Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6399 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 17.01.2008 09:50:23 Titel: Kaufhilfe |
|
|
Hi Leute
Ich bin auf der Suche nach nem OffRoader und bräuchte mal eure Hilfe. Nachdem ich zuerst den Hilux favourisierte ist nun ein Wrangler YJ auch in die Favouritenrolle gerutscht. Ist schon der mit den eckigen Scheinwerfern oder?
Nun ein paar Fragen: Könnt ihr mir vielleicht Schwachstellen nennen von dem Fahrzeug und so. Wenn kommt ein 2,5 Liter (?) mit ca. 120Ps ind Frage. Wie ist denn der Motor so, welche Euro Norm hat der, was kostet der ca. an Steuer, wieviel verbraucht der so (fahre meistens in der Stadt oder im Gelände)? Oder was euch dazu noch einfällt was wichtig ist. Ach und wie schauts mit Kilometerleistung bei dem Auto aus? Ist ein gebrauchter mit ca. 150tkm noch ok oder kommt da bals was auf mich zu?
Soweit ich jetz weiß hat der noch ganz normal Starrachsen mit Blattferdern oder?
Mich interessiert natürlich sonst auch alles was es zu dem Fzg. zu wissen gibt.
Schonmal riesen Dank!
Gruß | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 17.01.2008 10:02:28 Titel: |
|
|
Moin,
warum willst Du den 2.5er? Damit er genug Vortrieb entwickelt, mußt Du ihn mehr "treten" als den 4.0er, der das Meiste sehr "unaufgeregt", mit leicht erhöhtem Standgas erledigt. Der 4.0er verbraucht dabei nicht deutlich mehr, als Größenordnung würde ich 12l für den 2.5er und 15l für den 4.0er ansetzen. Die Kosten lassen sich mittels einer Umrüstung auf Gas halbieren. Und die Steuern mittels eines Kats auf D3 senken.
Die Kiste hat zwei Starrachsen an Blattfedern.
150.000km sind für einen 4.0er "gut eingefahren", mein Daily Driver mit diesem Motor hat jetzt 225.000 drauf und "rennt wie Sau". Bei guter Pflege sollten 300.000 ohne Probleme gehen, danach gibt´s einen Umbau auf 4.7l und damit wieder 0km Laufleistung.
Aus´nem YPS kann man feine Sache machen - hier der YJ eines Freundes:
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 17.01.2008 10:09:15 Titel: |
|
|
Hallo, Der 2.5l YJ ist ein Top Auto (auch wenn es gleich losgeht das der 4l mehr Spaß bei gleichem Verbrauch hat).
Ich empfehle immer ein Canada Modell (Karosse ist verzinkt und Rahmen konserviert) Identnummer fängt mit 2 an.
Man sollte beim Kauf folgendes Beachten (neben den üblichen Prüfungen bei jedem Fzg. kauf)
passen Reifen schon zur Übersetzung in den Achsen. Ist besonders beim 2,5er wichtig,weil du da jede Reifenvergrößerung sofort negativ merkst.
auch der Reifen Zustand ist Interessant (12,5x33er kosten neu bis zu 250€ Stück)!!
Achsübersetzung kostet nicht viel,aber der Einbau ist teuer.
Fahrwerk u Stoßdämpfer auf Zustand prüfen, ein schon nach oben gebogenes orig. Fahrwerk is genaus wenig der Bringer wie ein hartes GoCart Fahrwerk (häufig 4" von ProComp)
Technisch macht er wenig Probleme (elektrik hat er fast nicht)
Zu Empfehlen sind die mit dem runden Bügel (ab ca 91\92) Wichtig EZ ist nicht Baujahr!! Da hast du MultiPoint einspritzung.
Kaltlaufregler auf Euro 2 (kostet mich ca 180€ Steuer im Jahr sonst das doppelte)
Bedenke bei den Mängeln, es kostet zwar Alles nicht viel. aber mit reifen und Fahrwerk bist du (ohne Einbau u Eintragung) auch schnell bei 2700€.
Achsübersetzung mit Einbau ohne Sperren usw. : zw. 1600€ u 2000€
Grüße René
Achja und beim Umbau dem 2,5l rechnung tragen. 4,88er Überstetzung und bei 33er Höhe schön schmal bleiben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6399 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 17.01.2008 11:22:03 Titel: |
|
|
Danke schonmal.
