Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Heizungsberechnung gesucht


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 21.03.2008 17:25:53    Titel: Heizungsberechnung gesucht
 Antworten mit Zitat  

Wie berechne ich die Heizleistung eines Heizkessels?

Und welche Energie brauch ich, um Wasser zu erhitzen.

Mir gehts darum, die Kosten für Warmwasser aus nem BHKW zu kalkulieren.




Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.03.2008 17:41:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

100 l Wasser nehmen 1,16 kwh pro Grad auf...

Bitte nicht schlagen wenns verkehrt ist, habs nur noch schwach im Gedächtnis...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6355 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 21.03.2008 18:17:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DAs würde hei0ßen, um 1000 l Wasser von 7° C auf 80 ° zu heizen, würden 72*1,16 kW verbraucht?
Das wären ca. 84 kW Wenn ich dafür gewnau eine Stunde brauche, wärens 84 kWh.

Ok. Damit kann ich weiter rechnen.

Danke.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 21.03.2008 19:10:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kannst du auch genauer haben:

Wasser hat eine Wärmekapazität von 4,19 Joule pro gramm und grad.

Sprich - um ein Gramm Wasser um ein Grad zu erwärmen, musst du eine Energie von 4,19 Joule reinstecken.

Ein Liter Wasser wiegt genau ein Kilogramm (1000 Gramm), ein Joule entspricht einem Watt, welches eine Sekunde lang abgegeben wird - bei einer Minute lang feuer mit einem Watt hast du dann entsprechend 60 Joule.

Da darfst du dann aber noch nen großen Faktor für Verlustleistung draufschlagen, schließlich geht die Wärme ja nicht nur ins Wasser. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 21.03.2008 20:10:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Kini

Kini hat folgendes geschrieben:
DAs würde hei0ßen, um 1000 l Wasser von 7° C auf 80 ° zu heizen, würden 72*1,16 kW verbraucht?
Das wären ca. 84 kW Wenn ich dafür gewnau eine Stunde brauche, wärens 84 kWh.

Ok. Damit kann ich weiter rechnen.

Danke.


Kini


Mach das BWW nicht so warm! Ab 55°C fällt der Kalk aus und lagert sich an allen warmen Wandungen an. Wirkt dann auf dem WT-Oberflächen als Isolierung!

Außerdem ist alles über 45°C zu warm zum Baden/ Duschen!!! Vertrau mir

Was soll das für ein BHKW werden?

Hast du schon einmal die Seite von den Neuseeländern besucht, die machen da seit Jahren mit Heißluftmotoren rum...

www.whispergen.co.nz/main/technology

ein Vier-Zylinder doppelt wirkender Stirlingmotor ist Herz des BHKW.

Für weitere Fragen stehe ich gern per pn zur Verfügung.

Tschüß
Kurt

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.177  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen