Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: N45,89648 , E15,65462 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5649 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 |
|
Verfasst am: 25.02.2010 20:45:22 Titel: MD21 -schwarzer rauch, hocher verbrauch und leistungsverlust |
|
|
Hallo zusammen, bin neu hier
mein MD21, mit dem TD25 motor verliert an leistung und raucht schwarz......
erst dachte ich es sind die düsen, habe die gewechselt, aber der raucht immer noch und die leistung ist nicht gestiegen......
früher habe ich ihn auf 130km/h gebracht, jetzt aber kaum noch 100......
der motor hat schon 245000km auf dem buckel, verbraucht nicht viel öl - unter 1lieter auf 10000km, morgens springt er sehr gut an, auch im winter bei minus graden....
die einspritzpumpe ist von Zexel, ebenso die neuen düsen, die auf 115bar arbeiten.....die alten waren sowieso hin - die pinkelten
der verbrauch geht auch immer höher, jetzt bei 17l/100km, früher (vor drei ca. monaten) waren es noch 12.....
luftfilter und tank deckel habe ich schon rausgemacht, kraftstoff filter ist neu, alle leitungen sind dicht, kein luft im system....
das fahrwerk klemmt nicht, bremsen sind neu, frontantrieb ist ausgeschaltet und im freilauf (also steht still)
woran könnte das liegen, bitte um rat
ps: sorry für mein merkwürdiges schreiben, komme nicht aus deutschland  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:15:38 Titel: |
|
|
vermutlich hast keinen Ladedruck mehr
entweder irgendwo ein Schlauch runtergerutscht, oder geplatzt, unten wo man es nicht sieht, Ladeluftkühler undicht, falls vorhanden, oder im schlimmsten Fall der Turbo gefressen
Pfeift er noch? ansonsten mach mal den Schlauch auf der Saugseite weg, dann kannst an der Welle drehen, muß ganz leicht gehen und darf auch kein Spiel haben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: N45,89648 , E15,65462 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5649 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:18:20 Titel: |
|
|
nee, sorry, ist ein TD25, saugerdiesel......kein turbo und kein LLK (leider)
glaub' da gabs noch den TD25T und TD27T....die hatten nen turbo  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Peine Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86 2. Mitsubishi L200 Bj 2008 3. Yamaha DT 125R |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:20:34 Titel: |
|
|
du hast dann aber einen sd25?!
hast du den druck der einzelnen zylinder mal gemessen?
ich würde vieleicht mal auf die einspritzmenge tippen bzw auf nen schlechten zündzeitpunkt.
sonst lass mal das ventielspiel prüfen bzw einstellen, bei der leistung aufjedenfall nicht verkehrt | _________________ ...MD21 Yes we can...!
Zuletzt bearbeitet von am 25.02.2010 21:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:22:54 Titel: |
|
|
Wie siehst aus mit der Kompression?
Zylinderkopfdichtug, Kolbenringe?
Hast Du Abgase im Kühlsystem, oder im Schmierkreislauf?
Wenn Du außerhalb vom Motor alle Fehler ausschließen kannst, dann bleibt nur noch der Motor übrig um da den Fehler zu suchen.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: N45,89648 , E15,65462 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5649 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:32:15 Titel: |
|
|
die kompression habe ich noch nicht gemessen (kein messgerät bei hand)
wenn das aber der fall wäre, würd er öl verbrauchen, blau rauchen und schwer anspringen....glaub' ich
die temparatur ist immer normal, öl sauber (ohne sahne), kühlmittel auch sauber
ist nicht SD25, sondern ein '94er TD25, der auch ein sauger ist......TD25T ist aber ein turbo
könnte es an der ESP liegen?
wie und was kann ich da prüfen?
den ventilspiel habe ich auch schon neu eingestellt, auf 0,35mm alle......die hatten alle sehr viel spiel...von 0,5 bi fast 1mm....ojee.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Md21 2,7TD-LLK 2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:35:57 Titel: |
|
|
Truly hat folgendes geschrieben: | du hast dann aber einen sd25?!
|
nö, der sd25 ist der "alte" td25, bj 86 bis 90-92 oder so, etwas anders aufgebaut mit Anlasser Links und (noch) etwas weniger Leistung.
wäre aber der erste kaputte 25er von dem ich gehört hätte, was ist mit den (Diesel-) Filtern? | _________________ gruß, Stephan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: N45,89648 , E15,65462 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5649 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:39:32 Titel: |
|
|
ja, so in der richtung...der SD25 hat noch die grossen düsen (SW27), der TD25 schon die kleinen (SW22), das hab ich auch schon jetzt gelernt
der filter ist neu
Truly hat folgendes geschrieben: |
ich würde vieleicht mal auf die einspritzmenge tippen bzw auf nen schlechten zündzeitpunkt.
|
den zeitpunkt einstellen/prüfen, ok.....wie geht das bei dem motor?
so wie beim golf? -- mit einer messuhr unter der mittleren schraube zwischen den hochdruckleitungen?
kannst du mir bitte das procedure beschreiben, auch die daten? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Haltern am See Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara D40 2.5 DCI |
|
Verfasst am: 25.02.2010 22:37:41 Titel: |
|
|
Ich würd auch sagen das der Einspritzzeitpunkt nicht mehr passt. Der verstellt sich aber eigentlich nicht von allein. Kann natürlich sein das deine Pumpe keinen Druck mehr bringt, dann bringt dir das Einstellen des Zeitpunkts auch nix.
Schraub doch mal eine Düse raus und schließ sie dann wieder an ihre Leitung an, keine Angst der Motor läuft auch wohl auf drei Pötten. Dann starten und du siehst was da raus kommt.Entweder ein Pippistrahl oder er Zerstäubt richtig.
Habe noch eine Einspritzpumpe für nen SD25, weiß aber nicht ob die passt, müsste man bei Bedarf den Typ vergleichen.
Den Motor als solches würde ich ausschließen.
Hört der Motor sich, wenn er läuft, weich oder hart an??? Müsste bei deiner Beschreibung hart laufen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 25.02.2010 22:47:56 Titel: |
|
|
Bei einem Diesel kann man keinen Zündzeitpunkt einstellen ... das ist ein Selbstzünder.
Man kann den Förderbeginn, die Fördermenge, den Düsendruck, und somit dann den Einspritzzeitpunkt einstellen.
Hast Du eine Einspritzpumpe mit Luftdruck (Höhenmeter) abhängiger Mengenregulierung? | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: N45,89648 , E15,65462 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5649 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 |
|
Verfasst am: 25.02.2010 22:51:43 Titel: |
|
|
hmm, ja, der nagelt...so wie ein ducato....kernig, kräftig würd ich es beschreiben
aber nach wchseln der düsen ist er ein bissle wiecher
habe noch ne pumpe vom TD27T, die mit der membran oben, die würde passen, nur die membran bleibt tot, da kein turbo da ist..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: N45,89648 , E15,65462 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5649 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 |
|
Verfasst am: 25.02.2010 22:53:22 Titel: |
|
|
Dirtrider hat folgendes geschrieben: |
Bei einem Diesel kann man keinen Zündzeitpunkt einstellen ... das ist ein Selbstzünder.
Man kann den Förderbeginn, die Fördermenge, den Düsendruck, und somit dann den Einspritzzeitpunkt einstellen.
Hast Du eine Einspritzpumpe mit Luftdruck (Höhenmeter) abhängiger Mengenregulierung? |
glaube das es sich um eine einfache pumpe handelt......keine ekstra membran dran | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 26.02.2010 10:50:27 Titel: |
|
|
Pumpeneinstellungen überprüfen.
Glühkerzen überprüfen.
Kompression prüfen.
Ich vermute, das die Pumpe nicht mehr korrekt Arbeitet.
Die Anzeichen kenne ich von einer Pumpe die nicht mehr genau Arbeitet.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: N45,89648 , E15,65462 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5649 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 110 |
|
Verfasst am: 26.02.2010 17:21:01 Titel: |
|
|
kerzen sind ok
pumpenstellung jetzt auch ok...von 0,78 auf 0,71 eingestellt, raucht aber immer noch und leistung ist nicht gestiegen
kompressionsdruck noch nicht gemessen,
würd ich aber ausschliessen da er noch gut anspringt, nicht blau raucht, nicht öl verbraucht und nicht an der ventieldeckel öffnung raucht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Hof Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Sport MY 2001 5,9 cummins 2. Jeep GC SRT 8 my 2008 |
|
Verfasst am: 26.02.2010 20:52:52 Titel: |
|
|
Vielleicht hat trotzdem die Pumpe ne Macke und spritzt die Startmehrmenge auch nach dem Anspringen weiter mit ein. Für einen Pumpendefekt würde auch der hohe Verbrauch sprechen | _________________ Beste Grüße von Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
|