Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6572 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 13.08.2007 12:22:25 Titel: E50 im Suzuki |
|
|
hallo zusammen,
da wir bei uns um die ecke eine E50 Tanke hatten habe ich letztes jahr meinen jimny ca. 8000 km mit E50 bewegt, ohne etwas zu ändern- und ohne probleme!
bei kosten von um 1,04 euro ist mir auch 1 liter mehr egal. ich habe nur alle 4 tankfüllungen einmal leergefahren und mit super durchgespült.
hat jemand das schon mal mit einem samurai einspritzer gemacht?
welche erfahrungen gibt es dazu? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Smalltalkverweigerer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: nähe Kiel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ413JX 2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)] 3. Yamah XZ550 (Fertig) |
|
Verfasst am: 19.09.2007 22:54:41 Titel: |
|
|
Was ist E50? | _________________ Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 19.09.2007 22:59:52 Titel: |
|
|
E50 ist so ein BioSprit-Gedöhns - aber was macht dein Überrollbügel ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 20.09.2007 02:44:24 Titel: |
|
|
genau... Biogedöhns...
Schon mal was von unserer Umwelt und der Schonung fossiler Brennstoffreserven gehört???
E50 ist ein Gemisch aus Benzin und Etahnol... Mit einem Ethanolanteil vom 50%
Das sollte eigentlich jeder ältere Benziner ohne Murren schlucken... über LAngzeiterfahrungen würd ich mich freuen...
Das Gemisch sollte aber fetter eingestellt werden... Labda kann nicht mehr als Referenz gelten da der Co Gehalt im Verhältnis zu Benzin anders ausfällt...
Theoretisch sollte ein einfaches Steuergerät bis zum Anschlag nachregeln... dann läuft der Motor
Irgendwelche Auswirkungen auf Ventile, Benzinpumpe usw sind mir nicht bekannt...
Einzig der Tank ist rostgefährdet weil Ethanol ziemlich stark schwitzt und Hygroskopisch ist... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 20.09.2007 07:50:45 Titel: |
|
|
GaMbIt hat folgendes geschrieben: | genau... Biogedöhns...
Schon mal was von unserer Umwelt und der Schonung fossiler Brennstoffreserven gehört??? |
Hoppla -- das war nicht abwertent gemeint | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 20.09.2007 12:34:22 Titel: |
|
|
Küüüüürbis...
ne schon klar... hab ich auch ned so aufgefasst... nur hat es halt ein wenig abwertend rüberkommen können... und da hab ich mal mit der Pfanne draufgehauen:hammer:
Ach ... aus Kürbissen kann man wohl auch Ethanol brauen...  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6572 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 20.09.2007 14:00:24 Titel: |
|
|
also gut ich werde es mal ausprobieren.
mal langsam anfangen mit eigenmischung E75, dann immer mehr ethanol....
mal schaun...
ein kollege hatte damit hitzeprobleme nach wenigen kilometern, war ein honda V6.
aber nach dem mein jimny das geschluckt hat, probier ich das auch mal im samu... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 20.09.2007 14:58:05 Titel: |
|
|
wenn du die Tankstelle um die Ecke hast einfach probieren. Wollte ja auch mal aber die nächste Tanke ist eine Strecke knapp 20km weg. Das rechnet sich dann nicht wirklich.
@Gambit - das mit der Pfanne bin ich gewöhnt, schließlich schon lange genug verheiratet | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 20.09.2007 15:13:14 Titel: |
|
|
grubber77 hat folgendes geschrieben: | also gut ich werde es mal ausprobieren.
mal langsam anfangen mit eigenmischung E75, dann immer mehr ethanol....
mal schaun...
ein kollege hatte damit hitzeprobleme nach wenigen kilometern, war ein honda V6.
aber nach dem mein jimny das geschluckt hat, probier ich das auch mal im samu... |
Öha... VORSICHT...
Die Zahl hinter dem E gibt den Ethanolgehalt in % an... nicht den Benzingehalt...
mein Tipp:
Halb Normalbenzin in den Tank und dann mit E50 draufkippen... immer die Liter im auge behalten und selbst das Gemisch ausrechnen...
Mit E20 oder so anfangen... und dann langsam steigern...
und Normalbenzin einfach deswegen weil Ethnol die Klopffestigkeit steigert...
Super Plus ist eh schon E5 oder so... weil das als Klopffestiger beigemischt wird...
@Vinzenz
Hahahaha...  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6572 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 20.09.2007 15:31:02 Titel: |
|
|
ups, is richtig... ich hatte das E80 / E85 im kopf, und bin deshalb auf E 75 gekommen. hast recht.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 20.09.2007 15:35:21 Titel: |
|
|
also ich habe mal gegoogelt und mich durchgelesen. Die Zahl wie oben erwähnt gibt in Prozent zum ganzen den Ethanolgehalt an. Ethanol ist alkohol welcher aus nachwachsenden Rohstoffen ( Getreide, Kartoffel usw) gewonnen wird. Eigentlich braucht ein Ottomotor das Bezin in dieser Form gar nicht, der Motor braucht nur was zum zünden und brennen, den eigentlich fährt ein Ottomotor mit allem brennbaren ABER........
die meisten Komponenten sind nicht für alles ausgelegt. Soll heißen das viele Gummiteile quellen wenn sie mit was anderem ausser Benzin in berührung kommen. Ausserdem muss der Motor eigentlich von seinem Steuergerät hin auf die brennbarkeit des Stoffes eingestellt werden. Ein Benzineingestellter Motor kann reine Ethanol nicht verbrennen da der zündzeitpunkt usw nicht stimmt.
