Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Es werde mehr Licht
nicht nur dickere Leitungen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6384 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 23.02.2008 22:12:34    Titel: Es werde mehr Licht
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

viele verbauen sich dickere Lampen und dickere Kabel/Relais um mehr Strom/Spannung an der Birne zu haben.

An meinem Wagen ist der Stecker der hinten auf die Birne gesteckt wird chronisch unterdimensioniert und schmurgelt weg.

Dieses Teil habe ich heute beim freundlichen Autofachhandel für 4,87 € gekauft :


Dort passen Kabel bis 4qmm rein, die Kabel werden geklemmt, die Steckkontakte auf der anderen Seite (nicht sichtbar) sind sehr massiv.

Interessant für diejenigen die ihr Licht optimieren wollen und nicht auf den letzten Zentimetern die unterdimensionierten Originalteile möglichst noch mit Lüsterklemme weiterverwenden.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Godzilla
hat einen, oben und unten
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler Rubicon Recon
BeitragVerfasst am: 24.02.2008 02:28:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab es nicht ganz kapiert..................kommt dieses Teil hinten auf die Birne??? Obskur

_________________
Gruss

Beat

http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14499
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 24.02.2008 02:45:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Beat , daß Du so direkt danach fragst ... Ich dachte schon , ich bin zu blöd es zu verstehen . Wo kommt dieses Teil hin ? Was ist es ? Bei welchem Auto steckt das hinten auf den Glühlampen ? Laut Deiner Fahrzeugliste biste ja in erster Linie Fußgänger ... Wenn die Kabel nur geklemmt werden , also die Verbindung nur durch Federkraft gehalten wird , dann ist der Übergangswiderstand höchstwahrscheinlich sogar höher als bei Lüsterklemmen . Und diese haben schon in nem KFZ nix zu suchen .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 24.02.2008 10:10:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mohlzeit, also erstmal ist das ein Bastel-Wastel Stecker der auf ne H4 Birne kommt.........allerdings sind die Dingewr ziemlich mistig....das einzige wozu ich sie seither brauchen konnte, war um mal schnell ein dreibeiniges Relais irgenwo zwischenzustecken........
Holger, wenn du mehr Licht willst, steck dir offroad-Birnen rein....wenn du soviel kriminelle Enerrgie nicht hast, dann lass sich deine Scheinwerfer über Relais den Saft direkt von der Batterie holen....du wirst erstaunt sein was so ein bissle weggemachter Leitungswiderstand so bringt....

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Transdat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gröbenzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4.0
2. Audi A3
3. Ducato 2.8tdj
BeitragVerfasst am: 24.02.2008 10:22:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe die Dinger im Micra meiner Tochter verbaut nachdem die Originalstecker im Laufe der Jahre dem Grünspan zum Opfer fielen und dann mal eben ziemlich warm wurden. Für einen Austausch ohne Verlegung eines neuen Kabelbaums sind die Teile perfekt, ander habe ich übrigen nicht gefunden.

Jürgen

_________________
Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.02.2008 12:09:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn wir grad beim Thema sind, wie werden denn die H4 Lampen angesteuert?
Ich hab drei Kontakte,
Fern, Abblend und Masse oder???
In welche Leitung mach ich ein Relais?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 25.02.2008 12:19:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Wenn wir grad beim Thema sind, wie werden denn die H4 Lampen angesteuert?
Ich hab drei Kontakte,
Fern, Abblend und Masse oder???
In welche Leitung mach ich ein Relais?


Masse direkt auf Masse. Abblendlicht und Fernlicht brauchen je ein Relais. Natürlich kann man links und rechts zusammen auf ein Relais schalten.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.02.2008 12:22:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Hardy
Gut, hast diese Woche mal Zeit?
Entweder besuch ich Dich oder Du kommst zu mir.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 25.02.2008 12:24:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
@Hardy
Gut, hast diese Woche mal Zeit?
Entweder besuch ich Dich oder Du kommst zu mir.


hab sicher mal Zeit. Kommt drauf an was wir alles machen müssen und wie das Wetter ist. Ich bin nicht so hart wie du... Grins

Ich würde sagen, wir telefonieren.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6384 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 27.02.2008 00:13:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

habe es in der Tat nur unzureichend erklärt, ist nicht für mein Fahrrad sondern als Ersatz für den rechten Scheinwerferanschluß meines Voyagers gedacht welcher verschmurgelt ist.

Die Kontakte halte ich für recht gut, auf jeden Fall besser als das was meist verbaut ist.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 29.03.2008 09:00:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

bevor ich jetzt einen neuen Thread aufmache, hänge ich meine Frage einfach mal dran.

Ich habe auch schon überlegt meine original Lampen über Relais mit 2,5mm² statt der originalen ca. 0,75mm² anzuschließen.
Ab wann lohnt es sich, Leitungen mit stärkerem Querschnitt zu verbauen?

Laut meiner Messung habe ich bei laufendem Motor 13,9V an den Batteriepolen, und 12,7V an den Kontakten der eingeschalteten H4 Lampe (Fern-, und Abblendlicht).

Das ist grad mal 1Volt, macht sich das so sehr bemerkbar?

Ich muss vielleicht dazusagen, ich habe Klarglasscheinwerfer mit, meiner Meinung nach, guter Ausleuchtung. Wenn ich auf der Bundesstraße fahre, dann reicht das Licht ca. 100m weit, gehe ich vom Gas und lasse ich mich rollen sind es noch gute 50m, liegt wohl am leichten OME, das sich der Wagen so aus den Federn hebt.

Von der Landrover Fraktion hört man ja überdurchschnittlich oft klagen über schlechtes Licht mit der originalen Verkabelung.
Mich würde mal interessieren welche Spannungen im Originalzustand und nach Umbau anliegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 29.03.2008 10:10:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Ich habe gestern erst diesen umbau gemacht, allerdings aus einem anderen Grund. Beim jeep wird das licht komplett über den Lichtschalter und fernlicht schalter geführt. Um ein evtl abrauchen der Schalterhalter zu verhindern, was mir schon einmal passiert ist, habe ich nun ein Relais dazwischen gebaut. Allerdings wird dieses mittel einer 2,5 leiter von der Batterie versorgt, alle anderen kabel sind original kabel.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6384 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 29.03.2008 19:27:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja, 1 V Spannungsabfall sind grob 10% Verlust, demnach auch ca. 10% weniger Licht.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.26  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen