Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Y60 2,8 - Getriebe Überholen
Selbermachen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cherokee88
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Einbeck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5925 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ 4,0 LPG bj 88
2. Nissan Patrol GR Y60 2,8 bj 92 BFG MT´s
3. IHC 423
4. EX 97er LandroverDiscovery 3,9i V8
5. 95er Subaru Legacy 2,0i
BeitragVerfasst am: 14.05.2009 21:11:37    Titel: Y60 2,8 - Getriebe Überholen
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Da mein Getriebe nun zwar noch fahrbar aber dennoch einigermaßen fertig is denke ich drüber nach was ich machen soll ......selber Überholen oder ein Ersatzgetriebe für 500 Eier aber ohne jägliche Gewährleistung (!)
Das Problem ist zum einen das es im Leerlauf am rasseln ist und bei untertouriger fahrt , so bei 1000 - 1500 upm bei vollast einwenig dröhnt.......und im 3. und 5. Gang is so ein Pfeifen vergleichbar mit dem eines Turbos zuhören......was immer lauter wird......im 1. 2. und 4. hört sich alles normal an.

Habe einwenig Schraubererfahrung d.h. habe am Cherokee den Motor und den Automaten getauscht sowie das VTG repariert.......denke also das ich das schaffen würde.

Wie hoch sind denn die kosten für die Lager und Simmerringe und etc.....(will gleich alles machen um sicherzugehn .

oder sind die 500€ fürn tausch am ende günstiger?(wenn`s ok wär Unsicher )

GR.us Sascha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.05.2009 22:01:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

500 EUR für ein gutes Getriebe sind echt ok.

Ansonsten selbst machen.
Ist halt ne Zeitsache...

Die Preise für Synchronringe und Co. von Nissan kenn ich leider nicht.
Aber frag doch einfach mal nach, was das so kosten würde.

Ich geh mal davon aus, daß Du zumindest alle Synchronringe tauschen mußt.

Mein Getriebe macht beim 2. Gang im kalten Zustand auch mucken, und das Rasseln im Stand und Leerlauf hab ich auch. Soll übrigens normal sein.

Gruß Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.05.2009 22:58:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..bei Wellenlagern, oder Synchronringen würde ich vorab erst fragen, was die so kosten. Das kann ganz böse ins Geld gehn, bei einzelnen Lagern, wenn man die ohne das Getriebe zerlegt zu haben (innerer Ist-zustand), alle auf Verdacht kaufen will Zwinker

als ich zusammen mit einer befreundeten Offroadwerkstatt (wegen den speziellen Werkzeugen, Abzieher etc.) mein Ersatz-Getriebe zwecks Umbauten daran, zerlegt habe/haben. Habe ich erstmal einen Istzustand ermittelt, was ich wirklich brauche für das umzubauende Getriebe. Dann erst die entsprechenden Teile bestellt.

Und wenn es schon offen is, gleich die Teile u. Lager mitgewechselt, wo unter Verschleissteile fallen. Auch Simmerringe wurden gleich neu gemacht.

wir haben mit Ein-u. Ausbau drei volle Arbeitstage a) 8 Std. zu zweit dran rumgewerkelt. Hier wurde aber dann alles incl. den kleinen Kügelchen, Federchen etc. überprüft. Verschleissteile wo mir nicht mehr gefallen haben, dann ersetzt.

in ein Getriebe, da kann man richtig Geld versenken, da is es manchmal einfacher sich ein gutes gebrauchtes "neues" Getriebe zu besorgen. Auch wenn es ggf. im Anschaffungspreis paar Euronen teurer sein sollte, wie das günstigste Angebot z.B. in der Bucht (Ebay).

Manche Verwerter geben da auch 1 Jahr Garantie drauf, sollte sich herausstellen, das es doch nicht so toll is, nach dem Einbau.

So 2-3 Std.. kann man schon rechen für den Ein -u- Ausbau, da man ja auch noch unten alles wegschrauben muss. Da is aber am Getriebe noch nichts passiert.

Hat man das Getriebe raus, sollte man auch gleich noch nach der Kupplung, Pilotlager, Ausrücklager etc. schauen, wenn es schon weg. Hab das bei mir auch gleich alles neu gemacht.

Sonst hat man ggf. die doppelte Arbeit danach, sollte 1-2 Tage später was sein.
..so kommen doch einige Stunden zusammen, wo man(n) nicht gleich sieht....

ich will niemandem sein Fachwissen oder seine Erfahrungen absprechen, aber man braucht doch hier und da spezielles Werkzeug, Abzieher etc., Getriebeheber/Stütze, Hebebühne usw. wo nicht immer in einer Hobbywerkstatt gleich vorhanden is.

Auch is es nicht schnell an einem "Samstagvormittag" gemacht. Bei einem getriebe steckt man nie drin, was alles zusätzlich sein kann. Drum hab ich es zusammen mit ner Werkstatt gemacht.

