Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6336 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.03.2008 14:54:53 Titel: SJ-Kaufberatung |
|
|
Hi, zusammen!
Bin neu hier und brauche mal etwas Hilfe. Überlege ob ich mir ´nen SJ 413 hole.
Habe jetzt einen gefunden:
SJ413 long
Bj 9/87
108000km
Überholter Motor
komplette Inspektion gemacht, Zahnriemen neu, Simmerrringe neu, alle Verschleißteile neu
TÜV 12/08
keine nennenswerten Roststellen
für 2400€
Könnt ihr mir mal Eure Meinung dazu sagen?
Allerdings ist der jetztnur bedingt schadstoffarm C
Kann man da ´n KAT nachrüsten bzw lohnt sich das überhaupt?
Oder was kostet der an Steuern?(irgendwie finde ich gerade keine vernünftige Tabelle dafür!!!)
Und wo liegt der ungefähre Verbrauch?
Fragen über Fragen...
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Bin auch dankbar für alle Zusatzinfos das was man beim Kauf wissenoder worauf man achten sollte!
Danke schonmal
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 17.03.2008 15:02:40 Titel: |
|
|
Hi,
wenn er wirklich rosttechnisch ordentlich in Schuß ist, nicht einfach nur überlackiert (wirklich sorgsam prüfen, hier findest Du einige Kaufberatungen) und die Wartungen ordentlich gemacht sind ist der Preis grenzwertig angemessen.
Die Preise die für alte SJ gefragt und auch gezahlt werden sind m.M. nach teilweise Mondpreise.
Da es wohl lt. BJ 87 ein 413 ist und kein Samurai hast Du keine Chance den auf geregelten Kat umzubauen, demnach auch keine Chance auf eine gelbe oder rote Plakette was derzeit ab ca. Ende 2009 in einem Fahrverbot enden könnte, jenachdem wo Du wohnst. Mit viel Aufwand könnte man wohl den Samurai Motor samt Kat und Motorelektronik, Kat etc einbauen, Abgasanlage ändern etc, müßte aber ggf. Abgasgutachten etc erstellen, da dürfte sich der Aufwand nur für Freaks lohnen.
Mein Ex-SJ 413 hat um die 350 € Steuer gekostet, Verbrauch ca. 10 Liter im Stadtverkehr (zumindest wenn meine Perle fährt, ich komme meist mit 1 Liter weniger aus). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6336 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.03.2008 15:10:37 Titel: |
|
|
Danke. hab mir aberschon gedacht dass das mit dem KAT nicht funktioniert. Werde erstmal weitersuchen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kneipengründer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Alt-Franken Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.03.2008 17:15:17 Titel: |
|
|
Da Sj-LongBody in einigermassen akzeptablem Zustand sehr rar sind, liegen die Preise auch wesentlich höher als bei einem normalen 413er, allerdings hast du dann auch einen universell einsetzbaren Geländewagen. Der Umbau auf einen Samurai-Einspritzermotor ist nicht wirklich ein grosses Problem, kostet aber noch einmal ca 400 Euro für einen Samuraimotor mit Kabelbaum, Steuergerät und Katalysator, plus Einbau und TÜV etc...
nowayray;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6336 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.03.2008 21:00:25 Titel: |
|
|
Longbody ist schon geil! Wieviel würd denn der Motorumbau insgesamt kosten? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|