Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6358 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2008 20:00:07 Titel: Voltmeter richtig anschließen |
|
|
Hallo Elektrikdurchblicker
nachdem ich beim Mahi das häsliche Plastikarmaturenbrett ausgebaut habe und nun wieder blankes Metall regiert, habe ich ein Frage zum Einbau des Voltmeters.
Ich weiß jetzt nicht mehr an welchen Kabel das Voltmeter orginal angeschlossen war.
Wenn mich mein bischen Elektrikverständniss nicht gänzlich im Stich lässt, werden doch die Instrumente und Lampen mit 12 Volt versorgt.
Das Voltmeter zeigte aber immer die 14 Volt Ladespannung an.
Also macht es wenig Sinn wenn ich einfach irgendein Pluskabel nehmen und damit das Voltmeter versorge.
Wo bekomme ich jetzt aber die 14 Volt her?
Ich hoffe mein Geschreibsel ist einigermaßen verständlich
Achja, so sieht das ganze jetzt aus:
 | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 12.03.2008 20:06:05 Titel: |
|
|
Am besten an Klemme 15, das ist die die die Verbraucher nach Einschalten der Zündung mit Strom versorgt......(lässt sich einfach mit einer Prüflampe testen) | _________________ Hier gehts zum Muggebatsche
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6358 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2008 20:12:32 Titel: |
|
|
Hallo Kai,
und da sind dann die 14 Volt drauf?
Ich dachte jetzt das alles was nach dem Lichtmaschinenregler ist 12 Volt hat.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 12.03.2008 20:16:37 Titel: |
|
|
Wenn der Motor läuft, sollten ca. 14 V anliegen. Ansonsten normale Batteriespannung. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6358 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2008 20:22:21 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | Wenn der Motor läuft, sollten ca. 14 V anliegen. Ansonsten normale Batteriespannung. |
Upps, dann könnte ich ein Lichtmaschinenproblem haben
Oder mein Voltmeter geht nicht richtig. Glaub ich aber weniger.
Also wird alles elektrische bei laufenden Motor mit 14 Volt versorgt.
Danke Euch. Wieder was gelernt
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 12.03.2008 20:28:08 Titel: |
|
|
Was zeigts denn an? | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6358 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2008 21:15:03 Titel: |
|
|
Das Voltmeter zeigt nicht ganz 12Volt an. Ganz Knapp darunter, eine Zeigerbreite etwa.
Liegt aber so in der Meßtoleranz des Voltmeters.
Mit "Finger draufklopfen" ändert sich das auch etwas.
Bei einem Mahindra hat alles irgendwie größere Toleranzen
Vor der Winterpause und dem Umbau zeigte es 14Volt an.
Jetzt habe ich es, weil ich das Kabel an dem es angeschlossen war nicht mehr finde, an irgendeinem andern Pluskabel angeschlossen.
Seitdem zeigt es 12Volt an.
Deswegen war ich der Meinung das auf den Kabeln hinterm Amaturenbrett 12Volt sind.
Irgendwo habe ich so ein Multitestding. Muß ich mal mit dem durchmessen wo wieviel Volt sind. Aber dazu muß ich das Ding erst wieder finden
Also nochmal kurz für Dummies.
Die Lima spukt 14Volt aus. Alle Verbraucher werden mit 14Volt versorgt.
Also sollte ich auf allen Kabeln mit laufenden Motor 14Volt vorfinden.
Sehe ich das richtig?
Wird die Batterie dann auch mit 14Volt geladen?
Was macht dann der Lima-Regler?
Ich dachte der regelt konstant auf 12Volt, egal wie die Drehzahl ist?
Viele fragende Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 12.03.2008 21:17:50 Titel: |
|
|
MichaS hat folgendes geschrieben: | Das Voltmeter zeigt nicht ganz 12Volt an. Ganz Knapp darunter, eine Zeigerbreite etwa.
Liegt aber so in der Meßtoleranz des Voltmeters.
Mit "Finger draufklopfen" ändert sich das auch etwas.
Bei einem Mahindra hat alles irgendwie größere Toleranzen
Vor der Winterpause und dem Umbau zeigte es 14Volt an.
Jetzt habe ich es, weil ich das Kabel an dem es angeschlossen war nicht mehr finde, an irgendeinem andern Pluskabel angeschlossen.
Seitdem zeigt es 12Volt an.
Deswegen war ich der Meinung das auf den Kabeln hinterm Amaturenbrett 12Volt sind.
Irgendwo habe ich so ein Multitestding. Muß ich mal mit dem durchmessen wo wieviel Volt sind. Aber dazu muß ich das Ding erst wieder finden
Also nochmal kurz für Dummies.
Die Lima spukt 14Volt aus. Alle Verbraucher werden mit 14Volt versorgt.
Also sollte ich auf allen Kabeln mit laufenden Motor 14Volt vorfinden.
Leitungsverluste beachten.......aber im Prinzip ja..
Sehe ich das richtig?
Wird die Batterie dann auch mit 14Volt geladen?
Jepp. je nachdem wiviele Verbraucher du anhast kanns auch darunter liegen...
Was macht dann der Lima-Regler?
Er regelt die Spannung bei max ca. 14,4V ein
Ich dachte der regelt konstant auf 12Volt, egal wie die Drehzahl ist?
Viele fragende Grüße
Micha |
| _________________ Hier gehts zum Muggebatsche
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6358 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2008 21:27:09 Titel: |
|
|
Danke für die Auskunft.
Jetzt nur noch das Testdingens finden und ich mach mich mal auf die Suche nach der verlorenen Voltzahl.
Dank Euerer Hilfe weiß ich jetzt ja wonach ich suchen muß.
@borsti,
sehs grad erst. Wir sind ja fast nachbarn.
Schönen Gruß in die Nachbarschaft  | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
|