 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Am AdW
...und hat diesen Thread vor 6364 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW TD5  2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900  3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950  |
|
Verfasst am: 14.03.2008 14:18:24 Titel: Motorhaubenbeben |
|
|
Ich hab da was komisches an meinem Auto (110 TD5, SW, Bj. 2001, 200 000 km),- seit ein paar Wochen fängt das ganze Auto an zu beben, wenn man die Kupplung ohne Gas kommen läßt,- so sehr dass sich die ganze Motorhaube schüttelt! Mit mehr Gas ist alles normal.
Ich dachte ja zuerst es hängt mit der Kupplung selber zusammen, aber die ist mittlerweile neu drin, auch das Schwungrad, also tutti kompletti, und es ist immer noch gleich.
Was kann das sein? Kann es sein dass die Motoraufhängung so langsam platt ist? Wie stellt man das fest?
Es fühlt sich jedenfalls an als sei irgendwas Wesentliches locker oder unwuchtig.....
Danke für hilfreiche Ideen!
Gruß, Billa | _________________ Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen... |
|
|
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 14.03.2008 14:46:49 Titel: |
|
|
Motor- oder Getriebeaufhängung kann gut sein. Sollte man aber leicht feststellen, einer guckt von unten, der andere reisst am Motor rum. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|