Also der 4.0 kommt für mich nicht in Frage, der 2,5 reicht mir, vom Sprit gehts ja dann noch wenn er 12L in der Stadt braucht. Und auch wenn er sich im Gelände schwer tut aber man braucht ja ne Herausforderung oder:-)
Kann mir vll noch jemand was zur Karosserie sagen, wie schauts da mit Rost aus und wenn wo?
@wrangler-rene: was meinst du mit runden Bügeln? | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 17.01.2008 11:36:33 Titel: |
|
|
Rund
Eckig.
Man erkennt die Modellpflege auch an MultiPointEinspritzung.
Im Amaturenbrett keine Uhr sondern ein Allrad Kontrollleuchte
3 Punkt gurte hinten,falls noch verbaut.
Wie geschrieben. die davor würde ich nicht nehmen.
Grüße
Rost: Überall und nirgens. Schau in den Fußraum vorn. Ansonsten is alles gut sichtbar,achja und Rahmen abklopfen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6399 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 17.01.2008 15:54:41 Titel: |
|
|
ah, ok alles klar. des war dann praktisch ne modellüberarbeitung.
danke für die Tipps.
Falls noch jemand was einfällt zwecks Rost, Karosserie oder sonst irgendwas bin ich dankbar für die Tipps.
Danke und Gruß | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.01.2008 16:18:15 Titel: |
|
|
ich würde mir ernsthaft überlegen ob ich nicht nen 4.0L nehme. vom verbrauch her und dem unterhalt nimmt sich da nicht viel. bringt aber erheblich mehr fahrspass. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6399 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 17.01.2008 16:23:37 Titel: |
|
|
naja, ich fahr halt fast nur in der stadt. ist da der unterschied wirklich nur 3L, also der eine ca. 12L und der andere ca. 15L. oder was brauchen die?
Kann mir dann auch jemand bitte schreiben was man ungefähr für die jeweils an steuer zahlt. ungefähr halt.
Und haben beide die Euro 2 Norm? | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.01.2008 16:28:04 Titel: |
|
|
umgerüstet haben die auch euro3 norm. dann gibts auch ne grüne umweltplakette.
und 12-15L in der stadt ist eher wunschdenken. wenn da was umgebaut wurde (höher, grosse reifen, etc.) dann ist der verbrauch bei beiden motoren höher.
wenn häufige geländefahrten geplant sind würd ich auch noch drauf achten, dass ein automatik-getriebe verbaut ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 17.01.2008 18:42:00 Titel: |
|
|
bastilux hat folgendes geschrieben: | Kann mir dann auch jemand bitte schreiben was man ungefähr für die jeweils an steuer zahlt. ungefähr halt.
Und haben beide die Euro 2 Norm? |
Euro 2 = € 7,36/100cm³
D3 = € 6,75/100cm³ | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6399 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 19.01.2008 18:52:24 Titel: |
|
|
Ich hätte da mal noch ne Frage.
Was ist denn der YPS? Ist des ne bestimmte Ausführung oder wie es des?
Gruß | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.01.2008 18:58:48 Titel: |
|
|
YPS= YJ in Jeeperslang.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.01.2008 21:12:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 19.01.2008 21:34:24 Titel: |
|
|
Echte Jeeps sehen auch mal Hardcore Gelände und nicht nur den Tüv Prüfer und Sonax chrom Politur.
Meine Eckigen Scheinwerfer würdest du im Gelände nicht sehn,weil du schon beim warmfahren stecken bleibst. Und dann bei Aral 20€ verkärcherst um sauber wieder heimzufahren. Und den angelaufen Chrom und das Edelstahl zu polieren.
Ich hab übrigens sogar eckige angebaut :-)
PS: nicht aufs Bild verbeißen, es is nur ein Poser Pic,das weiß Ich selber. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.01.2008 21:41:59 Titel: |
|
|
Wrangler_Rene hat folgendes geschrieben: | PS: nicht aufs Bild verbeißen, es is nur ein Poser Pic,das weiß Ich selber. |
du nimmst mir die worte aus dem mund.
deine sprüche hättest du dir auch sparen können. ich achte nicht wie viele andere jeep fahrer verbissen darauf, dass alle welt möglichst annehmen muss ich wäre ein hardcore-gelände-fahrer. ich bin ein anfänger im gelände und ich steh auch dazu.
deswegen sind mir solche sticheleien wie von dir grad eben schnurzpiep egal.
na und...?
ich wusste dass auf das bildchen mit den runden headlights mal wieder einer anspringt. dabei war das echt nur ein spass. ich hatte selber von 1992-1999 eckige scheinwerfer am YJ und möchte die zeit nicht missen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|