Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6400 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.02.2008 11:59:09 Titel: andere LIMA einbauen? |
|
|
Moinsen
kann ich bei meinem Stoppelhopser als Zweitlima einfach irgendeine verbauen?
Gibt das aus dem VW Regal ganz leckere Teile mit genug Ampere. Ich habe eine kleine Batterie die an der original Lima hängt zum Starten. Dann eine zweite 115 A Batt die für Beleuchtung, usw verantwortlich sein soll.
Nun meine Frage: Geht irgendeine LIMA oder muss es wieder eine von Suzuki sein?
MfG
Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.02.2008 12:02:30 Titel: |
|
|
Beliebige Lima die Du reinbekommst
Wenn Du zwei Limas parallel schaltest, solltest Du evt. Dioden verbauen, dass die sich nicht gegenseitig beeinflussen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6400 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.02.2008 12:05:39 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Beliebige Lima die Du reinbekommst
Wenn Du zwei Limas parallel schaltest, solltest Du evt. Dioden verbauen, dass die sich nicht gegenseitig beeinflussen. |
Hi Flashi
woher wusste ich dass du als erster antwortest
Meine Frage war deshalb weil ich irgendwas von " Achtung, geiles Wort :" Erregerstrom " gehört habe. Ich hatte als Trennung an einen Natoknochen gedacht den ich zwischen die Zweitlima und Zweitbatterie schalte.
Was hat es mit diesen Erregerströmen auf sich? Wenn das so einfach ist dann bau ich mir auch ne stärkere Erstlima ein.
Thanks
Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 12.02.2008 12:05:55 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Beliebige Lima die Du reinbekommst
Wenn Du zwei Limas parallel schaltest, solltest Du evt. Dioden verbauen, dass die sich nicht gegenseitig beeinflussen. |
@flashman
er läd aber ZWEI BATTERIEN..................
da können sich die lima's nicht beeinflussen,oder
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.02.2008 12:10:21 Titel: |
|
|
@Sigi: Achso - Wenn völlig getrennt, dann egal.
@Sven: Jede Lima braucht nen Erregerstrom. Da gibts eine extra Klemme an der Lima (D+), an die man 12V anlegt...Direkt von der Batterie. Nur mit dem Unterschied, dass man einen beliebigen kleinen Verbraucher dazwischen schaltet, z.B. ne Lampe oder ein . Dadurch entsteht ein kleines elektrisches Feld, was die Lima quasi überhaupt initial erst dazu erregt, selbiges weiter aufzubauen. Das ist aber (keine Sorge) wirklich abnormal trivial, brauchste nicht drüber nachdenken. Einfach so machen wie beschrieben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 12.02.2008 18:41:56 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
@Sven: Jede Lima braucht nen Erregerstrom. Da gibts eine extra Klemme an der Lima (D+), an die man 12V anlegt...Direkt von der Batterie. |
Nein! Es muss ein Schalter oder ein dazwischen, damit der Erregerstrom bei stehendem Motor abgeschaltet wird. Normalerweise hängt das Dingens an der Zündung.
flashman hat folgendes geschrieben: |
Nur mit dem Unterschied, dass man einen beliebigen kleinen Verbraucher dazwischen schaltet, z.B. ne Lampe oder ein . |
Es muss auf jeden Fall ein Widerstand dazwischen. IdR ist das die Ladekontrolleuchte.
 | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.02.2008 20:08:23 Titel: |
|
|
Rainer: Hoffnungsvollerweise ist das von sich aus klar, dass man auf kein Gerät ungeschaltetes Dauerplus im Auto legt. Und das ein Widerstand = Verbraucher rein muss, schrieb ich ebenfalls relativ deutlich  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6400 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.02.2008 13:21:56 Titel: |
|
|
Sooooo
ich hab nun ne Lima von VW hier liegen.
Dort gibt es 2 Anschlüsse für den Erregerstrom. Ist einer davon für die Ladeleuchte im Cockpit und die andere für den Erregerstrom? Wie erkenne ich was woran muss?
Die zweite Sache ist dass die LIMA 2 ANschlüsse für das Ladekabel hat. B+ und B2+
wo kommt das kabel ran für die Batterie? Wird die LIMA über den Halter geerdet?
Viele dumme Fragen, ich weiß aber sicher ist sicher.
MfG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gelbsüchtiger


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Augustdorf
| Fahrzeuge 1. Suzuki sj 413 |
|
Verfasst am: 20.02.2008 15:19:39 Titel: |
|
|
wieso verbauste nicht gleich eine größere z.b. aus einem mazda 626 hatt glaub ich 90 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6400 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.02.2008 17:12:18 Titel: |
|
|
yellowsuse hat folgendes geschrieben: | wieso verbauste nicht gleich eine größere z.b. aus einem mazda 626 hatt glaub ich 90 |
Hi Sven
das hab ich doch. einmal 80A aus nem BringMichWerkstatt und ne 140A aus nem VölligWertlos.
Will halt einfach nur wissen wo ich was anklemmen muss.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gelbsüchtiger


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Augustdorf
| Fahrzeuge 1. Suzuki sj 413 |
|
Verfasst am: 20.02.2008 19:45:34 Titel: |
|
|
hi sven
das ist mal ordentlich viel power!
ich dachte willst 2 kleinere verbauen! deshalb die idee
was willst du denn damit befeuern?
aso mit elektrik kannste mich jagen! ich nix ahnung! | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6400 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.02.2008 10:30:03 Titel: |
|
|
yellowsuse hat folgendes geschrieben: | hi sven
das ist mal ordentlich viel power!
ich dachte willst 2 kleinere verbauen! deshalb die idee
was willst du denn damit befeuern?
aso mit elektrik kannste mich jagen! ich nix ahnung! |
Tach
also als erstes will ich meinen Lampenpark damit befeuern sowie die bald folgenden Seilwinden. Da dafür die orchinole Lima net reicht hab ich ein wenig aufgerüstet.
Vorne ist jetzt nur zum Starten des Fahrzeugs eine 55 Ah Batterie drin und hinter den Sitzen eine 115 Ah Batterie. Vernünftiges Kabel ist auch dran, hatte noch knapp 30 m 70mm²
MfG
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|