Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Visco-Lüfter durch E-Lüfter ersetzen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6362 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 24.02.2008 20:11:14    Titel: Visco-Lüfter durch E-Lüfter ersetzen
 Antworten mit Zitat  

Ggf. fliegt mein (NonHO) Kühler aus´m Blauen raus und wird durch das "neue" HO-Kühlsystem ersetzt.

Vgl.: http://www.olypen.com/craigh/rad.htm

Spricht was dagegen, den Visco-Lüfter rauszuschmeissen und zwei E-Lüfter zu montieren mit einer Temperatursteuerung?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.02.2008 20:28:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber gar nix, when properly installed. Vertrau mir
Bastel nen Ab-Schalter mit rein ans Dashboard, wenn Du mal wieder auf dem Grund eines Sees Caches jagst! Winke Winke
Nach oben
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 24.02.2008 21:29:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Es spricht nichts dagegen, würde aber den originalen elüfter so lassen, inkl ansteuerung, da dieser z.b. bei mir ohne klima ab 100 grad angeht.
Den zweiten würde ich über ein eigenen thermoschalter (z.b. vw) im oberen Kühler, oder ein extra Rohr im oberen Kuhlschlauch ein bauen. Diesen dann wie uwe schon schrieb abschaltbar machen und aber auch als dauerläufer schalten zu können. Habe diesen umbau auch schon mehrmals gemacht.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6362 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 24.02.2008 21:35:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Merci, der "Komplett-Aus"-Schalter ist geplant.

Die Thermoschaltung bastelt mein Schrauber, mir ging´s eher um generelle Nachteile, den Visco zu "verlieren" - aber da gibts scheinbar keine...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.02.2008 22:19:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab schon einen E-lüfter liegen. der kommt wenn ich mal zeit hab rein. ist mitsamt manueller abschaltung und nachlauf etc.
( der hier: http://www.4wd.com/productdetails.aspx?jeep-sid=51&plID=500&partID=4558 )
mit minimal gefummel (nur E-anschlüsse) passt der zweistufige E-lüfter vom Ford taunus (weiss nicht ob nur beim US modell) direkt hinten an den kühler beim XJ 4.0L. hab das schon mehrfach in US foren gesehen. diesen kühler gibt zumindest drüben für ne kaffeekassenspende auf jedem schrottplatz.

nachteil ist, dass ein E-lüfter immer wie ein E-lüfter klingt, der visco klingt viel besser. einen anderen nachteil gibts m.e. nicht.
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 24.02.2008 22:40:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
nachteil ist, dass ein E-lüfter immer wie ein E-lüfter klingt, der visco klingt viel besser. einen anderen nachteil gibts m.e. nicht.

Dann haste aber noch nicht den Lüfter eines WJ gehört, das geht einem ganz schön auf den Sack Wut
@BG
Noch ein Vorteil, es bringt ein paar Ponies Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.02.2008 22:46:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

laut aussage des herstellers meines lüfters schluckt der viscolüfter wenn er voll mitläuft ganze 17 PS und 27 Nm.
das merkt man auch deutlich.
Nach oben
Transdat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gröbenzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4.0
2. Audi A3
3. Ducato 2.8tdj
BeitragVerfasst am: 24.02.2008 23:01:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bringt schon Einiges, allerdings riskiert man auch Einiges wenn's schiefgeht. Was schiefgehen kann? Thermoschalter kaputt Lüfter/Installationsprobleme. Menschliches Versagen (Händisch ausgeschaltet ohne es zu bemerken. Kommt nicht vor? Been there, made that Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling und man merkts nicht mal wenn man in ner WP nen Helm auf dem Kopf hat.

Danach haben wir eine Schaltung realisiert die beim händischen Abschalten des Lüfters die Nebelschlußleuchte im Cockpit (leuchtet bei kein Öldruck) angezündet hat. Klappte gut, ab da hatte ich allerdings nie mehr vergessen das Ding einzuschalten.

Jürgen

_________________
Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 24.02.2008 23:16:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Haben nicht alle XJ einen visko und einen e lüfter verbaut????? Selbst mein wagen ohne klima hat dieses. Würde auf jeden fall den e lüfter so lassen, wie er serienmässig ist. Einschalten bei hoher Temperatur. Und den visko gegen einen e lüfter tauschen, welcher eine niedrigere einschalt Temperatur hat.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6362 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 25.02.2008 06:29:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Schalter wird wohl einer mit Schutzkappe und LED, d.h. wenn ausgeschaltet, dann Licht - und so oft fahre ich nicht in tiefes Wasser.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.02.2008 08:30:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Wasser läuft der eh seltenst, solange er nicht gerade dreht beim Einfahren ist die Gefahr gering, das Wasser kühlt den Kühler und den Temperatursensor sofort um einige Grad runter sodass er garnicht anläuft.
Nach oben
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 25.02.2008 11:00:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich hab mir das mit e-Lüfter Umbau auch überlegt wegen Wohnwagen etc. Ich habs aber sein lassen.

Hab auch oft schlechtes über den e-Lüfter Umbau gelesen. Man braucht halt schonen einen wirklich guten, kräftigen und flachen Lüfter um an den Luftdurchsatz vom Visco Lüfter zu gelangen. Der schluckt nicht um Sonst ein paar PS ...

Wenns gut gemacht ist, sicher geil. Man kann einschalten bevor die Maschine heiss wird und bei kaltem Motor komplett aus.

Aber wird der Blaue Gerbil denn wirklich zu heiss oder welchen Vorteil soll das sonst bringen?

Gruss
Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wrangler_Rene
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. XJ, Wj, ZJ
BeitragVerfasst am: 25.02.2008 12:28:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Ich finde E-Lüfter GEIL! Hab nen Schalter im Innenraum und nen Thermoschalter am Kühler.
er geht bei 90° an und bei 80° wieder aus.

Grüße René
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6362 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 25.02.2008 13:17:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThxDex hat folgendes geschrieben:
Aber wird der Blaue Gerbil denn wirklich zu heiss oder welchen Vorteil soll das sonst bringen?


Ich hatte im Sommer in Frankreich bereits Probleme mit´m Kühlsystem, jetzt werden wir erstmals mit´m kleinen Hänger unterwegs sein (zGG 700kg), da möchte ich gerne einen Getriebeölkühler und Motorölkühler verbauen und den Original-Kühler (17 Jahre alt) durch was Neues ersetzen. Da böte es sich halt an, den Lüfter gleich "mitzumachen".

Nach den Alpen geht´s direkt weiter an die Ardeche, da hatten wir beim letzten Mal über 35°C, pralle Sonne und dann stundenlange "Schleichfahrt", da möchte ich mich einfach absichern.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wrangler_Rene
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. XJ, Wj, ZJ
BeitragVerfasst am: 25.02.2008 13:26:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist vollkommen richtig. lieber vorsicht als nachsicht.
Manchmal wenn es mir komsich erscheint (an heißen sommertagen stundenlanger Trail im Gelände) dann lass ich den Lüfter im Dauerlauf und halt so auch meinen Motor und das Getriebe kühl. Für die Lenkung hab ich auch nen Kühler nachgerüstet.
Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.215  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen