Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6411 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 24.01.2008 17:38:52 Titel: Absperrventil |
|
|
Ich suche ein elektromagn. Absperrventil, das ich in die Flüssiggasleitung einbauen möchte.
Es muß als0 an Ein- und Ausgang eine Verschraubung haben. Der Durchmesser der Leitung ist 6 mm.
Ich will keinen drei- bis vierstelligen Betrag ausgeben.
Wo gibts sowas?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.01.2008 17:44:49 Titel: |
|
|
Im Pneumatikzubehör. Hab gerade eins Polaris vermacht, der sein Stromaggregat auf Gas umgerüstet hat. Da gehen normale Ventile (Solenoids, z.B. von Festo etc) mit Teflon, Viton oder ähnlicher Dichtung, die kälteresistent ist. Kostenpunkt. Ab 25 Euro. Wenn Du mir genau sagst, welches Gas (<30bar), kann ich Dir was raussuchen
12 oder 24v? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6411 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 24.01.2008 18:06:01 Titel: |
|
|
Flüsiggas, 12V, Druck <15 bar | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.01.2008 18:18:14 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Flüsiggas, 12V, Druck <15 bar |
Perfekt. Nur noch: Leitung starr (Kupfer, Messing) offen? 6mm ID oder OD? Schneidringverschraubung? Oder Leitung flexibel? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 24.01.2008 19:21:20 Titel: |
|
|
STOP! Wofür soll das verwendet werden? Im Freien, im Haus, womöglich noch im Keller? Machtkeinen Scheiß mit Gas!!!! Da muß eine Prüfzeichen drauf sein. Im Freien (Campingkocher) CE-Zeichen. Im Gebäude höhere Anforderungen= DVGW-Zeichen. Im Keller besser nicht wegen schwerer als Luft dann BUMMM...... Bei CU-Rohr muß hartgelötet werden oder zulässige Verschraubungen mit Stützrohr verwenden..... nix einfach Druckluftventil passender Übergang aufs Rohr und gut ist Die Ventile müssen hochtemperaturbeständig sein, d.h. einem Brand eine Weile standhalten. Ganz wichtig: stomlos geschlossen, aber das ist ja logisch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6411 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 24.01.2008 20:04:51 Titel: |
|
|
Kupferleitung, 6 mm außen, Verschraubung wäre optimal im Prinzip "Bremsleitung", also gebördelte Leitung und Überwurf.
Kini
edit: @ disco: Ich bin NICHT lebensmüde! | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 24.01.2008 22:10:59 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Kupferleitung, 6 mm außen, Verschraubung wäre optimal im Prinzip "Bremsleitung", also gebördelte Leitung und Überwurf.
Kini
edit: @ disco: Ich bin NICHT lebensmüde! |
Sag bitte trotzdem mal wofür das sein soll. Ich habe ja nur täglich mit Gas und auch manchmal haarsträubenden Eigeninstallationen zu tun. Was mich sehr wundert, warum Du ein 15bar Ventil brauchst. Magnetventile in Flüssiggasleitungen werden hinter dem Druckminderer eingesetzt. Ich habe gerade nachgeschaut, dDeshalb finde ich auch nur "zugelassene" Ventile bis max. 3,5bar die um 150,- € liegen. Bördeln ist, soweit ich weiß, nicht zulässig in Flüssigasleitungen, bin mir aber nicht sicher, da es bei uns nicht angewendet wird mit CU-Rohr. Gebördelt wird in der Klimatechnik sehr viel, dafür haben wir auch das ganze Werkzeug was nur unser Klimatechniker spazieren fährt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6411 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 25.01.2008 15:15:10 Titel: |
|
|
Soll ein Sicherheitsventil für eine Leitung mit Flüssiggas werden. Und zwar bevor es verdampft ist, also dürfte da etwa 8 - 10 bar Druck drauf sein.
So ein Ventil, muß es geben, weil sie ja eingebaut werden. Ich weiß nur nicht, wo ich eins find.
Die Spezifikationen sind im Prinzif die gleichen, wie für Diesel/Benzin.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 25.01.2008 16:33:23 Titel: |
|
|
Ist dann aber nicht mehr meine Baustelle als Handwerker, da wir für Haushaltsanwendungen oder haushaltsähnliche Anwendungen nur geprüfte Baugruppen verwenden dürfen, also mit bereits integrierten Sicherheitsabblasventilen, z.B. 2 stufige Druckminderer von Flüssiggastanks, da ist das fest eingebaut aber ohne Fremdenergie  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6411 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 25.01.2008 16:35:23 Titel: |
|
|
Hat auch nix mit Heizung zu tun
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 25.01.2008 16:50:46 Titel: |
|
|
Ich dachte deine alten Pläne ein Blockheizkraftwerk aus einem alten Motor zu bauen werden umgesetzt. Denk bitte trotzdem dran allles was im Haushalt verwendet wird oder haushaltsähnlich in der Industrie (Gasofen in der Kantine, Gaskessel für die Heizung dew Betriebsgebäudes) unterliegt der Pflicht dieses DVGW-Zeichen zu tragen, sonst zahlt keine Versicherung im Schadensfall! Reine Industireanwendungen haben ein nicht so strenges Regelwerk. Beispiel: 2 identische Heizkessel stehen nebeneindaer im Betrieb. Der eine Kessel versorgt die Heizkörper des Büros=hohe Anforderung, der andere identische Kessel versorgt ein Galvanikbecken mit Wärme= nicht so hohe Anforderung. Deutscher Bürokratismus halt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6411 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 25.01.2008 16:52:04 Titel: |
|
|
Andreas?!? | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.01.2008 17:09:41 Titel: |
|
|
Die Sicherheitsaspekte haben mich erstmal gestoppt. Ich will Dir ja nicht ein ventil besorgen und Du sprengst dich oder andere dann mal in die Luft  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6411 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 25.01.2008 17:20:18 Titel: |
|
|
Brauchst mir ja nur zu sagen, wo's die Dinger gibt.
Ich kann Dir versichern, sehr genau zu wissen, was ich tu.
@Disco: Das mit dem Kraftwerk war ne andere Idee, die sichaber zerschlagen hat, mangels geeignetem Objekt...
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.01.2008 17:24:10 Titel: |
|
|
Kini: landefeld.de  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|