Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6385 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 15.02.2008 23:30:11 Titel: Navisystem ins Handgepäck oder in den Koffer ? |
|
|
Hallo zusammen,
ich hoffe es finden sich hier ein paar Flugerfahrene Leute...
Meine andere Hälfte fliegt in die Schweiz, um dort ans Ziel zu kommen wird sie ein Straßennavigationsgerät mitnehmen.
Sollte man es ins Handgepäck oder ins reguläre Gepäck tun ?
Bzw. darf man überhaupt (ausgeschaltete) elektronische Geräte an Board nehmen ?
Danke und Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.02.2008 23:33:07 Titel: |
|
|
Völlig egal. Wie Du magst. Die meisten haben doch auch nen Laptop dabei und arbeiten an Bord. Navi sollte bei einigen Fluglinien nur aus sein, wegen dem Oszilator.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 15.02.2008 23:39:15 Titel: |
|
|
Vollkommen Wurst, kann man ohne Probleme im Handgepäck mitnehmen  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 16.02.2008 06:48:15 Titel: |
|
|
Immer nur ins Handgepäck,
erstens ist´s launig, Flugroute/Höhe/Geschwindigkeit zu beobachten (geht am Fensterplatz sehr gut) und zweitens ist vor kurzem einem Freund ein Garmin 60csx aus dem regulären Gepäck verschwunden.
Lufthansa/Emirates/Condor hatten bisher kein Problem damit, wenn ich ein Navi an Bord und eingeschaltet hatte (während des Flugs, nicht während des Starts). Einmal fragte Frl. Saftschubse, ob das ein Handy ist und als ich verneinte, war´s gut.
Generell würde ich nie etwas ins reguläre Gepäck packen, dessen Verlust mich materiell oder ideel schmerzt oder mir den Urlaub versaut. Kamera, GPS und unsere Reiseratte kommen deshalb immer mit in die Kabine, Cash, Dokumente und Telefon natürlich auch. Auch Ladegeräte, Speicherkarten, vorbereitete GeoCaching-Unterlagen u.ä. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 16.02.2008 09:32:13 Titel: |
|
|
Hi Holger,
stimmt alles gesagte auch aus meiner Sicht und aus meinen Erfahrungen heraus.
Ich würde es ins Handgepäck stecken.
Irgend eine neue Regelung ist gerade aktuell, was Batterien/Akkus betrifft.
Hier müsstes du mal googln, habs nur ganz kurz gesehen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6385 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 16.02.2008 19:18:35 Titel: |
|
|
Danke für die Tips, das Ding bleibt zu Haus
Die Mitreisende nimmt ihres mit...
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 26.02.2008 16:00:59 Titel: |
|
|
http://www.kowoma.de/gps/zusatzerklaerungen/GPSimFlugzeug.htm
Die Dinger sind doch nur Empfänger, keine Sender, sollte von daher kein grosses Problem werden, die auch im Fugzeug zu benutzen. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|