wenn ich korrigieren muß . Ralphs kommen nur vorne. Finde die OME Lösung schon auch recht gut, auf alle Fälle besser wie die von TJM. Aber auch hier wird nur der untere Teil geschütz. Und die alten OMEs sind wirklich auf der gesamten Länge betroffen.
@Sandman Merci! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.01.2008 11:51:57 Titel: |
|
|
... wobei ich bei den eng sitzenden Jummis etwas bedenken wegen dort gesammelteer feuchtigkeit und dann noch mehr Rost hätte .... ich würde es mal mit einem anständigen - hitzebeständigen schlagfesten / zähen Lack probieren .... hast Du OME´s drin ... von denen las ich mal, dass die eh sehr rostanfällig wären ... Lack drüber und gut iss ..
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.01.2008 11:52:20 Titel: |
|
|
Neopren dehnt sich ja. Aber nimm doch bitte Meterware und nicht so ein altes 80er Jahre (womöglich noch Windward) Nepren. Es sollte beidseitig kaschiert sein und ist nur für Schlamm und Sand tauglich. Richtige Steine hauen durch (auch beim Motorrad, wenn man sportlich fährt). Im Sand dürfte es perfekt sein.
Ansonsten die Gummi Lösung. Das kann auch Steine ab.
Beides ist schnell abnehmbar und kann auch mal drunter gereinigt werden. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing
Zuletzt bearbeitet von am 16.01.2008 11:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 16.01.2008 11:54:13 Titel: |
|
|
Moin!
Aus einer alten Mülltonne kann man sich gut was schnippeln, was die Dämpfer schützt. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|