| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2008
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6414 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.04.2008 22:11:01    Titel: Überrollkäfig Defender |  |  
				| 
 |  
				| | Möchte auch Sicherheitsgründen (kein Rally Einsatz) meinen 110 Station mit einem Überrollkäfig ausstatten. 
 Hat jemand Erfahrung und Tips auf was man achten sollte und kennt gute Anbieter? Ich dachte an einen außenliegenden, zwecks vollständigem Erhalt der Innenraumnutzung.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  der mit den 3 Streifen
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino2. LR 110SW (RIP)
 3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
 4. Serie I (SBH)
 5. 101FC (St. Barths)
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.04.2008 22:37:57    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Safety Devices Full External 
 Wird hier von einigen angeboten und verbaut, die melden sich sicherlich noch nach un nach. Es gibt hier auch bereits einiges zu dem Thema und auch Bilder vom Einbau.
 Habe selber auf meinen 110SW auch einen solchen Kaefig.
 
 Sonst frag hier oder ueber deren Webseiten mal:
 
 Joachim Schneider (SVS Schneider)  http://www.svs-schneider.de/
 John Jennings (FrogsIsland4x4)  www.frogsisland4x4.com
 GSMIX (Daur4x4)  http://www.daur4x4.de/
 Marc Burauen (Landy Scheune)  www.landy-scheune.de
 Peter Hochsieder (Nakatanega)  www.nakatanenga.de
 Rolf Mueller (RM-Rallye-Tec)  www.rm-rallye-tec.de
 Stephan Dennig (4WARD4x4)  www.4ward4x4.com
 
 und noch einige andere. Es gibt auch gute Kaefige von Protection & Performance und natuerlich kannst Du Dir auch einen bauen lassen. Dies machen einiger obigen Haendler auch.
 
 So long,
 
 Oily
 |  | _________________
 
   Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Füschmobb
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Preetz
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.04.2008 22:38:26    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Moin! 
 Ich hab einen von Safety Devices.com . Die Erfahrungen sind gut. Einen Rolle aufs Dach hat er ausgehalten. Diverse stabile Seitenlagen haben ihn nur etwas schief gemacht. Sonst ist alles gut.
 
 Sonst gibts noch: Protrection und Performance, Wiechers, diverse Leute, die einen aus dem Stand bauen können und noch ein paar, die ich vergessen hab.
 |  | _________________
 cu Knud
 
 Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Füschmobb
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Preetz
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.04.2008 22:41:21    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  der mit den 3 Streifen
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino2. LR 110SW (RIP)
 3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
 4. Serie I (SBH)
 5. 101FC (St. Barths)
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.04.2008 22:53:12    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Berlin-Mitte
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 300TDI2. Range Rover 3,5 carb
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.04.2008 07:27:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich habe einen external von P&P. Die Verarbeitung ist erstaunlich gut. Positiv fand ich, dass er lediglich geschraubt wird und keine Quadrate ins Blech gefräst werden müssen. Einbau ist aber nicht an einem Wochenende erledigt (Siehe thread von Eljot). Nur die Sitzposition ist etwas beengter durch den internen B-Hoop. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: hamburg
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Land Rover 110HT | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.04.2008 12:25:21    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | moin, was sollte man für einen full external rollcage für einen 110 HT denn so einplanen?
 brauche nur mal eine hausnummer... 2000,3000,4000?
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Ansprechpartner deluxe
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Berg bei Neumarkt
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.82. 110 SW Td4 2.2
 3. 110 SW Td5 2.5
 4. Range Rover V8 4.6
 5. Discovery 2
 6. Discovery 3
 7. ATV BEAR 250
 8. Buggy 2WD
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.04.2008 13:12:30    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  der mit den 3 Streifen
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino2. LR 110SW (RIP)
 3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
 4. Serie I (SBH)
 5. 101FC (St. Barths)
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.04.2008 13:17:18    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Moin Peter, 
 Du standest oben im Thread schon als Kaefig Dealer
   Hast Du nicht zufaellig einen gut erhaltenen 130er Rahmen und ein ordentliches Crew Cab dafuer rumliegen fuer nen schmalen Euro?
   
 So long,
 
 Oily
 |  | _________________
 
   Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.04.2008 13:23:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Oilworker hat folgendes geschrieben: |  	  | Moin Peter, 
 
 Hast Du nicht zufaellig einen gut erhaltenen 130er Rahmen und ein ordentliches Crew Cab dafuer rumliegen fuer nen schmalen Euro?
   
 So long,
 
 Oily
 | 
 
 Falls Du Plane+ Spriegel für 130 brauchst meld Dich! Ist da. Die 3Raum Reste.
   Sorry, OT
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Ansprechpartner deluxe
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Berg bei Neumarkt
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.82. 110 SW Td4 2.2
 3. 110 SW Td5 2.5
 4. Range Rover V8 4.6
 5. Discovery 2
 6. Discovery 3
 7. ATV BEAR 250
 8. Buggy 2WD
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.04.2008 13:25:21    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Autsch, wer lesen kann ist KLAR im Vorteil...... 
 110er Rahmen vom gepanzerten Militär mit V8 hätte ich. Liesse sich auf 130 verlängern... Wird ja bei LR auch nicht anders gemacht.
 
 CrewCab leider nicht.
 
 Grüsse
 
 Peter
 |  | _________________
 Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
 
 | www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Dat weiß ich auch, Sach ich ja
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Fürth
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!2. LR 90 TD% Bj 12/2003
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.04.2008 11:27:42    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | www.masskarosse.de |  | _________________
 Grüße und happy rovering
 Stephan
 ENDE!
 Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  der mit den 3 Streifen
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino2. LR 110SW (RIP)
 3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
 4. Serie I (SBH)
 5. 101FC (St. Barths)
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.06.2008 09:59:22    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Nachdem ich gerade bei Ebay wieder ein paar gute Argumente für einen Käfig am Defender gefunden habe.... 
 
   
 
   
 hätt ich auch noch einen Käfigfachmann: www.heigo.de
 
 Die Kosten für einen zertifizierten Rallyekäfig im 110 entsprechen in etwa den Anschaffungskosten und der Montage für einen Safety Devices Full External.
 
 Ansonsten einfach mal nachfragen, ab Herbst haben sie auch wieder Zeit, da sie gerade die MANs für die kommenden Dakar fertigmachen
   
 So long,
 
 Oily
 |  | _________________
 
   Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  der mit den 3 Streifen
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino2. LR 110SW (RIP)
 3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
 4. Serie I (SBH)
 5. 101FC (St. Barths)
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.06.2008 10:32:48    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Noch ein Käfigbauer, diesmal aus Österreich ist der Michi Waldl (aka. "der President") 
 
   
 
   
 Er baut nicht nur Käfige für den Defender (s. sein 130er), sondern auch für andere Fabrikate.
 
 So long,
 
 Oily
 |  | _________________
 
   Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.06.2008 17:34:09    Titel: defender 90 softtop dachgepäckträger |  |  
				| 
 |  
				| | wie sah der defender auf dem bild denn fertig aus? gruß
 ulli
 
 
 
 
  	  | Nakatanenga hat folgendes geschrieben: |  	  | Halo, 
 und dann gibt es noch www.nakatanenga.de
 
 Käfige nach Wunsch und Mass nach FIA Norm gebaut aus kalt gezogenem Präzisionsrohr.
 
 Für 110 SW sind wir gerade dabei 20 Stück als  zu bauen.
 
 Hier ein individuell gebauter 90er Käfig der den Spriegel ersetzt.
 
 
   
 Grüsse
 
 Peter
 | 
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |