Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seilwindenmontage bim XJ?!
vorne und hinten!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6395 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 21.01.2008 16:32:15    Titel: Seilwindenmontage bim XJ?!
 Antworten mit Zitat  

Wo und wie befestigt man die da das Fahrzeug ja keinen Rahmen in dem Sinn hat!!!








Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.01.2008 16:33:42    Titel: Re: Seilwindenmontage bim XJ?!
 Antworten mit Zitat  

Vorne: Ausleger der Framerails (Hilfsrahmen) und Querträger. Das sind die tragenden Stellen.

Hinten: Framerails, da wo auch die AHK ran kommt Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6395 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 21.01.2008 16:48:39    Titel: Re: Seilwindenmontage bim XJ?!
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Vorne: Ausleger der Framerails (Hilfsrahmen) und Querträger. Das sind die tragenden Stellen.

Hinten: Framerails, da wo auch die AHK ran kommt Winke Winke


Danke, also ist es stabil machbar das war mir nur wichtig zu wissen:yes:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 21.01.2008 16:49:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier siehst Du einen Teil der modifizierten Befestigung der ARB Stoßstange - die ist verlängert, um das Lenkgetriebe abzustützen.


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6395 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 21.01.2008 16:55:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Jan, fährst du eigentlich mit oder ohne Stabi?! Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.01.2008 16:56:37    Titel: Re: Seilwindenmontage bim XJ?!
 Antworten mit Zitat  

Chrissi hat folgendes geschrieben:
Danke, also ist es stabil machbar das war mir nur wichtig zu wissen:yes:


Ja klar, sehr stabil sogar. Zumal eine gute windenstoßstange auch die Karosse gut versteift.

Auf Jans Bildern sehe ich aushängbare Stabis Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 21.01.2008 18:21:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Chrissi hat folgendes geschrieben:
Danke Jan, fährst du eigentlich mit oder ohne Stabi?! Unsicher


Im Blauen hinten ohne Stabi, vorne mit aushängbaren von JKS. Ohne Stabi wird die Fuhre recht ungemütlich, gerade bei kurvigen Sträßchen.

Der Schwarze hat vorne feste Stabis und hinten zur Zeit keinen, wird aber den Serien-Stabi wieder verbaut bekommen aus´m Schlachter - einfach weil´s ein reiner Straßenflitzer ist.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.01.2008 19:44:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thema Stabi - ich hab ja hinten noch den Org. drin, kann man den ausbauen ohne das die Fuhre nachher übermässig schwankt?

Vorn hab ich ja auch die JKS drin.
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 21.01.2008 19:55:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim ZJ würde ich es lassen, ich hatte es mit meinem 5,9er auch probiert, hat mir aber persönlich zu viel geschwankt, trotz H&R Federn und Trailmaster dämpfern!
Aber das sind immer persönliche EIndrücke!
Beim XJ ist das wegen der Blattfeder unproblematischer! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.01.2008 22:42:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mmmh, ok, dann lass ich ihn drin, verschränkt ja eh bis zum Anschlag - mehr als Kosmetik und gewichtssparender wäre es eh nicht.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.383  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen