Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Chiemgau
...und hat diesen Thread vor 6439 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Viper SRT-10+GTS 2. Grand Cherokee 3. Chrysler Voyager LXi V6 4. Yamaha XJR 1300 SP 5. ... |
|
Verfasst am: 23.12.2007 17:02:45 Titel: Wer erinnert sich noch ans "Waldsterben" der 80er |
|
|
Damals wollte man uns allen Ernstes erzählen, dass der Deutsche Wald unweigerlich stirbt ...
1972, dass es in 20 Jahren garantiert kein Benzin mehr gibt.
Was war eigentlich die Katastrophe der 90er Jahre? Die Wiedervereinigung? Oder der SOLI?
Im Laufenden Jahrzehnt ist es ja die KLIMAKATASTROPHE...
23.12.2007, 16:00 Uhr: Immer mehr Wald in Deutschland
Berlin: In Deutschland gibt es immer mehr Wälder. Nach Angaben der Deutschen Waldbesitzerverbände ist der Waldanteil seit 1960 um mehr als 500.000 Hektar gestiegen. Das ist eine Fläche zwei Mal so groß wie das Saarland. Ein Drittel der Fläche der Bundesrepublik besteht demnach inzwischen aus Forstlandschaften, Tendenz steigend. Grund für dieses enorme Wachstum sind nach Angaben der Verbände eine breit angelegte Aufforstungsprogramme. Deutschland sei damit Spitzenreiter in Europa - noch vor klassischen Waldländern wie Finnland und Schweden. | _________________ SRT-8 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Winnerath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MD21 King Cab 2. Terrano 1 |
|
Verfasst am: 23.12.2007 17:18:24 Titel: |
|
|
Ich meine mich zu errinnern das Henning das in einem anderen Thread erwähnt hatte und danach noch eine längerdikusion war.
finde den Thread gerade nicht. verdammt | _________________
Das denken überlass den Fischen, die haben einen Wassergekühlten Kopf |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 23.12.2007 17:48:45 Titel: Re: Wer erinnert sich noch ans "Waldsterben" der 8 |
|
|
ViperGTS hat folgendes geschrieben: | Damals wollte man uns allen Ernstes erzählen, dass der Deutsche Wald unweigerlich stirbt ...
Wäre er vielleicht auch , wenn man nicht damit begonnen hätte das Thema Umweltschutz etwas ernster zu betrachten .
1972, dass es in 20 Jahren garantiert kein Benzin mehr gibt.
Kann mich an die Ölkrise erinnern aber nicht an die Prognose , daß es kein Benzin mehr geben wird .
Was war eigentlich die Katastrophe der 90er Jahre? Die Wiedervereinigung? Oder der SOLI?
Empfinde ich persönlich nicht als Katastrophe sondern als längst überfällig !
Im Laufenden Jahrzehnt ist es ja die KLIMAKATASTROPHE...
Ist glaube ich auch mit einem Lachanfall nicht von der Hand zu weisen .
23.12.2007, 16:00 Uhr: Immer mehr Wald in Deutschland
Berlin: In Deutschland gibt es immer mehr Wälder. Nach Angaben der Deutschen Waldbesitzerverbände ist der Waldanteil seit 1960 um mehr als 500.000 Hektar gestiegen. Das ist eine Fläche zwei Mal so groß wie das Saarland. Ein Drittel der Fläche der Bundesrepublik besteht demnach inzwischen aus Forstlandschaften, Tendenz steigend. Grund für dieses enorme Wachstum sind nach Angaben der Verbände eine breit angelegte Aufforstungsprogramme. Deutschland sei damit Spitzenreiter in Europa - noch vor klassischen Waldländern wie Finnland und Schweden. |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.12.2007 18:14:00 Titel: |
|
|
Aber die Erde IST eine Scheibe!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Chiemgau
...und hat diesen Thread vor 6439 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Viper SRT-10+GTS 2. Grand Cherokee 3. Chrysler Voyager LXi V6 4. Yamaha XJR 1300 SP 5. ... |
|
Verfasst am: 23.12.2007 18:28:20 Titel: Jeder darf Glauben an was er will ... |
|
|
>>>Aber die Erde IST eine Scheibe! <<<
Wenn DU nur fest genug daran glaubst, dann ist die Erde für DICH eine Scheibe da bin ich mir ganz sicher - glaube ich jedenfalls....
Ich wäre aber dann sehr vorsichtig an Deiner Stelle bis an den "Rand" zu fahren!
GG, Art. 4: (1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich. | _________________ SRT-8 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 23.12.2007 18:30:33 Titel: Re: Wer erinnert sich noch ans "Waldsterben" der 8 |
|
|
ViperGTS hat folgendes geschrieben: |
Was war eigentlich die Katastrophe der 90er Jahre? Die Wiedervereinigung? Oder der SOLI?
|
interessante Ansicht, die ich persönlich in keinster weise dulden kann  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 23.12.2007 19:23:23 Titel: Re: Wer erinnert sich noch ans "Waldsterben" der 8 |
|
|
[quote="ViperGTS"]Damals wollte man uns allen Ernstes erzählen, dass der Deutsche Wald unweigerlich stirbt ...
1972, dass es in 20 Jahren garantiert kein Benzin mehr gibt.
Was war eigentlich die Katastrophe der 90er Jahre? Die Wiedervereinigung? Oder der SOLI?
Im Laufenden Jahrzehnt ist es ja die KLIMAKATASTROPHE...
Ja es gibt auch immer weniger Wald, zumindest wenn ich die Forste und Plantagen nicht mitrechne. Wald ist ein Lebensraum, Forst ist eine Nutzungsfläche, so wie der von Dir zitierte Waldbesitzerverband es braucht.
Es mag ja sein, dass es noch Benzin gibt, nur ich kann es mir kaum noch leisten und wenn der Verbrauchermarkt jetzt noch um Asien erweitert, sehe ich gar keine Chance mehr für den Wald. Der wird dann nämlich zu Energiezwecken eingeschlagen, der Holzpreis wird steigen und die Flächen werden für schnell nachwachsende Rohstoffe zur Benzinproduktion genutzt.
Und auf die SOLI-Debatte will ich gar nicht erst eingehen. Schau mal hier: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=18295 vielleicht verstehst Du dann das Freiheit ein Gut sein kann, das alles Geld der Welt wert ist. | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 23.12.2007 19:23:29 Titel: Re: Wer erinnert sich noch ans "Waldsterben" der 8 |
|
|
ViperGTS hat folgendes geschrieben: |
Was war eigentlich die Katastrophe der 90er Jahre? Die Wiedervereinigung? Oder der SOLI?
|
Finde ich höchst bedenklich die Wiedervereinigung als Katastrophe zu bezeichnen, auch wenn ein Fragezeichen dahinter steht.  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 23.12.2007 19:37:18 Titel: |
|
|
ich glaub aber nicht das man sich die freiheit durch den soli erkaufen kann.
der sollte längst ausgelaufen sein.aber man kann den leuten so schön geld
aus der tasche ziehen da wird's wohl beim soli bleiben..........
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 23.12.2007 19:45:47 Titel: |
|
|
Der wird allerdings ewig bleiben. Ähnlich der Sektsteuer, welche 1902 zur Finanzierung der kaiserlichen Kriegsflotte eingeführt wurde, die es seit 1918 nicht mehr gibt, wohl aber die Steuer. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Bad Schwartau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mahindra Double Cab, Alfa Spider2.0, Opel Kadett Cabrio 1,6 i automatik |
|
Verfasst am: 11.03.2008 12:06:15 Titel: Waldsterben... |
|
|
Hi,
der Wald ist damals "gestorben", weil es einige harte winter gab und trockene Sommer.
Das war Streß pur für die Bäume, nichts anderes.
Und damals waren viele Wälder reine Monokultur!
Heute pflanzt man Mischwälder!
Welcher Bauer hat schon Monokultur...
Aber im Wald soll es funktionieren?
Gruß
Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|