Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Alternative zu Wolffelge mit Spurverbreiterung
braucht keinen TÜV

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6371 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.03.2008 11:46:03    Titel: Suche Alternative zu Wolffelge mit Spurverbreiterung
 Antworten mit Zitat  

ich überlege mir gerade für Wettbewerbe eine andere Stahlfelge zu verwenden. Mich stören etwas die SPVs und ohne ist mir die Wolffelge zu weit innen.

Was kann man da alternativ verwenden? Reifen werden wohl 35er Silverstones werden.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 08.03.2008 11:49:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nehm die dotz dakar sind recht günstig stabil und haben ET 8 oder sowas bringen was um 40-50mm spurverbreiterung...also bisschen weniger wie wolf mit spurverbreiterung....

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.03.2008 12:00:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Günstig in neu gibts die Dotz Dakar.
Die gibts in 6, 7, 8, 8.5 x15 und 7x16 und 7x17.
Die 16er haben eine ET von 8, mehr hab ich auf die schnelle nicht finden können.

EDIT:
Hups, zu langsam.

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6371 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.03.2008 12:09:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat die Wolf nicht ET 20,6 ?

Dann ist doch die Dotz Dakar mit ET 8 gerade mal 12,6mm weiter aussen. Oder rechne ich hier falsch?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.03.2008 12:25:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine wirkliche Alternative zur Wolffelge im Stahlbereich gibts zu einem guten Kurs leider nicht. Die Dotz hat bei weitem nicht die Traglast wie die Wolf, ob sie vergleichbar stabil im Gelände ist weiß ich nicht, wage ich aber zu bezweifeln.
Teuer, aber angeblich sehr haltbar soll die Mach5 sein. Du wirst Dich nur schwer tun, die vernünftig zu wuchten.
Bei dem nicht geringen Gewicht, das Du (soweit ich das von Deinen Photos beurteilen kann) mit Dir herumfährst und Deinem Ziel, ein trophytaugliches Auto zu bauen würde ich nach Felgen schauen, die auch eine Zulassung (nicht TÜV) für den 130er haben.

Wegen Spurverbreiterungen: Was genau stört Dich dran? Und warum willst Du mit 285ern (habe ich doch richtig verstanden, oder?) so weit raus? Die müssten doch bei der Kombi Wolf/SPV schon ganz gut überstehen, oder? Ein völlig zugeschlammtes Auto mag zwar für die Show ganz nett sein, aber im Wettbewerb würds mich tierisch nerven, wenn ich seitlich nichts sehen kann...
Nach oben
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.03.2008 12:59:14    Titel: Re: Suche Alternative zu Wolffelge mit Spurverbreiterung
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Reifen werden wohl 35er Silverstones werden.


Vllt. damit die schmalen Silverstones nicht soooo schmächtig wirken?

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.03.2008 13:09:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Je breiter die Spur, desto enger wird der Wendekreis, und desto kippsicherer wird das Fahrzeug.

Bei meinem Patrol ist es beispielsweise auch so, daß ich schon mit den 32´iger Reifen relativ weit raus muß, weil sonst die Profilklötze bei Volleinschlag an den Längslenkern schrammen.
Würde ich jetzt 35 iger draufmachen, dann müßte selbst ich mit bereits ca. 30 mm Spurplatten nochmal weiter raus....

Gruß Andreas
Nach oben
Wrenchdevil
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kreuzberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. den ein oder anderen...
BeitragVerfasst am: 08.03.2008 16:17:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin, Ich wette du musst beim 110 noch weiter raus aus dem radhaus, sonst semmelst du dir bei voller verschränkung die innere Reifenflanke voll gegen den Federdom. Ich würd Mach5 Wheels nehmen.
Grüße

_________________
support of www.landydoc.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 08.03.2008 18:29:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach 5 taugen nix.

Ich selbst habe Mangels, die zwar nicht perfekt, aber haltbar und günstig zu haben sind.

Im Zweifel Mit dem Hammer wieder in Form zu bringen.

Fahre 7x16 ET 0.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wrenchdevil
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kreuzberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. den ein oder anderen...
BeitragVerfasst am: 08.03.2008 18:52:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Johannes: sag mal wie Du darau kommst? die ersten generationen sind längst abgelöst, ich kenn eigentlich nur leute die damit zufrieden sind und zB. in Belgin oder auch GB Veranstaltungen fahren und die felgen halten und halten ...
Aber immer her mit den Infos.
Grüße

_________________
support of www.landydoc.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 08.03.2008 21:29:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

700g Gewichte auf einer Felge!!! Ich bin froh das ich sie los bin. Sehen geil aus aber das war es auch. rundlauf is was anneres!!! Winke Winke
Die Schweißnähte auf der Felge hätte auch meine Frau hingekriegt!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6371 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.03.2008 21:32:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Mach 5 hatte ich auch schon im Blick. Sind aber ganz schön teuer. Die gibts ja sogar als Beadlock. Nur wenn ich das richtig sehe, sind die nur auf einer Seite verschraubt. Bringts also nicht wirklich.

Wegen auswuchten der Mach 5: brauch ich das wirklich? Ich will die ja nicht auf der Strasse fahren.

Die SPVs will ich deshalb wenn möglich weg haben, weil ich ohne die Dinger schneller an die Steckachsen komme.

Ich will weiter raus wegen dem Lenkeinschlag und der Kippstabilität. Das Einsauproblem habe ich im Griff.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bluelandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.03.2008 21:45:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die mach 5 sind mittlerweile ganz ok

und auch wuchtbar

teuer auch net wenn man in GB kauft und unbeschichtet . ca 65 Pfund/Stück

und für Offroad völlig außreichend

gruss

_________________
Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste

Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.

Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.

Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.

Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
Ich brauche keine falschen Freunde
Ich weiß am Besten, wer ich bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.03.2008 23:04:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jaja- mit den Mach5's kennst Du Dich bekanntlich gut aus... rotfl

@Forcierer: die Steckachsen sind doch kein Problem. Oder hast Du für Deine Stahlfelgen etwa Alu-Verbreiterungen mit Zentrierung? Dann gehts wirklich nicht. Falls dem so ist, wechsle auf Stahlverbreiterungen ohne Zentrierung (sollte bei Stahlfelgen angeblich eh so sein) und tausch die Schrauben der Mitnehmer gegen solche mit Innensechskant. Und schon ist der Steckachsenwechsel in wenigen Minuten vollzogen.
Die "Kippstabilität" würde ich in diesem Fall und bei diesem Vergleich eher in den Bereich der grauen Theorie verschieben- Du fährst keinen Grad schräger mit SPV's als ohne.
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 09.03.2008 18:15:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wrenchdevil hat folgendes geschrieben:
@ Johannes: sag mal wie Du darau kommst? die ersten generationen sind längst abgelöst, ich kenn eigentlich nur leute die damit zufrieden sind und zB. in Belgin oder auch GB Veranstaltungen fahren und die felgen halten und halten ...
Aber immer her mit den Infos.
Grüße


Waren sehr schwer zu wuchten.
Habe jetzt aktuell in den letzten Monaten auch keine mehr gekauft, weiß also nicht, ob ind welche Veränderungen und Verbesserungen es gab.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen