Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
kleine Feder statt Cones an der Hinterachse
wie nennt man die nochmal, bzw wo gibts die?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6418 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.01.2008 18:05:02    Titel: kleine Feder statt Cones an der Hinterachse
 Antworten mit Zitat  

Es gibt Federn die im Durchmesser kleiner sind (nicht Helpersprings) und die statt Cones verbaut werden können. So bleibt auch beim Rausschnappen der Hauptfeder immer noch etwas Druck auf dem Rad.


Ich suche mir gerade nen Wolf und find das nicht mehr.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 11.01.2008 18:11:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.x-eng.co.uk/X-Spring.asp

gibt es in D bei uns....

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 11.01.2008 18:12:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du meinst aber nicht die zusätzliche feder vom 130er, oder?

Neee, ich glaub ich hab das auch mal gesehen ........... vor Jahren mal........ war glaube ich von Nitrox.... hatte der das nicht sogar bei seinem 110er drin ..........???

Vielleicht fällt mir noch was dazu ein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6418 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.01.2008 18:21:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
http://www.x-eng.co.uk/X-Spring.asp

gibt es in D bei uns....

Grüsse

Peter


ja genau, die hab ich gemeint. Gibts wohl noch immer nicht für den 110er. Hast du die Teile schon selbst getestet?

@Baloo: das sind die Helpersprings beim 130er, die meinte ich nicht.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 11.01.2008 18:26:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Können wir dir für den 110er passend machen.

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tim90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wedel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Defender 110
BeitragVerfasst am: 11.01.2008 18:33:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo,

ich hätte folgendes wenn von interesse - haben die 90er federn einen anderen durchmesser hinten? leider bedeuten meine umbauten das ich die nicht mehr drin haben kann. gefallen mir auf jeden fall besser als cones.



tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6418 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.01.2008 18:44:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tim90 hat folgendes geschrieben:
- haben die 90er federn einen anderen durchmesser hinten?


ja, die 110er und 130er sind größer im Durchmesser.

deine Konstruktion macht aber genau das Gegenteil.

Was baust du denn jetzt rein?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tim90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wedel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Defender 110
BeitragVerfasst am: 11.01.2008 20:02:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo,

die innere feder drückt nicht, das ist richtig. dies soll auch anstelle von cones sein, aber nicht die achse "frei" fallen lassen. ich muss sagen das ich sehr zufrieden damit war/bin.

ich bin dabei die dämpfer in die federn zu legen. mal sehen wie das klappt. bedeutet nur das die federn nicht mehr ausrücken können. aber mit lockern ist dies auch nicht so schlim, solange die federn weich sind. wir machen ja wenig rockcrawling.

tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerRumaene
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Würzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi My. '97
BeitragVerfasst am: 11.01.2008 21:39:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie sinnvoll sind die denn an der VA?
(Beim 90, versteht sich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6418 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.01.2008 16:26:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tim90 hat folgendes geschrieben:

ich bin dabei die dämpfer in die federn zu legen. mal sehen wie das klappt. bedeutet nur das die federn nicht mehr ausrücken können. aber mit lockern ist dies auch nicht so schlim, solange die federn weich sind. wir machen ja wenig rockcrawling.

tim


wozu soll das gut sein? Die Feder kann immer noch rausspringen, oder willst du das dann mit Cones machen? Vorne können die Federn ja auch rausspringen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 12.01.2008 17:28:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nennt sich Dropkit und die Feder kann nicht mehr rausspringen. Ist an dem PU teil verschraubt und dieses wir durch die lange Schraube geführt. Hab ich auch verbaut.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6418 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.01.2008 17:40:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben:
Nennt sich Dropkit und die Feder kann nicht mehr rausspringen. Ist an dem PU teil verschraubt und dieses wir durch die lange Schraube geführt. Hab ich auch verbaut.


die Funktion vom Dropkit ist mit klar. Ich meinte das mit den Dämpfern in die Feder einbauen. Kann nur sein, Dass Tim hier Coil Over Dämpfer meinte. Ich habe das so verstanden als wolle er die Dämpfer einfach in die Feder einbauen, so wie es vorne ist.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 12.01.2008 18:33:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt auch sowas:
3 federn, rot , innen schwarz, oben gelb



pict3485cpoypm1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  206.54 KB
 Angeschaut:  6073 mal

pict3485cpoypm1.jpg



p9200128.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  72.87 KB
 Angeschaut:  6187 mal

p9200128.jpg



_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tim90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wedel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Defender 110
BeitragVerfasst am: 12.01.2008 19:52:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo,

nein, ich baue keine coil overs ein. ich baue den dämpfer in die feder. ich werde es erst ausprobieren mit den federn fixiert, und später vielleicht mit kurzen cones, oder aber mit weicheren federn.

ich habe die dämpferaufnahmen von tomcat, und die verbauen das auch in ihre rennkisten. ist für den dämpfer ja der optimale winkel. wie es mit der feder am ende funktioniert bin ich auch noch gespannt. wird leider noch etwas dauern, da der wagen momentan in 1000 stücken ist.

tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landyfreak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TL1000S
2. TTR 600
3. TS 150
4. Passat
5. Samurai
6. 413 Weiß Design
7. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 12.01.2008 20:23:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

die firma oben auf den Bildchen hat ja sonst auch noch ganz nette Sachen zu bieten, zB. die Längslenker von denen find ich ganz schick Love it Love it Love it

Und die Verschränkung von dem schwarzen ist ja nicht so ganz schlecht..... Respekt Respekt


Hier mal der link zur Firma: http://www.herero4x4.it/

_________________
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.229  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen