| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Freiberg/Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6474 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes 310 D Iglhaut |
|
Verfasst am: 17.02.2008 01:33:47 Titel: Stoßdämpfer K260 - nur welche? |
|
|
Moin ,
ich brauch dringend neue Stoßdämpfer , nur bin ich mir nicht im Klaren welche
Sicher ist , daß ich keinen "was-lange-hält-bringt-kein-Geld" - Kram einbauen möchte , die neuen Dämpfer sollten also nicht gleich wieder schlapp machen .
Der ist höher als , nur weiß ich nicht , was da verbaut wurde .
Ach ja , hat zufällig noch wer Stabis rumliegen , die er veräußern würde?
Grüße , Big | _________________ Grüssle, Bo
Wenn man den Weg verliert , lernt man ihn kennen. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.02.2008 01:38:21 Titel: |
|
|
Legst Du mehr Wert auf Komfort oder eher auf straffe Abstimmung? Im Entry-Level Bereich hast Du eine schier überwältigende Auswahl.
Komfortabel: OME, Monroe etc
Mittel: Koni, TM by Maas, Tough Dog, OME HD
Straff: ProComp ES9000
Ich hab etliche nicht aufgeführt, soll nur ne erste Hilfe zur Orientierung sein. Rancho RS5000 lasse ich pers. wegen schlechter Erfahrungen weg. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Freiberg/Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6474 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes 310 D Iglhaut |
|
Verfasst am: 17.02.2008 11:52:07 Titel: |
|
|
Die goldene Mitte wäre genau das Richtige . Nur wie sieht es mit der Haltbarkeit aus und gibt es längere Dämpfer nur von TM? OME hatte ich im L200 eingebaut , die waren echt sehr komfortabel , hatte aber den Eindruck , daß sie recht schnell nachgelassen haben . Im langen G hatte ich Bilstein drin , die haben mir auch gut gefallen . Im kurzen hatte ich billige NK drin , die waren aber Schrott . Was ist eigentlich an den Rancho konkret schlecht ? Und wieso sind die TM-Dämpfer auf der Maas-Website teurer als bei anderen Händlern ? Fragen über Fragen ...
Grüsse , Big | _________________ Grüssle, Bo
Wenn man den Weg verliert , lernt man ihn kennen. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.02.2008 11:58:40 Titel: |
|
|
| BIG hat folgendes geschrieben: | Die goldene Mitte wäre genau das Richtige . Nur wie sieht es mit der Haltbarkeit aus und gibt es längere Dämpfer nur von TM? OME hatte ich im L200 eingebaut , die waren echt sehr komfortabel , hatte aber den Eindruck , daß sie recht schnell nachgelassen haben . Im langen G hatte ich Bilstein drin , die haben mir auch gut gefallen . Im kurzen hatte ich billige NK drin , die waren aber Schrott . Was ist eigentlich an den Rancho konkret schlecht ? Und wieso sind die TM-Dämpfer auf der Maas-Website teurer als bei anderen Händlern ? Fragen über Fragen ...
Grüsse , Big |
TM gibt es quasi in jeder Länge, bekommst Du auch aktuell in der Abstimmung Deiner Wahl bei jedem Trailmaster by Maas Partner. Rancho RS5000 sind reine Öldämpfer, was ansich nix Schlimmes ist - Aber die Qualität finde ich unter aller Sau. Maas ist deshalb bei Partner günstiger, damit der Hersteller nicht seinen eigenen Vertriebsstationen Konkurenz macht. Das ist doch meist so. Qualitätsmäßig rangieren die TM Dämpfer ganz vorne mit. Da gibts im Forum aber sicher auch genug Feedback von anderen Anwendern.
Meine Empfehlung wäre dann halt TM oder Koni. Bei Koni ist die Zugstufe einstellbar. Fahre ich im kurzen G, gerade auch in Tunesien. Ganz fein
TM waren bisher immer im Rallye-Patrol verbaut. Oder halt Tough Dog aus Australien, aber da kommen meine praktischen Erfahrungen erst noch. Stecken im neuen Rallye . | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Freiberg/Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6474 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes 310 D Iglhaut |
|
Verfasst am: 18.02.2008 17:16:51 Titel: |
|
|
Hab mich für TM entschieden
Seit heute rumpelt es an der Hinterachse wenn ich durch Schlaglöcher fahre wird wohl irgendeine Lagerbuchse sein . Muss morgen mal druntergucken.
Grüße , Big | _________________ Grüssle, Bo
Wenn man den Weg verliert , lernt man ihn kennen. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Freiberg/Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6474 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes 310 D Iglhaut |
|
Verfasst am: 05.03.2008 17:22:16 Titel: Blattfedern K260 - nur welche? |
|
|
Nachdem heute beim testen der Verschränkung die unterste Lage der vorderen linken Blattfeder sich mit einem lauten Plöng verabschiedet hat , müssen neue Federn her .
Nun stellt sich die Frage ob Trailmaster , OME oder was es sonst noch so gibt .
Was könnt ihr empfehlen? Die Verschränkung sollte ordentlich sein und der Fahrkomfort erträglich bleiben .
Grüße , Big | _________________ Grüssle, Bo
Wenn man den Weg verliert , lernt man ihn kennen. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|