Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6898 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 28.09.2006 11:02:58 Titel: Stabilitätsvergleich von Achsen |
|
|
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen in wie weit die Toyota SUV-Achsen belastbarer oder schwächer sind als die vom G
Aber nicht die HZJ Achsen... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.09.2006 11:35:04 Titel: |
|
|
Ist vorab schon mal so das die Baureihen verschiedene Achsen haben beim G weil mit und ohne Zuschaltallrad.
Achsen sind beim G keine Sollbruchstelle, in meinem gesamten G Umfeld (u.a. G-ClubAachen, u.a. Trialfahrer) habe ich nur ein einziges Mal von einem Diffproblem gehört.
Das sind Leute die so fahren, das Auto kennst Du vielleicht von älteren Saharafotos von mir:
Hier das Diffproblem (?), geschweisst in Douz, Tunesien. Weis aber nix im Detail:
Ich kann Dir die jewiligen Achsenseiten aus dem WHB mit zum bringen.
Beim Workhorse 460/61 ist das mittig+ Zuschalt, beim 463 aussermittig+Permanent | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 28.09.2006 11:40:28 Titel: |
|
|
Die Übersetzung ist Modellspezifisch unterschiedlich, der Achskörper (Rohre und Diff) ist grundsätzlich gleich, nur die 463er sind in der regel etwas breiter.
Hilft Dir aber nicht weiter, welcher Toyota SUV ist denn gemeint ?
wen Hilux, dann nein, wenn Hj, dann eventuell
und, mich, aber ich glaub dass es die G achsen durchaus mit ner HZJ
Achse aufnehmen können | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.09.2006 11:46:51 Titel: |
|
|
Nu mal ein bisserl Klartext, ja?
Durchmesser der Achsrohre, Material der Achsrohre, Anzahl der der Wellen, Material der Wellen, Durchmesser des , Material der Achskugeln, Durchmesser des Tellerrades, Material und Fertigungsart des Diff-gehäuses (Tiefzug, Guss, Schmiedung etc), Gewicht des Achskörpers.
Sonst fang ich gleich an, ne 60 rauszuholen, die garantiert stabiler als ne G und Toyo-Achse ist, aber auch mehr wiegt  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6898 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 28.09.2006 11:48:44 Titel: |
|
|
@murph ich mein die LJ,KJ,Hilux Achsen.
Und an die Stabilität von H(D,Z)J Achen kommen G Achsen nie hin.
(und das weiß ich aus sicherer Quelle) | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 28.09.2006 11:49:53 Titel: |
|
|
Das weiss er eben wahrscheinlich noch nich, mööööönsch,
Deshalb die Frage,
interessant wär eben welcher Toyo gemeint ist.  | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6898 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 28.09.2006 11:52:18 Titel: |
|
|
@Fläschmän es geht nur drum was ich meinen SUV Achsen zumuten kann.
Traum wären 280/85 16 oder 325/85 16 oder 255/100 16
Wenn ich mir dann paar Wettberwerbs G anschau die 35" fahren denk ich mir das meine Achsen das min. genauso gut vertragen.
Es geht nur um nen direkten Vergleich der gesamten Achse (Diff, , Steckachse) | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 28.09.2006 11:54:14 Titel: |
|
|
aaah, jetzt,
also ich erinner mich an einen Hilux aus dem Freundeskreis, dessen Achsen zwar grundsätzlich super waren, allerdings von der Stabilität, und eben Dimension der ganzen Geschichte im Vergleich zu meinen damaligen 300 GD Achsen nicht viel entgegenzusetzen hatten.
Ist natürlich auch eine Gewichtsfrage, schätze die G Achsen sicher 30 % schwerer ein wie die vom Hilux (wenn's reicht) | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6898 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 28.09.2006 11:55:34 Titel: |
|
|
@murph
in meinem Fall wärs ein KZJ mit halbschwimmend gelagerter HA Achse (keine Sperre von haus aus!) | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.09.2006 11:55:35 Titel: |
|
|
das ist beim 461 hinten mittig
beim 463 sind sie aussermittig
denk ich mich zu erinnern....wenn ich noch ein eindeutigeres Bild finde stell iches rein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 28.09.2006 11:58:18 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | @Fläschmän es geht nur drum was ich meinen SUV Achsen zumuten kann.
Traum wären 280/85 16 oder 325/85 16 oder 255/100 16
Wenn ich mir dann paar Wettberwerbs G anschau die 35" fahren denk ich mir das meine Achsen das min. genauso gut vertragen.
Es geht nur um nen direkten Vergleich der gesamten Achse (Diff, , Steckachse) |
Aha darum gehts, also der Hilux vom Kumpel hat damals 9.5" R16 Michelin XZL in Rally's und Long Trials gefahren. Keine Probs.
Hilux hatte nen Turbo aufgesetzt ca. 110 PS, hinten ne Airlocker (glaub ich) und vorne das reib/sperr von hinten, wie gesagt, kein Achsproblem | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.09.2006 12:02:41 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Nu mal ein bisserl Klartext, ja?
Durchmesser der Achsrohre, Material der Achsrohre, Anzahl der der Wellen, Material der Wellen, Durchmesser des , Material der Achskugeln, Durchmesser des Tellerrades, Material und Fertigungsart des Diff-gehäuses (Tiefzug, Guss, Schmiedung etc), Gewicht des Achskörpers.
Sonst fang ich gleich an, ne 60 rauszuholen, die garantiert stabiler als ne G und Toyo-Achse ist, aber auch mehr wiegt  |
Der Flashi hat die tollste Ache der Welt
Klartext wird dir hier keiner geben, weil das keiner weiss. Deshalb habe ich ihm die Seiten aus den jeweiligen WHB angeboten.
kaputt geht jedenfalls keine schnell, selbst wenn man sich Mühe gibt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 28.09.2006 12:03:03 Titel: |
|
|
@anna, schlag mich, ich weiss es jetz wirklich nicht genau,
aber ich glaub bei 460/461/463 hinten mittig, vorne rechts
tät auch zu den Bildern passen.
edit, müsste stimmen, hab mir damals den schwulen Chinesen links zertrümmert, und das war lange Steckachse | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 28.09.2006 12:05:59 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | @Fläschmän es geht nur drum was ich meinen SUV Achsen zumuten kann.
Traum wären 280/85 16 oder 325/85 16 oder 255/100 16
Wenn ich mir dann paar Wettberwerbs G anschau die 35" fahren denk ich mir das meine Achsen das min. genauso gut vertragen.
Es geht nur um nen direkten Vergleich der gesamten Achse (Diff, , Steckachse) |
Mönsch, es gibt welche die fahren so was auf nem Defender und die Achse halt auch (manchmal)
Also Sid seine Hilux Achsen, war nen HD vorne und hinten Starrachse...waren mit den 35" übervordert, haben nicht gehalten | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.09.2006 12:06:09 Titel: |
|
|
463 von hinten....suchsuchsuch.....
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|