Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ueberrollkaefig fuer den Defender

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6611 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 09:38:28    Titel: Ueberrollkaefig fuer den Defender
 Antworten mit Zitat  

Bevor sich die Informationen vielleicht in dem anderen Beitrag velieren stell ich sie hier nochmal rein. So koennen wir ja vielleicht besser Material zusammentragen.

Hier mal ein paar Links zu Käfigbauern und -Händlern:

www.safetydevices.com
www.protectionandperformance.co.uk
www.landyscheune
FrogsIsland4x4

www.rm-rallye-tec.de
www.daur4x4.de
www.svs-schneider.de

und die Händlerseite von Safety-Devices

Die Landy Scheune bietet auch den Bau von Custom Kaefigen an.

Ich hab mir damals meinen SD Full External von FrogsIsland4x4 aus England geholt, die wohl die meisten davon verbauen.

Innen- oder Aussenliegend muss jeder selber entscheiden, da es ja vorranging um den Schutz der Insassen geht. Ein Externer Kaefig schuetzt halt zusaetzlich das Dach und bietet die Moeglichkeit deutlich hoehere Dachlasten sicher zu transportieren. Falls man denn doch mal auf der Seite liegen sollte, hat man obendrein einen guten Anschlagspunkt um den Wagen wieder aufzurichten.

Abschliessend nur noch eine Warnung: Finger weg von Kaefigen die nur auf die Karosserie gesetzt werden. Nicht lachen, diese werden so verkauft und sollen angeblich auch halten?
Ein Kaefig bringt nur etwas wenn er an so vielen Punkten wie nur moeglich, sicher und stabil mit dem Rahmen verbunden ist!

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6611 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 10:05:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bilder sind immer die besten Argumente denk ich und deshalb mal ein paar Aufnahmen von Defender, die mit einem Roll Cage einen Unfall/Ueberschlag hatten:


from: http://www.overland.co.za


from: http://www.landroverclub.net/

Ein paar ausfuerliche Infos und auch Bilder von Unfaellen mit und ohne Roll Cage gibt es hier

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6611 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 10:30:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Uebersicht ueber die verschiedenen Kaefige, die Safety Devices fuer die einzelnen Fahrzeugmarken und Typen im 4x4 Bereich im Angebot hat findet ihr hier: SD Overview

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ex 20
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: kiel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Explorator 130 , Earl Grey 110
2. the Turtel 90
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 12:43:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ja mal ein echtes Argument!!! (vgl. "schwerer Unfall mit 90er")
Hat jemand schon mal einen intern Bügel bei Klappdach verbaut?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6611 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 12:57:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier ein sehr ausfuerlicher Einbaubericht eines Ueberrollkaefigs in einen 90 softtop.



Teil 1

Teil 2

Hier ist auch gut dargestellt wie die Abstuetzung auf den Rahmen innerhalb der Kotfluegel eingebaut werden sollte.

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landymarder
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bayern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 13:01:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh mann, die Liste der Anschaffungen wird ja immer länger Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
"der Weg zum Landy ist steinig und schwer, der mit Landy dann hoffentlich auch"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6611 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 13:11:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ex 20 hat folgendes geschrieben:
Das ist ja mal ein echtes Argument!!! (vgl. "schwerer Unfall mit 90er")
Hat jemand schon mal einen intern Bügel bei Klappdach verbaut?


Also East Coast Rovers aus den USA haben mal einen 110er mit abhnehmbaren Dach gebaut und hierzu den SD Safari Cage modifiziert.



Den Bereicht vom Umbau findest Du hier.

Das sollte mit einem Klappdach eigentlich genauso moeglich sein. Ist halt die Frage wie man en Kaefig an die Konstruktion des Klappdaches anpasst.

Hierzu kannst Du Dich ja mal mit Miachel Zerwer von www.4wheelcustoms.de unterhalten. Der ist noch bis Ende des Monats im Lande.

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6611 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 13:20:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch ein paar Roll Cage Versionen fuer den 90 und 110HCPU von www.northoffroad.co.uk

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 13:21:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

find die aussenliegende variante äusserst interessant!! Smile

kann aufn extra dachträger verzichten (dachlast nicht mehr so kritisch) und der platz im innenraum wird ned eingeschränkt!! Smile Smile

muss für alle käfige hinten ein fettes loch in den kotflügekasten gebohrt werden oder gibts auch welche die an die vertikale abstützung für die gurte andocken!?!? Unsicher Unsicher
wär ja vernünftig, weil hierfür ja schon bohrungen und stützen vorhanden sind!! Obskur

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6611 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 13:29:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie meinen??? Unsicher Welche Bohrungen sind vorhanden?

Und noch einer:
Competion Roll Cage von Devon4x4 aus England. Den gibts aus als Paket zum selber Einbauen und schweissen.

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 13:38:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Wie meinen??? Unsicher Welche Bohrungen sind vorhanden?


irgendwann ab MY?? haben die landies hinten zur gurtbefestigung so ne horizontale strebe auf den radkasten reinbekommen woran die gurte befestigt werden.
diese strebe is am hinteren ende vom radkasten mit ner massiven vertikalen strebe die runter zur hecktraverse geht verschraubt!! Smile

und eben genau da könnt man ja meiner meinung nach mit dem käfig ansetzen, weil die strebe eh zur hecktraverse geht und bereits vorhanden!!! Smile
weil so ein fettes loch is ja auch immer wieder so a sache mit wassereinbruch, etc.!!! Hau mich, ich bin der Frühling

martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6611 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 14:04:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach so. Der Adapter, der drin ist kommt raus und wird duch einen neuen Verbinder (Innenraum - Aussenkaefig) ersetzt und der wird dann nach unten ebenfalls mit der Hecktraverse verbunden (s. Skizze).

Man sollte grundsaetzlich bei der Montage von nem Aussenkaefig nicht zu sparsam mit Sikaflex sein Grins

Ich hab mal versucht das Ganze ein wenig zu erklaeren.


Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 14:16:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Passt das Competition-Cage von Devon4x4 auch auf/in einen Station Wagon (hinterer Teil)?



http://www.devon4x4.com/shop.php?mode=productview&product=320

Gruss Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6611 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 04.07.2007 14:22:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wird von der Konstruktion des Kaefigs und des Daches beim 110 wohl eher nicht gehen. Das gibt die Konstruktion nicht her.
Da hilft dann nur selber bauen oder nach Deinen Wuenschen bauen lassen.

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.07.2007 14:27:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Oliver Der Devon-Käfig ist auch ein Protection and Performance Käfig. Ruf da oder bei Ralf Müller (Rallye-Tec, Link oben) mal an, da gibts noch andere Lösungen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.299  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen