Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rahmenbefestigung möglich?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cu6
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bamberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6436 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.03.2008 10:20:48    Titel: Rahmenbefestigung möglich?
 Antworten mit Zitat  

Hallo, mal eine Frage zur Befestigung eines Schwellerschutzes am Rahmen.

Nach dem Einsatz in LAH habe sich nun doch nen paar Schäden und nat. noch mehr Schwächen gezeigt Supi

Ich werd jetz endlich die Trittbretter abbauen,möchte aber dennoch etwas Schutz behalten. Geplant sind Edelstahlrohre an selbiger Stelle zuplazieren, aber eben nicht an den Aufnahmen der ehem. T.Bretter. Wollte um bessere Stabilität zu erziehlen direkt an den Rahmen gehen.
1. Ist es möglich in den Rahmen zu bohren für Befestigung?
2. ungef. Materialstärke (50+?)
3. TÜV Eintrag ist mir egal, oder doch besser?

In diesem Arbeitsgang sollte der Endtopf verschwinden, und nen seitlichen Ausgang finden. Ohne Endtopf möglic? Also ich mein zwecks Lautstärke/Leistung.

Zum Fahrwerk hätte ich eine ungef. Vorstellung, um nur ein paar cm Höhe zu gewinnen.
Drehstäbe vorn höher, hinten Auflastungsfedern rein. Ist dies Mach/Fahrbar?

Leider ist ein schönes TM Fahrwerk grad nicht machbar, obwohl ein sehr gutes Angebot der Offroad-Scheune vorliegt,leider traurig

So, sicher nicht alles prof-mäßig was ich vorhab, aber kommt schon alles.

Vielen Dank für ein paar Infos schon mal vorweg (Forensuche betätigt Vertrau mir )

_________________
Wenn alle Stricke reissen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 26.03.2008 17:26:00    Titel: Re: Rahmenbefestigung möglich?
 Antworten mit Zitat  

cu6 hat folgendes geschrieben:
Geplant sind Edelstahlrohre an selbiger Stelle zuplazieren
warum grad Edelstahl, ist teurer und wenn der verkratzt wird sieht es auch blöd aus,
1. Ist es möglich in den Rahmen zu bohren für Befestigung?
möglich schon, aber lass das den TÜV lieber nicht sehen rotfl
2. ungef. Materialstärke (50+?)
3. TÜV Eintrag ist mir egal, oder doch besser?
wenn die Abmessungen des Fahrzeugs nicht verändert werden, dann kümmert das normal keinen, vorher den TÜV fragen kostet aber auch nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.03.2008 17:34:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

wenn es wirklich TÜV konform sein soll, dann lieber nicht in den Rahmen bohren.
Ich persönlich würde es machen.

Material:
Nimm ganz normalen Stahl, das läßt sich auch einfacher schweißen.
Kostet weniger, und Du hast an den Auflageflächen zwischen Rahmen und der Konstruktion keine Probleme mit elektrochemischer Korrosion.
Das edlere Material zersetzt nämlich das unedlere. Sprich, Dein Rahmen würde durch V2A angegeriffen werden.
Wandstärke von den Rohren würd ich mal sagen zwischen 3 bis 5 mm.

Am ende einfach schwarz lackieren und fertig. Dann fällt es auch dem TÜV weniger auf, und wenns verkratzt ist es auch egal. Wird so oder so irgendwann rosten. Aber das ist eigentlich schnurz, ist ja nur ein Schutz sonst nichts.

Gruß Andreas
Nach oben
cu6
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bamberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6436 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.03.2008 21:37:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@J9 Andy
Guter Bekannter der das macht gibt es mir zum EK + Arbeit
Abmessung sollte nicht verändert werden, denk ich.

@tinker20
Hallo Andreas, werd wohl auch in den Rahmen gehen, wegen max. Schutz
Vor dem Stahl schreck ich bisle zurück, die ganze Arbeit der Materialendbehandlung! Das mit der Verträglichkeit kenn ich nicht, sollten aber die Jungs wissen.
Optik und dergleichen sind mir relativ, bin nat. aber auch kein Hardcore Roader und fahr übermorgen nicht in die Wüste.

Ab morgen 14 Uhr bin ich auf der Bühne Supi und werd wohl gleich die Heckstoßstange entfernen.

Freu mich schon!

Zwecks Fahrwerk würd ich gern noch was wissen Heiligenschein

Grüße Swen

_________________
Wenn alle Stricke reissen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.191  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen