Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
warn 8274 hält die aufnahme was aus?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6359 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 12.03.2008 21:01:09    Titel: warn 8274 hält die aufnahme was aus?
 Antworten mit Zitat  

hallo,

hat jemand schon schlechte erfahrung mit der warn 8274.
ich meine die rechte führungsplatte.
mir ist die irgendwie zu spiddelig und dazu wohl auch noch aus spritzguß.
ist die schon mal jemanden weggebrochen?


_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 12.03.2008 21:05:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp. Wurde dann aber aus Alu neu gemacht.
Frag mal den Tinker20 nach Bildern von dem Ding.
Der hat die Winde jetzt.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 21:20:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ääh - das ist eine 8274 ? Die legendäre ?

Nicht wirklich - oder ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 12.03.2008 21:27:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doch...ist eine

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 12.03.2008 21:34:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nie Probleme mit der 8274.

Wenn die Trägerplatte gscheit gemacht ist geht das ohne Probleme.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 21:36:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da bin ich ein ein bissel enttäuscht. Das Lagerschild an sich, die Lagerung der Trommel im Schild in irgendwelchen Plastiksonderlagern, keinerlei Schutz des Lagers gegn Dreck...

Aber so schnell kann eine "Marken"blase platzen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 12.03.2008 21:42:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
da bin ich ein ein bissel enttäuscht. Das Lagerschild an sich, die Lagerung der Trommel im Schild in irgendwelchen Plastiksonderlagern, keinerlei Schutz des Lagers gegn Dreck...

Aber so schnell kann eine "Marken"blase platzen


Auf der Seite gibt es kein LAger, ergo auch keine Dichtung.
Der Schmock läuft so wieder gut raus.

Glaube mir, diese Seite ist kein Problem.

Schonmal eine Billigwinde offen gehabt?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alter Mann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: königsbrunn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ/Chevy K1500
BeitragVerfasst am: 12.03.2008 21:45:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So baut Warn das schon Jahre
Sieht billig aus ist es auch hält aber ewig

_________________
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 21:48:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja , wenn man das so sieht ... da kann ne Billigwinde wohl kaum billiger verarbeitet sein . Bei der Warn läuft die Trommel ja nichtmal in nem Lager , sondern einfach nur irgendwie in nem Schild . Sorry , aber für den Preis dieses Wunderding's erwartet man etwas mehr . Und ja , ich hatte schon ne Billigwinde offen .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 21:55:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
vinzenz hat folgendes geschrieben:
da bin ich ein ein bissel enttäuscht. Das Lagerschild an sich, die Lagerung der Trommel im Schild in irgendwelchen Plastiksonderlagern, keinerlei Schutz des Lagers gegn Dreck...

Aber so schnell kann eine "Marken"blase platzen


Auf der Seite gibt es kein LAger, ergo auch keine Dichtung.
Der Schmock läuft so wieder gut raus.

Glaube mir, diese Seite ist kein Problem.

Schonmal eine Billigwinde offen gehabt?


das würde ich schon als Lager bezeichnen



Billigwinden einige offen gehabt - erschreckend eigentlich. Eine WARN bisher nur auf Bildern beglotzen dürfen - daher meine Reaktion beim sehen von Details der WARN.

Wenn der Rest ebenso Simpel-"Genial" gelöst ist zweifel ich doch am aufgerufenen Preis.

Es mag ja funktionieren( und funktioniert ja auch) aber bezahlt wird dann eigentlich nur der Begriff "WARN"

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 21:58:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Lagerring ist schon ein "Lager", der Ring ist aus PTFT Kunststoff und ein sehr gutes Gleitlager mit sehr geringem Reibwert.

Sehr simpel gebaut, deshalb auch recht langlebig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeptomster
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 22:01:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ihr müsst billig-Winden kaufen! Die sind viel besser! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 22:04:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jeeptomster hat folgendes geschrieben:
Ihr müsst billig-Winden kaufen! Die sind viel besser! YES


Ich hab beides...ne viel zu teure Warn 8274 und ne billig Horn....und alles auf nen ganz billigen Suzuki.... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 22:45:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeeptomster , was willst Du damit sagen ?

Meine Erfahrung ist , daß auch in den Billigwinden , die nur nen Bruchteil einer Warn kosten , im Lagerschild ein Gleitlager mit nem PTFE-Ring verbaut ist . Da fragt man sich doch , womit der hohe Preis des Markenherstellers gerechtfertigt ist . Ob nun Primetech , T-Max , Horn oder sonstwelche "Billiganbieter" , man sollte sachlich bleiben und die Sache nicht ins lächerliche ziehen mit Aussagen wie "Kauft billige , die sind besser " Das ist völliger Blödsinn ! Tatsache ist aber nunmal unumstritten , daß die teuren Winden wie z.B. die Warn nicht unbedingt hochwertiger oder innovativer verarbeitet sind . Natürlich funzt ein so simples Gleitlager über lange Zeit , keine Frage . Aber es funzt in der Billigwinde genauso lange wie in ner teuren ! Die teure mag evtl. etwas schneller sein , aber wen interessiert das ? Ob man nun für den selben Hang 20 sek oder 30 sek braucht ist doch völlig Banane . Klar , der Haarspalter sieht in dem Fall schon den Sieg der Veranstaltung in weite Ferne rücken ... aber für den "Otto-Normal-Verbraucher" zählt nunmal nur die Funktion im Verhältnis zum Preis . Wenn man dann die Verarbeitung zugrunde legt und die technischen Features , dann sieht die Warn nunmal alt aus , ob man es hören will oder nicht . Denn außer dem Fakt , daß sie nen Tick schneller ist , spricht im Prinzip nix für die deutliche Mehrausgabe . Sie ist nicht weniger Schlamm- oder Wasserunempfindlich , sie ist nicht besser verarbeitet und sie kann keine sonstigen Wunder vollbringen . Und nur , um nen schicken Aufkleber von Warn aufm Auto zu haben muß ich nicht das doppelte vom Preis ausgeben , bei aller Liebe . Wer drauf schwört , dem sei es gegönnt . Aber wie die Erfahrung und die Praxis zeigt , kochen alle Hersteller nur mit Wasser .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 22:56:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"hyaene" hatte doch mal ne warn und ne china billig Winde nebeneinander geöffnet. er sagte, dass er verblüfft war, weil die china Winde einen weitaus robusteren eindruck machte und bei der warn sehr viel aus plastik war.

das bestätigt mich wieder einmal in meiner entscheidung gegen eine warn und für eine 200 euro china Winde.

"viking" hat vollkommen recht. ich hab im gegensatz zu ner warn fast 1000 euro gespart. da kann das bergen mit der etwas langsameren Winde ruhig ein paar sekunden länger dauern. unter hoher last oder gar vollast ist übrigens auch ne warn nicht mehr so schnell wie ohne last.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.322  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen