Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
4x4 Technik - eLSD
electronically-controlled Limited Slip Differential


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6391 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 16.02.2008 02:10:09    Titel: 4x4 Technik - eLSD
 Antworten mit Zitat  

Interessante Allradtechnik Smile

Aktives elektronisch gesteuertes Hinterachsdifferential, dass je nach Bedarf (und Modell) bis zu 85% des Drehmoments an nur ein Rad leitet.

Zur Zeit wird das in den neuen Saab 9-3 XWD Turbo verbaut.

Hier mal ein Video wie das auf dem Testgelände aussieht:
--> http://www.youtube.com/watch?v=Q0ckv3fbg44&feature=related

Noch mehr Infos vom Hersteller:
--> http://www.haldex-xwd.com

und noch ein Artikel über das Thema:
--> http://www.automobil-industrie.vogel.de/autofokus/articles/109266/


Wer also mal ´nen Saab 9-3 XWD auf´n Schrottplatz sieht ..... an das HA-Diff und das Steuergerät denken - und in den Rallye-Samurai einbauen rotfl


Bild von Haldex.com:


_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 16.02.2008 13:58:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tolles Teil für Leute die Ihre Karre mit noch mehr Elektronik vollstopfen wollen.
Wo liegt der Vorteil im Gegensatz zu Detroit TrueTrac?
Die ist auch ca. 85% und vollautomatisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6391 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 16.02.2008 15:50:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
Tolles Teil für Leute die Ihre Karre mit noch mehr Elektronik vollstopfen wollen.
Wo liegt der Vorteil im Gegensatz zu Detroit TrueTrac?
Die ist auch ca. 85% und vollautomatisch.


Ja klar - vollautomatisch ist die auch. Sicher ist das Torsensystem aber etwas träger. Wobei das den normalen Geländewagenfahrer bestimmt nicht soo interessiert.

Der Vorteil des eLSD ist die Reaktionszeit.
Das Teil "denkt" quasi schon voraus. Bedingt durch die Informationen von Lenkradstellung, Geschwindigkeit, Motor- und Raddrehzahl usw... macht die Kupplung im Diff. wesentlich eher zu, als das die Situation ggf. erfordert.

Die TrueTrac reagiert - die elektr. Haldex-Kupplung agiert.



Ein bisschen was ab kann die sicher auch.
Zitat:
XWD soll die 206 kW / 280 PS und das maximales Drehmoment von 400 Newtonmeter (Nm) des 2.8 V6 Turbomotors jederzeit sinnvoll auf dem Asphalt unterbringen.


Thema Geschwindigkeit:
Zitat:
Was kann XWD im Saab Turbo X? Zum Beispiel mit Bleifuß durch einen kurzen Slalom wedeln, bei dem man sonst geneigt wäre, den Wagen durch gezieltes Spiel mit dem Gasfuß durch die Pylonen zu bugsieren.


Information ist alles:
Zitat:
Der elektronische Kontrolle stehen die Daten von vielen Sensoren zur Verfügung, die im Fahrzeug sowieso vorhanden sind: Geschwindigkeit, Radrotation, Querbeschleunigung, Gierrate, Lenkwinkel und Drosselklappenstellung.


Und das vollständige System agiert ja nicht nur in der HA, sondern ggf. auch in der VA und zwischen den beiden.
Zitat:
Mit Hilfe einer von Saab erstellten Software sorgt der Haldex-Allradantrieb der vierten Generation zusammen mit dem eLSD dafür, dass die Traktion nicht nur zwischen vorn und hinten, sondern hinten auch zwischen dem linken und dem rechten Rad verteilt wird - wie die Situation es befiehlt.



Also m.M. nach nix für den "gemeinen Off-Roader" - der braucht optimalerweise im Gelände 100% Traktion an allen vier Rädern.

Aber für das Rallye-Raid-Fahrzeug ggf. ein Agilitätsvorsprung vor herkömmlichen Off-Road-Rennern.


Schwachstellen wird das sicher auch haben. Weis z.B. nicht, wie das System mit großen Rädern und stark wechselnden Drehmomenten zurecht kommt.

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.295  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen