Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kühlwasserverlust
brauche Tips&Tricks


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6348 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 28.03.2008 14:26:12    Titel: Kühlwasserverlust
 Antworten mit Zitat  

Hi,

was kennt ihr von Tricks um zu finden, wohin die Kühlflüssigkeit verloren geht ?

1. Luftblasen kontrollieren im Ausgleichsbehälter
2. Ölstand
3. Weisses Qualm aus dem Auspuff
(1-3 um zu prüfen, ob die ZKD / Kopf ok ist)

Und den Rest ?

_________________
https://www.4x4sport.info - European Offroad calendar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.03.2008 14:30:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kühlsystem abdrücken lassen und schauen, wo es rauskommt. Das ist eigentlich der erste Schritt, wenn man nur Wasser verliert, aber alles andere gut ausschaut. Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6348 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 28.03.2008 14:33:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Kühlsystem abdrücken lassen und schauen, wo es rauskommt. Das ist eigentlich der erste Schritt, wenn man nur Wasser verliert, aber alles andere gut ausschaut. Heiligenschein


Logisch!

Jetzt muss Ich mir einen Adapter basteln. Was meinst Du?

_________________
https://www.4x4sport.info - European Offroad calendar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.03.2008 14:36:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder zum Bosch-Service fahren. Koschtet nich viel.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vollernter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: grafschaft pappenheim in bayern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,2 ltr, 1980er Tourglide abgespeckt, Deutz 15 PS, usw..............
BeitragVerfasst am: 28.03.2008 23:45:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mit welchem druck wird das kühlsystem eigentlich abgedrückt?

vielleicht bau ich mir mal nen adapter, einfach so, weil ab und zu seh ich auch ein paar tropfen unterm auto, wobei die wapu neu is undich nich weiss, oder noch nicht weiss, woher es kommt.

_________________
a jeepers work is never done
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.03.2008 23:50:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vollernter hat folgendes geschrieben:
mit welchem druck wird das kühlsystem eigentlich abgedrückt?

vielleicht bau ich mir mal nen adapter, einfach so, weil ab und zu seh ich auch ein paar tropfen unterm auto, wobei die wapu neu is undich nich weiss, oder noch nicht weiss, woher es kommt.


Soweit ich mich erinnere: etwa 1.5bar. Mag aber von System zu System unterschiedlich sein.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 29.03.2008 07:57:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
vollernter hat folgendes geschrieben:
mit welchem druck wird das kühlsystem eigentlich abgedrückt?

vielleicht bau ich mir mal nen adapter, einfach so, weil ab und zu seh ich auch ein paar tropfen unterm auto, wobei die wapu neu is undich nich weiss, oder noch nicht weiss, woher es kommt.


Soweit ich mich erinnere: etwa 1.5bar. Mag aber von System zu System unterschiedlich sein.


Mehr im Regelfall aber net.......(sonst hast du sicher einen Wasserverlust, sollte sich ein älterer Schlauch blähen..)

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 29.03.2008 19:05:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Chrysler WHB steht 1,9 bar...
Wenn ein Schlach dann oder auch etwas früher dicke Backen macht wäre er auch auszutauschen, er hätte dann wohl auch nicht mehr lange gelebt.

Wenn nicht offensichtlich Wasserspuren zu sehen sind, nimm die eine kleine Digitalkamera, stelle sie auf Makromodus (um nahe Aufnahmen erstellen zu können) und den Blitz ein. Fotografiere dann den Motor und Motorraum an entsprechend möglchen Stellen. Auf den Bildern sieht man dann Wasserspuren die man mit bloßem Auge bei Tageslicht nicht sieht.

Klingt etwas nach Scharlatanerie funktioniert aber aus eigener Erfahrung ganz gut.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vollernter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: grafschaft pappenheim in bayern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,2 ltr, 1980er Tourglide abgespeckt, Deutz 15 PS, usw..............
BeitragVerfasst am: 29.03.2008 21:42:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

merci dafür, ich werds die nächste zeit mal angehen.

gruss,

volli

_________________
a jeepers work is never done
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.186  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen