Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tmax Winden

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ourwildjourney
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6459 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol 260, Lada 2101
BeitragVerfasst am: 11.12.2007 09:40:21    Titel: Tmax Winden
 Antworten mit Zitat  

Vertrau mir Habe die hier gefunden, sehen mir allerdings auch fuer den Preis etwas chinesisch aus...was meint ihr? Sollte ich die Finger davon lassen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=8723152387&ssPageName=STRK:MEWA:IT

Danke!

Rene Obskur

_________________
www.ourwildjourney.com
http://renebauer79.wix.com/ragnaroek
www.facebook.com/kbphotoart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.12.2007 09:44:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die sind absolut OK, keinerlei Bedenken - Inzwischen mehrfach benutzt, auch selbst gerade in Tunesien. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.12.2007 09:57:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

finde die auch gut. Bereits eingesetzt bei Trophy und den Relaiskasten habe ich heute noch drin um eine Warn 8274 zu steuern. Kein Ausfall bis jetzt.

Kleiner Tipp noch: das Seil ist etwas zu lang zum schräg winchen. Würde ich kürzen (ca. 5m).

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.12.2007 10:24:45    Titel: T-Max
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Hallo,

also wie ich hier Forum schon berichtet hab ich mir ne T-Max 4500 gekauft, eigentlich nur um leichtere Sachen wir z.B. den Rasentraktor auf den Hänger zu ziehen.

Neulich hab ich mich mit meinem Maverick aus ner nassen Wiese gezogen ohne Probleme und zum Probieren hab ich den Ford Fiesta meines Kumples einen sehr steilen Hang hochgezogen, ebenfalls ohne Probleme. und das bis zur letzten Seillage Vertrau mir

Batterie wurde nicht warm und sogar mein Eigenbau-Multimount hielt! YES

Weiss jemand wie es bei dieser Winde mit nem längeren Stahlseil aussieht? was passt auf die Trommel? 15 m ist nicht wirklich viel, die meisten Bäume stehen 16m weg von da wo man sich festfährt (meine Erfahrung) Hau mich, ich bin der Frühling
es ist ein 6,4mm Seil drauf, sollte man lieber die Länge lassen und ein 8mm Seil drauf machen?

Grüsse
Erik

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.12.2007 10:32:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach lieber ein Kunstfaserseil drauf. Da passt dann auch ne Menge und es ist leichter, einfacher zu handhaben und sicherer Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 11.12.2007 10:40:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Passt mir gut der Fred . Eine Winde steht demnächst bei mir auch an , und die T-Max habe ich mir auch schon angesehen . Frage : Gibt es irgendeine Faustformel welche Zugkraft das Teil haben sollte ? Wird an den Toyota gebastelt : Leergewicht nach Umbau ca. 1800 kg . Winde sollte trophytauglich sein . Habe gelesen , daß Kunststoffseile schnell vermodern und es wird daher wohl ein Stahlseil genommen . Länge ? Was macht Sinn ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.12.2007 10:48:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ollannia hat folgendes geschrieben:
Passt mir gut der Fred . Eine Winde steht demnächst bei mir auch an , und die T-Max habe ich mir auch schon angesehen . Frage : Gibt es irgendeine Faustformel welche Zugkraft das Teil haben sollte ? Wird an den Toyota gebastelt : Leergewicht nach Umbau ca. 1800 kg . Winde sollte trophytauglich sein . Habe gelesen , daß Kunststoffseile schnell vermodern und es wird daher wohl ein Stahlseil genommen . Länge ? Was macht Sinn ?


Faustformel: Windekraft = Fahrzeuggewicht * 2. Eine 1.8to Kiste sollte also ne 3600kg Winde haben, was ner 8000er entspricht. Trophytauglich ist ne Definitionsfrage. Tauglich sind die schon, aber eben sehr langsam. Das muss Dir klar sein Vertrau mir

Kunststoffseile vermoddern? - Ähm, abspulen, in der Badewanne ausspühlen, einspulen, fertig. Die Dinger halten mehr als ein Stahlseil und sind auf ner Trophy inzwischen quasi Pflicht. Außerdem hast Du mit Kunstfaserseil gerade im Wettbewerb enorme Vorteile. Dass musste nämlich bei Zeitnot nicht unbedingt einpulen und kannst es mit in die Kabine nehmen. Beim Klettern wirst Du Kunststoff lieben. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.12.2007 11:02:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Die Dinger halten mehr als ein Stahlseil und sind auf ner Trophy inzwischen quasi Pflicht.


Bei der Pomerania habe ich einige gerissene Seile gesehen und von weiteren gehört.
Dies waren alles Kunststoffseile.
Sind die Kunststoffseile so empfindlich, oder bedürfen sie einer besonderen Sorgfalt,
oder war das nur Zufall, dass ausschließlich Kunststoffseile gerissen sind Unsicher

Ich hatte den Eindruck, dass die Belastbarkeit dieser Seile im Schlamm/Dreck
rapide abnimmt.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.12.2007 11:09:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nie Probleme gehabt. Man sollte aber vielleicht auch unterscheiden zwischen 8mm-Ich-halte-10to-Werbeunfug-Seilen und 10mm-9to-Seilen für den gewerblichen Einsatz in Deutschland.

Soll heißen, es gibt große Unterschiede. Wir haben so ein 9mm seil von Lippmann auch zerfetzt. Aber die von Prolux machen eine wesentlich besseren Eindruck. Und mit dem 10mm Seile haben wir schon ganz arge Sachen gemacht, inkl. der Gewaltaktion im Wald, was marathonrallye auf Video hat - Wir bergen nen Franzosen mit Rücksicherunga m Baum, wo schon Unimogs gescheitert sind. Grins

Können ja mal rumhorchen, wieviele Prolux-Seile schon zerrissen sind. Da kenne ich bisher pers. keinen Fall. Von "Winchlines" etc hab ichs auch schon gehört.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.12.2007 11:21:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Soll heißen, es gibt große Unterschiede.


Sind das Unterschiede im Material, oder in der Konstruktion (Aufbau des Seils) Unsicher

Als Windensklave mag ich ja auch das Feeling eines Kunststoffseiles eher als das eines Stahlseils,
wenn aber die Zuverlässigkeit leidet ist das eher kontraproduktiv.

Windenseile sind ja Verschleissteile, aber bei den Preisen für Kunststoffseile
sollte man doch min. die gleiche Lebenserwartung wie bei Stahlseilen erwarten dürfen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.12.2007 11:27:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Material ist identisch: Dyneema.
Aber das Prolux ist einfach dicker (fängt ab 10m an und nicht drunter) und auch angenehm enger geflochten.

Wir haben mit dem 10mm seil schon Sachen gemacht, da wäre ich beim Stahlseil in 20m Deckung gegangen:

70° um die Ecke gewincht - In einer Schlammrille mit Warn M8000

Zwei Fahrzeuge mit nem Gesamtgewicht vn ca. 4.5to gehalten. Dabei war das 10mm Seil hinten am baum befestigt, während die Warn 8274 vorne nur mit Umlenkrolle es schaffte, das andere fahrzeug rauszuziehen. Die dabei auftretende Zugkraft war so groß, dass unser Auto trotz festem Stand auf dem Boden, exakt in die gerade seitlich gezogen wurde.

Ich persönlich vertraue einem 10mm Prolux mehr als nem 8mm Stahlseil. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.12.2007 11:35:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hm aber 8mm Kunststoffseil oder sogar ein 9mm auf meine kleine 4500er??? klar sie wird leichter aber hält ein 8mm Kunststoffseil soviel wie ein 8mm Stahlseil?

Bekomme ich 15m Kunststoffseil(8mm oder 9 mm) auch wirklich auf die Trommel drauf? wollte ja eigentlich ein längeres Seil, aber kein dünneres! Wut

Naja alles kann man wohl nicht haben traurig


wie Stehen die Euros für 15m 8mm Seil?

Grüsse
Erik

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.12.2007 11:38:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

8mm Stahl hält in der Praxis etwas soviel wie 8mm Dyneema, eher sogar mehr. Aber ich sag ja: 10mm Seil. Ist die 4500er ne normale Winde oder schon kleiner mit schmalerer Trommel? Winke Winke

Achso: Gibts erst ab 20m zu kaufen, kann man aber nat. kürzen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 11.12.2007 11:44:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gestatte die Frage, warum Kunststoff shclechter sein sollte als Stahl? ich meine, betrachtet man es ganz genau, ist Spinnwebe auch besser als Stahl, und das isn reines Bioprodukt ;)

pfleglich muß man letztendlich mit allem umgehen, wenns halten soll...


*machts fenster wieder zu*

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ourwildjourney
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6459 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol 260, Lada 2101
BeitragVerfasst am: 11.12.2007 11:44:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? Na juhuuu! Jetzt weiss ich ja, dass ne Tmax auch geht, nun gehts aber wieder mit den Seilen los...also ich glaube, die hat nen 8mm Stahlseil, ich werde keins fuer Trophy brauchen, sondern "fuer den fall das..." in Afrika, also denke ich mal das reicht! Obskur Will ausserdem das Ding selbst an meinem (wird noch angefertigt) bumper festmachen, muesste ja per "eigenbauanbauplatte" gehen...

Habe das Ding mit dem zu langen Seil nicht ganz kapiert, wegen dem um die Ecke winden...muss auch sagen, dass ich mit Winden fast keine Erfahrung habe... traurig ...wo sind denn gute Beispiele, Erfahrungen und Anleitungen?

Danke

_________________
www.ourwildjourney.com
http://renebauer79.wix.com/ragnaroek
www.facebook.com/kbphotoart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen