Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Greifswald Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6341 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Maverick 2 |
|
Verfasst am: 24.03.2008 15:03:54 Titel: Maverick 2 Allrad-Trouble |
|
|
Hallo liebe Forumsmitglieder,
seit ein paar Monaten habe ich nun meinen ersten 4x4, wenngleich auch nur ein halbharter Maverick 2.
Leider habe ich gestern folgendes feststellen müssen: Wenn ich auf Asphalt den Allrad einlege, was ja elektrisch geschieht, und sehr enge Kurven fahre dann dreht das kurveninnere Rad hinten zwischenzeitlich immer mal durch. Ist das normal?
Als ich im Allrad dann rückwärts einparken wollte und hierfür wieder scharf einlenkte, machte der Allrad hinten ein lautes Geräusch (als wenn ich gerade eine Bordsteinkante mit dem Reifen mitgenommen hätte).
Da ich diese Woche ohnehin in die Werkstatt zwecks Check muss, würde ich mich gerne schon ein wenig vor informieren, was die Gründe sind und ob ich mir Sorgen machen muss!!
Für jede Antwort bin ich dankbar und wünsche noch einen schönen Ostermontag,
JB | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 24.03.2008 15:15:35 Titel: |
|
|
Öhm..
Du meinst den Mazda Tribute -> Maverick.. oder ??
Da kenn ich mich leider nicht mit dem Allrad System aus...
Aber dass die Räder bei voll gesperrtem Allrad durchrutschen wenn Du Kurven fährst sollte normal sein...
Der gesamte Antrieb verspannt sich dann und weil kein zwischen vorder und Hinterachse eingebaut ist muss ja die Spannung irgendwo hin...
Ich könnte mir vorstellen dass das Geräusch auch von einer Gelenkwelle kommt...
Leg Dich doch mal unters auto und kontrollier jede Gelenkwelle an den Rädern auf Spiel... vielleicht findest Du da schon die Ursache ... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 24.03.2008 15:15:55 Titel: |
|
|
Beim Durchfahren einer Kurve legt die Vorderachse eine größere Strecke zurück
als die Hinterachse, muß daher also schneller drehen.
Fahrzeuge mit zuschaltbarem habe im Normalfall kein Mitteldifferenzial
welches für den Drehzahlausgleich zwischen Vorder- und Hinterachse sorgt.
Auf unbefestigtem Untergrund, und nur dafür ist der Zuschaltallrad gedacht,
reicht der Schlupf am Rad aus um Verspannungen im Antriebsstrang zu vermeiden.
Auf festem Grund können sich diese Verspannungen soweit aufbauen, bis bestimmte
Bauteile beschädigt werden, oder eben ein Rad kurzfristig durchdreht.
Tu dir, und noch mehr deinem Auto einen Gefallen und schalte den Allrad nur
dann zu, wenn du mindestens Schotter unter den Rädern hast, alles andere
hat auf Dauer kostspielige Reperaturen zur Folge. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 24.03.2008 15:22:00 Titel: |
|
|
Ahhhrrgghh... der Tribute Maverick hat ja Vorderradantrieb ... und die Hinterachse wird elektrisch hinzugeschaltet...
Möglicherweise hat da irgendwas geknackt...
Der vom Tribute gilt eh nicht als ein "Geländeallrad" sondern als ein Allradsystem zum Anfahren auf Schnee...
Soweit ich weiss schaltet sich der auch bei einer Geschwindigkeit über 30 km/h wieder ab... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Greifswald Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6341 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Maverick 2 |
|
Verfasst am: 24.03.2008 15:22:45 Titel: |
|
|
Alles klar, das mit dem Kurvenfahrten hatte ich so gehofft, wie Ihr es geschrieben habt. Danke für die Antworten!
Erklärt das auch das Geräusch beim Rückwärtsfahren?
Viele Grüße,
Johannes | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 24.03.2008 15:26:14 Titel: |
|
|
Ich hab grad noch das hier gefunden...
Zitat: |
Antrieb
4-Stufen-Automatik ohne Geländereduktion, permanent über Ölbadlamellenkupplung (Kraftverteilung v:h 100:0 bis 50:50), manuell sperrbar |
Vielleicht hast du Dir ja auch die Sperre geknackt...  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 24.03.2008 15:29:00 Titel: |
|
|
jgb306 hat folgendes geschrieben: |
Erklärt das auch das Geräusch beim Rückwärtsfahren?
Viele Grüße,
Johannes |
Da du ja, wie du oben geschrieben hast, zum Einparken stark eingelenkt hast,
können auch in diesem Fall Verspannungen aufgetreten sein und diese können
Grund für das Geräusch sein.
Wie gesagt: können, nicht müssen
Wenn du sowieso in die Werkstatt fährst, lass es dort checken  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Greifswald Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6341 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Maverick 2 |
|
Verfasst am: 24.03.2008 15:31:09 Titel: |
|
|
OK, vielen Dank.
Und: ich will auch so sterben wie Dein Opa! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 24.03.2008 15:32:38 Titel: |
|
|
Jetzt hab ichs auch gerafft
Maverick II
Ich war im Geiste immer noch beim Maverick --> Terrano II
Obwohl
Ändert eigentlich nix an dem, was ich geschrieben hab  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 24.03.2008 15:37:09 Titel: |
|
|
Hmmm Terrano II / Maverick und hinterachse ??? die ist über jeden Zweifel erhaben...
Nissan H233 oder C200 ...
Die bekommt man nicht am Bordstein kaputt  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 24.03.2008 15:39:44 Titel: |
|
|
GaMbIt hat folgendes geschrieben: |
Die bekommt man nicht am Bordstein kaputt  |
Aber die Kreuzgelenke der Kardanwelle kann man schon durch
häufiges Fahren im Allrad auf festen Strassen ruinieren, oder  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 24.03.2008 15:42:12 Titel: |
|
|
Ich habs noch nicht ausprobiert... aber die sehen so massiv aus...
Ich denk eher dass die Gelenkwellen der Vorderachse irgendwann erhöhten Verschleiss zeigen...
Hinten geht meiner Meinung nach nix kaputt... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|