Ethanol hat auch nicht so eine hohe enegriedichte wie Benzin, deswegen braucht der Motor mehr an Brennstoff als mit Benzin.
daraus resultiert, das es nicht zwingend wirtschaftlich damit zu fahren. An den meisten Tanken ist E85 erhältlich, also auf 85 teile Ethanol kommen 15 teile Benzin. Man kann sich sein gemisch auch selbst zusammenfummeln alsobei 10 liter E 85 sind 8,5 literEthanol und 1,5 liter Benzin drin. Wenn man jetzt noch 3,5 liter Benzin hinzufügt dann habe ich gesamt 13,5 liter im Gemisch E 50. Und das ist das Maximum was in der Regel der Benzineingestellte Motor einigermassenveträgt und auch noch rundläuft, allerdings beträgt der Mehrverbauch bis zu 20 Prozent.
Ein Motor der jetzt mit 10 liter Benzin ausgkommt braucht dann 12 liter E 50. Ein liter E 85 kostet ca. 95cent. Also 10 liter E 85 9,50 € dazu kommen noch 3,5 liter Benzin zu ca 1,30€ sind 4,55 € , also kosten 13,5 liter selbst gemischtes E 50 ca 14,05 €. Das Auto verbaucht 12 liter also kostet das 12,96 cent. Das Auto mit 10 liter Benzinverbauch kostet auf 100 km aber auch nur 13 €....
Soviel zum Wirtschaftlichen. Dazu kommen noch Kanister, Trichter, Handschuhe und gepansche.......
Wer natrülich was für die Umwelt tun will kann das gerne tun.... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6572 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 20.09.2007 15:47:27 Titel: |
|
|
deshalb sind ja erfahrungsberichte so interessant.
ich mische auch nicht im kanister, ich tanke einfach zweimal je die hälfte.
das wäre mir dann auch zu doof.
kenne allerdings einige die ihre autos einfach so und schon seit geraumer zeit ohne probs mit E50 fahren (und mein jimny gehörte auch dazu ohne gummiprobs oder einstellung oder sonstwas).
wenn man weiss das es geht rechnet sich das schon. einfach für 1,06 euro pro liter tanken und 10 % mehr verbrauchen und immer noch sparen gegenüber super benzin.
wenn die tanke auf dem weg liegt... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 22.11.2007 13:20:43 Titel: |
|
|
ich habe vorgestern mal 20 lt e85 getankt, habe nen 45 ltr tank also 44% e85
bis jetzt lief der ohne mucken und auch keine probleme. 4 euro gespart. mal sehn ob die leitungen das abkönnen 44% is ja doch schon fürn anfang recht hoch.
bin mal gespannt wie der verbrauch ist ;)
einz muss ich aber sagen, der hat auf der autobahn ohne mucken 130 geschaft, was er vorher nicht so schnell wollte ;) :D | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defi 110 |
|
Verfasst am: 28.01.2008 21:57:44 Titel: |
|
|
Moin
Fahre einen Samurai Das E85 Fahre ich seit 6 Monatender Wagen Braucht 1Liter mehr dafon . Reines E85 nicht gut der leuft wie ein Sack Muschel kaum Leistung. Fahre ein gemich von 3l Super und 7l E85 das geht einen leiten Leistungsferlust hst du doch noch .der Nachtei das zug Bekost du nicht Überal zu kaufen und der stingt wie ne Kneipe. Wir haben das E85 auf dem Stoccarrennen Gefahreh aber Pur den Motor haben wir nicht Klein Bekommen.Das war der Hertetest auf dem Rennen.
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 28.01.2008 22:04:07 Titel: |
|
|
Andreas1 hat folgendes geschrieben: | Moin
Fahre einen Samurai Das E85 Fahre ich seit 6 Monatender Wagen Braucht 1Liter mehr dafon . Reines E85 nicht gut der leuft wie ein Sack Muschel kaum Leistung. Fahre ein gemich von 3l Super und 7l E85 das geht einen leiten Leistungsferlust hst du doch noch .der Nachtei das zug Bekost du nicht Überal zu kaufen und der stingt wie ne Kneipe. Wir haben das E85 auf dem Stoccarrennen Gefahreh aber Pur den Motor haben wir nicht Klein Bekommen.Das war der Hertetest auf dem Rennen.
Mfg Andreas |
kannst du deinen Beitrag noch mal editieren ? Ist ja nicht zu lesen !
Oder hat man den Käfig der Stockcar-Renner nicht gepolstert ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|