Die hat meist alles da, an Werkzeugen und ggf. auch einer Presse..für die Zahnräder..und das eine oder andere Ersatzteil, wo man gleich benötigt und nicht lange bestellen muss, wenn man es sofort braucht.

will aber niemanden entmutigen, mir hat es Spass gemacht, ein 4x4-Schaltgetriebe in seine Einzelteile zu zerlegen...macht man nicht alle Tage als erfahrener Hobbyschrauber. Und lernen kann man auch viel dabei wenn man einem Fachmann mal über die Schulter schaut, wie es einfacher geht..mit so paar Praxistricks Supi






Winke Winke
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.05.2009 02:14:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

ich würd das gebrauchte Kaufen, außer Du hast jemand der sich auskennt, und hast ne gute Nissanwerkstatt die Dir das Spezialwerkzeug leiht,
ist bei mir schon zu lang her, aber irgend ein Teil war damals mit keinem unserer Werkzeuge ab zu bekommen, das geht nur mit dem Original Nissan Werkzeug, wenn das nicht hast, kannst es vergessen

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 15.05.2009 06:23:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Rasseln im Stillstand stammt übrigens (warscheinlich, da 2x bei mir so gewesen) vom ausgelutschten Ausrücklager der Kupplung

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 15.05.2009 11:05:36    Titel: Re: Y60 2,8 - Getriebe Überholen
 Antworten mit Zitat  

Cherokee88 hat folgendes geschrieben:
... im 3. und 5. Gang is so ein Pfeifen vergleichbar mit dem eines Turbos zuhören......was immer lauter wird......im 1. 2. und 4. hört sich alles normal an ..


Hauptwellen-Mittellager fällig, eventuell auch die Vorgelegewellenlager.

Geh zu FredimInternet in Wildemann, der kann das FS5R30A und baut auch haltbare Lager ein, nicht die von Nissan.
Alle Getriebe-Ersatzteile lagern bei dem im Schubfach.

Mit einem "gebrauchten Ersatzgetriebe" kaufst Du eventuell nur wieder eine Wundertüte.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 15.05.2009 11:26:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Hab hier mal was zum Thema ...





... liegt gerade bei mir rum, und wartet auf Neuteile für den Zusammenbau. Ja

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 15.05.2009 11:34:27    Titel: Re: Y60 2,8 - Getriebe Überholen
 Antworten mit Zitat  

[quote="Patrolier"]
Cherokee88 hat folgendes geschrieben:
... und baut auch haltbare Lager ein, nicht die von Nissan.

Grüße



Winke Winke

Mache Lager (spezielle Größen) gibt es nur bei Nissan zu kaufen, da die nur für Nissan freigegeben/hergestellt werden.
... und Lager die Nissan verbaut, wie NTN, NSK usw. sind schon richtig gute Qualität. Ja

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 15.05.2009 11:41:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das stimmt eben so nur teilweise, wie z. B. für das vordere Vorgelegewellenlager, in dem der Vorgelegewellenstummel ohne Lagerinnenring direkt auf den Wälzrollen läuft. Dieses Lager ist bei Nissan auch nur noch über Umwege zu bekommen.

Inzwischen baut Nissan beispielsweise für das Hauptwellenmittellager ebenfalls nicht mal mehr seine eigenen Lager, sondern Lager einer Fremdfirma ein. Jedenfalls die, die es inzwischen spitzgekriegt haben, daß die Lager der Fremdfirma qualitativ besser sind. Das merkt man dann daran, das dieses Lager im schweren Hängerbetrieb nicht mehr zu Jaulen anfängt. Der schwere Hängerbetrieb ist die Stunde der Wahrheit für das Getriebe.

Grüße


Zuletzt bearbeitet von Patrolier am 15.05.2009 11:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.05.2009 11:43:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Fremdfirma würdest Du denn empfehlen?

Gruß Andreas
Nach oben
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 15.05.2009 11:45:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann die Firmengeheimnisse von Fred hier nicht offenlegen.
Deshalb wende Dich bitte an ihn selber.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 15.05.2009 11:57:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Nissan hat schon immer Lager von sogenannten "Fremdfirmen" eingebaut.
Nur wurden diese eben mehr oder weniger direkt für Nissan hergestellt, und eben manche Größe nur für Nissan von nur einer "Fremdfirma" , wie z.B. NSK. Ja

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 15.05.2009 12:06:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nochmal: Die von Nissan homologisierten Getriebelager, auch ihrer Zulieferfirmen NTN und NSK, habe ich nun nach 7 gehabten und dem jetzigen 8 Patrol zur Genüge geschrottet.

Seit mein Getriebe bei dem oben Genannten mit Lagern der Fremdfirma ausgestattet wurde, hab ich aus dem Getriebekeller nix mehr gehört.

Nein, ich fahr nicht nur auf dem Asphalt rum.
Ja, ich fahre auch im schweren Hängerbetrieb.
Ja, ich bewege die Karre auch im gesamten nordafrikanischen Raum bis zum Äquator.
Nein, ich war da nicht bloß einmal.
Nein, nicht bloß im Urlaub.

Freundliche Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 15.05.2009 14:03:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe schon immer andere Lager verwendet. Egal ob für den Suzuki oder für den Nissan. Die Ergebnisse waren immer gleich gut oder besser. Bei Montagefehlern lassen sich die Lager schnell vorschädigen oder zerstören. Dann ist es egal welches Lager verwendet wurde. Man muss halt sehr sauber arbeiten. Solche Revisionsarbeiten würde ich nie von anderen machen lassen. Wenn da nicht sauber gearbeitet wird, baust du den Mist noch einmal aus.
Ich nehme nur FAG, SKF UND INA. Da bekommt man nahezu jedes Lager das man benötigt. Die Möglichkeit der Sonderanfertigung gibt es ja auch noch.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 15.05.2009 23:43:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mir auch mal eins meiner VTG vorgeknöpft.
Ich hab dabei auch auf die üblichen Verdächtigen zurückgegriffen, aber leider war
das eine oder andere Lager dabei, daß es auf dem freien Markt nicht zu geben
scheint. Habe jedenfalls bisher keine positiven Rückmeldungen bekommen...

Sonderanfertigung erscheint mir dann doch sehr exklusiv...

Daher nun doch wieder auf die mittelmäßige, dafür aber gnadenlos überteuerte
Nissan-Qualität zurückgreifen? Unsicher Zumindest bei den Getrieben ist Nissan
ja weit entfernt von erster Wahl...

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.332  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen