Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6354 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.03.2008 18:58:55 Titel: Seilwinden-Bedienung von innen |
|
|
Hatte heute mal etwas Langeweile.
Jetzt kann ich endlich die mit einem selbstrückstellenden Wippenchalter von innen bedienen.
Relaiskasten original:
Relaiskasten modifiziert:
Schalter eingebaut (Winden-Bedien-Schalter links vom Warn Interrupt Schalter):
Und so siehts fertig aus:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 24.03.2008 19:29:41 Titel: |
|
|
ich habe das bei mir mit einem zusätzlichen Umschalter gelöst. Man kann also nur von Innen oder nur von Aussen die steuern. Es kann sonst passieren, dass einer Aussen an der Fernbedienung in die eine Richtung drückt und du aus irgendeinem Grund Innen in die andere Richtung drückst. Ich glaube das kommt dann nicht gut... | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 24.03.2008 19:35:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6354 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.03.2008 19:38:05 Titel: |
|
|
die fernbedienung zum anstecken hab ich noch nie genutzt. immer nur die funkfernbdienung.
aber du hast natürlich recht. theoretisch kann man beide bedienungen auf einmal betätigen.
einen umschalter werde ich glaube ich trotzdem nicht einbauen. so lange ich nicht aus der hand gebe das die bedienen könnte fühle ich mich da ganz sicher. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 24.03.2008 19:45:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6354 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.03.2008 19:51:57 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | Nen nachrüst Fernbedienungssystem giebs auch recht Preiswert von Horn. |
die fernbedienung von dem horn teil hab ich. was kostet das ding von horn denn?
ein nachrüst funk fernbedienungs system mit 100 m reichweite und 2 sendern von superwinch liegt bei 80 euro. das wird aber wie die anderen nachrüst systeme an den relaiskasten angesteckt anstatt der kabelfernbedienung. und genau das will ich nicht. jedes sichtbare kabel animiert zum dran rum spielen.
aber eine funkfernbedienung hab ich ja schon.
und eine funkfernbedienung und ein schalter im innenraum sind genug für mich. die kabelbedienung werde ich jetzt endgültig zu hause lassen. dann hab eich endlich wieder platz im handschuhfach.
ach ja, mein FFB kasten mit empfänger und antenne sitz im relasikasten deckel drin (oben rechts im bild):
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 24.03.2008 19:58:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6354 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.03.2008 20:10:17 Titel: |
|
|
was will er haben? wie sieht die fernbedienung aus? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 24.03.2008 20:19:49 Titel: |
|
|
moin moin
Habe mir auch einen schalter in den innenraum gelegt, da mein relaiskasten im motorraum ist und ich keine lust habe im dreck immer die Haube zu öffnen.
Nun kann der Beifahrer einfacher den Winchenboy spielen.
Habe aber in der Plus Zuleitung zum schalter noch einen weiteren schalter eingebaut, der an einer anderen stelle sitzt, um ein versehentliches betätigen auf der Strasse auszuschließen.
Auf dem Foto ist er zu sehen, es ist der orange schalter auf der Beifahrer Seite, neben dem extra schalter für die sperre, der winden schalter und sperren schalter sitzt neben der Handbremse an der Mittelkonsole, da kann man dann noch gemütlich sitzen und den schalter betätigen, während der Beifahrer durch den dreck darf.
 | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6354 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.03.2008 20:22:16 Titel: |
|
|
ich hab auch einen hauptschalter der die komplett lahm legt. der muss auch erst an gemacht werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.03.2008 00:40:30 Titel: |
|
|
Dito  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|