Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6666 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.05.2007 23:31:20 Titel: China Seilwinde |
|
|
hi,
will mir wohl ne holen. brauche die aber nur ein paar mal im jahr, fahre keine wettbewerbe und es darf auch ruhig etwas langsamer sein.
daher dachte ich an was günstiges:
so was hier
in einem anderen forum haben einige so eine und sind eigentlich sehr zufrieden.
nun wollte ich euch hier nochmal fragen was ihr davon haltet.
würde ich da totalen schrott kaufen? oder genügt das für den hobby einsatz ein paar mal im jahr?
danke für eure tips.
lg nico
ach ja, ne windenanbauplatte hab ich in usa mitbestellt, die passt sogar hinter meine californio stoßstange weil die platte etwas höher ist.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.05.2007 23:35:38 Titel: |
|
|
Ja taugt (unter der von Dir benannten Prämisse) und wenn Du nicht gerade ein neues Modell erwischt, was noch keiner kennt und wo Komponenten drin sind, die Dir die Haare zu Berge stehen lassen
Wobei der Preis akut weh tut - 235 Euro für ne 12.000er
Achja: Das Wort "Markenware" sollte man mal geflissentlich überlesen. Du kaufst in D und hast eh Gewährleistung. Das gespaarte geld kannste ja in ein Kunstfaserseil investieren.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6666 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.05.2007 23:45:38 Titel: |
|
|
danke für die schnelle antwort...
genau dieses modell haben einige aus dem anderen forum. bei einem peckfitz ausflug habe ich die auch schon in action erlebt und wurde auch selber von der geborgen.
die war langsamer als z.b. die warn eines anderen dort, aber ich muss es nicht schnell haben, ich brauche nur die möglichkeit mich selber zu bergen, egal wie lange es dauert.
was tut denn an dem preis weh?
dass das keine markenware ist das ist mir schon klar. aber halten sollte die schon ein paar jährchen. schrott möchte ich mir nicht da vorne dran bauen.
hat eventuell einer von euch so eine oder eine ähnliche? wie ist eure erfahrung damit?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.05.2007 23:51:17 Titel: |
|
|
Na schau mal, was ne Warn 12.000 kostet und was diese da. 235 Euro ist ein Spottpreis - Macht quasi vielen Fachhändlern hochwertiger Winden das Geschäft kaputt.
Kannste aber nehmen - Wie Du schon sagst, ist sie langsam aber zieht. Pass aber bei der Installation auf. Die Relaiskästen sind oft sehr billig und kabelgefährdent (Durchführung über scharfe Kannte etc).
Hab gerade mal meine alte Warn M8000 aufgemacht - Da liegen schon Welten zwischen. Doppelralais (2x2) -Schaltung ist bei Warn (Sicherheitsmerkmal), das gehäuse ist Drehbar etc.
Aber für die obenliegende Monate auf Platte ist das egal. Würde halt aus gewichts und Sicherheitsgründen gleich ein anderes Seil raufziehen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 15.05.2007 23:56:18 Titel: |
|
|
also wie flashi schon sagt markenware sieht anders aus und verhält sich auch so nur bei dem preis ists egal tut nich sonderlich weh im vergleich zu anderen winden.und wenn kapuut und noch garantie würd ich dennen getrost das ding vor die füße werfen und würd sagen mach mal ganz ist ja garantie....
also von daher probiers aus im schlimmsten fall ist sie in 4woche kaputt nach 3mal winchen und du bekommst dein geld zurück...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.05.2007 23:57:53 Titel: |
|
|
Ich muss ins Bett - Mein letztes Posting enthält unglaublich viele Schreibfehler  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 16.05.2007 00:01:30 Titel: |
|
|
Ehrlich gesagt kann ich so Billig-zeugs nichts abgewinnen sobald es sicherheitsrelevant ist. Bei einer ist es ja nun mal der Fall.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6666 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.05.2007 00:16:12 Titel: |
|
|
wieso sicherheitsrelevant? wenn der motoro durchbrennt bleibt die halt stehen.
ich würde die eh nur zum bergen nutzen und nicht zum erklimmen von steilhängen oder zum abseilen...denke ich jedenfalls. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 16.05.2007 00:17:47 Titel: |
|
|
ich persönlich kann das auch nich @holger aber das muss letztendlich ja jeder selbst wissen was es ihm wert ist... vl. hat er glück und sie hält lange vl. auch nicht. das weiß man bei dem zeugs nie so genau.ich persönlich kauf mir so nen ding damit sie wenn ich sie brauche funktioniert und dann sollte sie auch funktionieren ohne irgendwas erst weider schrauben zu müssen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 16.05.2007 00:20:02 Titel: |
|
|
Sicherheitsrelevant wegen dem Seil, aber dazu haste ja auch schon ne PN von mir erhalten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 16.05.2007 00:21:11 Titel: |
|
|
Ich seh das wie Holger.
Dann schon lieber ne Tabor (umgelabelte Warn). In D kannste sowas natürlich nicht kaufen, da Taubenreuther es als Generalimporteur mit den Preisen ein wenig übertreibt.
War schonmal kurz davor, mir so ne Tabor bei www.devon4x4.com (aus England) zu bestellen... der Preis ist echt der Hammer. (habs dann aber doch gelassen und spare immernoch auf ne Hydrowinde...)
Gruß
Basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6666 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.05.2007 00:51:58 Titel: |
|
|
wieso was ist denn mit dem seil?
und wozu ein kunststoffseil? habe ich bisher noch nie gesehen, nur stahlseile. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.05.2007 08:10:07 Titel: |
|
|
Wegen der Sicherheit kam auch mein Kunstfaserseilhinweis - Die Komponente ist wichtig und sollte vertrauenswürdig sein. Man sieht nem Seil nämlich nicht an, pbs gut ist oder eben nicht.
Das zweite Sicherheitsmerkmal ist die Spannungsversorgung, da muss man bei den preiswerten Modell gerne mal aufpassen, dass es keinen Kurzen gibt, weil z.B. das Pluskabel Massekontakt bekommt, weil es sich am scharfkanntigen Relaiskastenboden aufgeritzt hat.
@Basti: TR hat doch nur die Marke Warn, nicht aber Tabor (gerade beim DPMA nochmal gecheckt). Somit kann man die im Binnenmarkt sicher auch über andere Händler beziehen, die nicht über TR einkaufen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6666 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.05.2007 08:17:36 Titel: |
|
|
mal zur info. hab maal angeragt was die fracht einer 40 kg kosten würde. so ca. 120 euro. da würde sich der kauf in USA durchaus lohnen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.05.2007 08:24:27 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | mal zur info. hab maal angeragt was die fracht einer 40 kg kosten würde. so ca. 120 euro. da würde sich der kauf in USA durchaus lohnen... |
Ja  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|