Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Herzogswalde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6356 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender90  2. Range Rover M52  3. Ford Fiesta  4. Magirus Deutz 190D11  |
|
Verfasst am: 25.02.2008 12:15:47 Titel: Hilfe , 300 Tdi Springt nicht an |
|
|
Hallo Gemeinde
Bin ca. 40 km gefahren , Motor abgestellt . Nach 5 min . will ich wieder starten ,
der Anlasser dreht aber er springt nicht an . Zahnriemen ist nicht gerissen .
Am Abstell Ventil liegen bei eigeschalteter Zündung 2,5 Volt an . Batterie hatt 12 .8 Volt.
wieviel Volt müssen am Abstellventil anliegen ?
Hatt jemand eine Idee was da los ist ?
m.f.G. Jörg | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 25.02.2008 12:27:45 Titel: |
|
|
Bei eingeschalteter Zündung müssen an dem Ventil vollle Batteriespannung anliegen.
Schraub das Ventil doch mal raus, vielleicht hängt Abrieb von der Pumpe dran und es klemmt, obwohl dann geht die Kiste meißt nicht mehr aus. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Herzogswalde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6356 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender90  2. Range Rover M52  3. Ford Fiesta  4. Magirus Deutz 190D11  |
|
Verfasst am: 25.02.2008 12:31:39 Titel: |
|
|
Hallo ,danke für den Tip!
wenn da nur 2,5 V anliegen und 12 V müssen sein , dann wirds wohl daran liegen .
aber was hängt da noch mit dran , oder sowas ? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Herzogswalde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6356 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender90  2. Range Rover M52  3. Ford Fiesta  4. Magirus Deutz 190D11  |
|
Verfasst am: 25.02.2008 18:47:18 Titel: |
|
|
Hatt keiner noch ne Idee , ich bin am verzweifeln !  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 25.02.2008 19:15:18 Titel: |
|
|
Hängt da noch die WFS mit dran an dem Ventil oder gibts das bei Deinem nicht (mehr)? Evtl. liegt da ein Problem vor. Zur not weg hauen und mittleres Kabel direkt an des Ventil.
Die 2,5V hast Du mit angeschlossenem Ventil gemessen, meß mal ohne.
So Schaltplan liegt vor mir, wenn ich das hier richtig interpretiere, bekommt das Ventil Spannung über Sicherung F3 (10A) über Klemme 15 also Zündung, ohne .
DU kannst aber auch noch folgendes Probieren, bevor Du dich an dem hier festbeisst und das Prob. lieg wo anders, leg doch mal einfach ein Kabel von der Batterie + an den + Anschluss des Ventils, dann muss die Kiste wieder anspringen, wenn das nicht hilft, ist entweder das Ventil hin oder was anderes. Ventil hin, kannste noch prüfen, in dem Du es ausbaust und entweder im Ausgebauten Zustand testet (Vorsicht damit nicht die Feder und der Stift weghüpfen) oder Ventil raus, Feder und Stift raus, Ventil wieder rein, Landy starten, müßte wenn Ventil def. dann laufen, aber Achtung kannst den per Schlüssel nicht mehr abstellen, musst DU im hohen Gang abwürgen. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Herzogswalde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6356 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender90  2. Range Rover M52  3. Ford Fiesta  4. Magirus Deutz 190D11  |
|
Verfasst am: 25.02.2008 19:19:46 Titel: |
|
|
Wegfahrsperre hatt er nicht , und die 2,5 V hab ich bei abgezogenen Stecker gemessen . Aber das mit dem Extra Kabel werd ich morgen mal ausprobieren .
Danke für den Tip.
m.f.G. Jörg | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 25.02.2008 19:25:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Herzogswalde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6356 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender90  2. Range Rover M52  3. Ford Fiesta  4. Magirus Deutz 190D11  |
|
Verfasst am: 25.02.2008 19:27:43 Titel: |
|
|
das kann ich gut gebrauchen , hoffentlich läuft er bald wieder (Entzugserscheinung) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 26.02.2008 15:01:45 Titel: |
|
|
Und läuft er wieder? | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Herzogswalde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6356 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender90  2. Range Rover M52  3. Ford Fiesta  4. Magirus Deutz 190D11  |
|
Verfasst am: 26.02.2008 15:29:49 Titel: |
|
|
Ja er läuft wieder !
Als erstes ein Kabel von der Batterie direkt auf den Absteller , und er sprang sofort an ! Also neues Kabel vom Zündschloss auf ein und Kabel direkt von der Batterie über das zum Absteller.
Funktioniert wieder tadellos!
Danke nochmal für den Tip!
m.f.G. Jörg | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 26.02.2008 16:48:39 Titel: |
|
|
Super freut mich.
Das brauchst Du aber nicht wirklich, ich würde wenn eher noch eine Sicherung einbauen, nahe am Zündschloß, sicher ist sicher. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Herzogswalde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6356 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender90  2. Range Rover M52  3. Ford Fiesta  4. Magirus Deutz 190D11  |
|
Verfasst am: 26.02.2008 16:55:26 Titel: |
|
|
Sicherung ist auch dabei.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 26.02.2008 18:04:45 Titel: |
|
|
Dann kann ja nichts mehr schiefgehen | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
|