Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6357 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.03.2008 22:42:57 Titel: ARB Druckluft-Schalter - welches Gewinde? |
|
|
Hallo,
ich bin grad am Teile zusammen suchen für die On-Board-Air Anlage.
Dazu muss ich aber mal wissen, welches Gewinde das hier ist (rot eingekreist im Bild unten). Ich habe diese Woche keine Zeit um das auseinander zu nehmen und Samstag muss das bei mir ja auch wieder funktionieren.
Aber am Oster WE würde ich das gerne schon einbauen.
Das sind an allen ARB Kompressoren und Druckluftschaltern die selben Gewinde. Im Handbuch steht auch drin welches das ist, nur habe ich meines nach dem Einbau leider entsorgt.
Dank für Eure Hilfe.
nicolas-eric
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 11.03.2008 23:00:40 Titel: |
|
|
1/8x1/8" BSP | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6357 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.03.2008 23:08:13 Titel: |
|
|
oh danke.
wo hast du das her? habe online nirgends ein manual oder so finden können wo das drin steht.
1/8" sind ja nur knapp 3 mm, irgendwie hab ich das grösser in erinnerung. zumindest die öffnung im kompressor. die im druckventil hab ich nie gesehen, da das eingebaut wurde.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4,0 2. GMC K30 6,2 Diesel |
|
Verfasst am: 12.03.2008 00:27:31 Titel: |
|
|
Bei den Gewindebezeichnungen von Rohrleitungen/Anschlüssen wird der Innendurchmesser der Leitung angegeben.
Das Gewinde ist natürlich aussen größer.
Gruß Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6357 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2008 00:34:13 Titel: |
|
|
dank dir. so lerne ich doch immer wieder etwas dazu.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 auf dicken Socken unterwegs


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Verden Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Husaberg TE250 2. MB W211 3. Chevy ElCamino 4. AMC Pacer |
|
Verfasst am: 12.03.2008 06:12:27 Titel: |
|
|
eine Rohrverschraubung in 1/8 BSP Zoll hat nen Außendurchmesser von 9,7mm und nen innen Durchmeser von 8,6mm.
wenn du in ne Hydraulikbude gehst, und nach nem Einschrauber in 1/8" fragst, können die dir helfen. aber, du musst auch wissen, auf was für Rohr du musst. ich nehm an, du willst dann auf dein Kunststoffrohr in 6-1, also 4mm innen. dann nimmst du am besten Überwurfmuttern, sschneidringe und Stützringe für das Kunststoffrohr von da mit, das wird dicht. verschraubung nennt sich dann 6L und hat ne Schlüsselweite von 14.
MfG Karsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6357 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2008 18:24:16 Titel: |
|
|
ich hole die ganzen druckluftsachen wahrscheinlich da: http://shop.drucklufttechnik-handel.de/
muss denen nur sagen, was für gewende die vorhandenen teile haben, den rest stellen die mir so günstig wie möglich zusammen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|