Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6354 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 24.03.2008 18:56:12 Titel: Re: DOT 5 Bremsflüssigkeit |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280210988185
 |
Vorsicht!
Wenn das wirklich DOT 5 ist, dann ist das nicht kompatibel mit DOT 3 und DOT 4 !!!!
Bedeutet für die meisten Fahrzeuge ungeeignet. Die kompatible Version ist DOT 5.1 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.03.2008 19:11:41 Titel: |
|
|
DOT5 silikon brake fluid wird gerne von der nicht-EU oldi szene benutzt.
aber man sollte bedenken, dass das zeugs hier in D keine hat und nicht verwendet werden darf.
das ist genau das selbe mit der DOT5 silikon bremsflüssigkeit von mike sanders. das zeugs ist genial, aber leider verboten.
http://mike.british-cars.de/Silikon.htm
dot 5.1 ist wie schon gesagt kompatibel mit 3 und 4 und kann auch gemischt werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 24.03.2008 21:04:31 Titel: |
|
|
interessant wäre zu wissen wie es in dem Fall mit EU-Recht verhält. Auf der MS-Seite ist ja einiges erklärt und in D ja einiges anders was mit EU-Recht kollidiert.
hin und her - hat es ein E-prüfzeichen ? Ist schon witzig das ganze | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 24.03.2008 21:55:46 Titel: |
|
|
Habe selber mit der "Blue Racing" von ATE gute Erfahrung gemacht...
Im Renn-Polo damals, als auch im Privat-Auto; und vor allem, mit
Grüße, Patrick . | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 24.03.2008 23:15:54 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | interessant wäre zu wissen wie es in dem Fall mit EU-Recht verhält. Auf der MS-Seite ist ja einiges erklärt und in D ja einiges anders was mit EU-Recht kollidiert.
hin und her - hat es ein E-prüfzeichen ? Ist schon witzig das ganze |
und das gesetz sagt ganz klar ,,EU-RECHT GEHT VOR BUNDESRECHT,,
aber in vielen fällenhält sich die regierung nicht drann.
beim TÜV hört man schon mal ,,wir sind hier in deutschland,,
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.03.2008 06:09:10 Titel: |
|
|
EU recht geht offiziell vor, das ist klar. deswegen dürfen ja auch unsere reifenflanken raus gucken und nur die lauffläche muss abgedeckt sein.
mike anders sagte, das das silikon zeugs nicht mal eine EU zulassung habe. es gäbe aber von einem anderen hersteller eine langzeitstudie (ist wohl für die zulasung notwendig), die irgendwann um 2012 endet. viele bekannte fahren das zeugs selber in ihren oldis. wenn das im fall eines unfallls aber jemand heraus findet siehts schlecht aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|