Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Elektriktrick Backofen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6347 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 30.03.2008 21:56:27    Titel: Elektriktrick Backofen
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

es steht wahrscheinlich ein "Update" des Backofens an.
Der alte läuft wohl über Drehstrom, zumindest ist er mit einem 5 adrigen Kabel angeschlossen und hat im Keller 3 Sicherungen.

Das potentiell neue Gerät wird über 230V Schucostecker mit 16A lt. Bedienungsanleitung betrieben.

Soweit so klar, ich könnte 2 Phasen abklemmen und eine entsprechend ausgelegte Steckdose montieren.

Kann ich die 2 anderen Phasen z.B. für weitere Elektrische Verbraucher verwenden ? Z.B. ist noch eine dicke Dunstabzugshaube sowie Beleuchtung geplant.

Den Neutralleiter und Erde müßte ich dann entsprechend mit einem Verteiler den beiden anderen Phasen zur Verfügung stellen.

Besteht bei der Idee "Gefahr" ? Ich vermute eigentlich nicht da ja sowohl Neutralleiter als auch Erde ja derzeit auch für die 3 Phasen ausreichen.

Vielen Dank
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.03.2008 22:04:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So habe ich es schon öfter gesehen Ja
z.Teil installiert von Leuten, die diesen Beruf erlernt haben.
Kann also nicht sooooo verkehrt sein. Grins

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.03.2008 22:09:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, ich bin jetzt nur Elektrofachhelfer (ehemaliges Berufsbezeichnung bei ner Zeitarbeitsfirma Anno 199x) - Aber das klingt gut und sollte sogar Standard sein Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 30.03.2008 22:16:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es ist Standard und ok so

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6347 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 30.03.2008 22:18:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja das genau ist die Frage.
Einige sagen : Backofenanschluß ist eine heilige Sache, darf nichts dran rumgeklemmt werden, andere sagen geht klar .
Ich meine was macht ein Verteiler den es z.B. im Baumarkt fertig zu kaufen gibt anderes wenn an der einen Seite so ein dicker runder Drehstromstecker angeschlossen wird und an der anderen Seite 3 bis 5 Schucodosen dranhängen.
Sieht man auf Baustellen auch häufiger.

Daß das ganze ordentlich gemacht sein muß ist eh klar.
Morgen früh werde ich in mich gehen und dann spontan entscheiden ob ich kaufe oder nicht. Dann steht die Entscheidung neue Dunstabszugshaube ja/nein an.
Da habe ich was echt geiles im Auge, nicht der übliche Baumarkt und Miele/Siemens/Neff und Co Kram für viel Geld, netter Optik und wenig Leistung, sondern eine Gastrodunstabzugshaube - der Nachbar meiner Eltern stattet Großküchen aus.
Das wird dann ein Teil welches das Gewürz und den Geschmack aus dem Essen saugen wird rotfl

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 30.03.2008 22:18:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch von mir grünes Licht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.03.2008 22:21:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:

Das wird dann ein Teil welches das Gewürz und den Geschmack aus dem Essen saugen wird rotfl

Gruß
Holger


Vor meinem geistigen Auge sehe ich jemandem ein 500er Abluftrohr verlegen rotfl

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6347 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 30.03.2008 22:46:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Letzten Sommer habe ich ein 150mm Loch durch unsere 50 cm dicke Außenwand gestemmt, das reicht für die Haube.
Wenn ich die Kennlinie richtig interpretiere schafft sie um 1500 Kubikmeter, die Haushaltsüblichen Dinger um die 650 ...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.03.2008 22:52:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:

Wenn ich die Kennlinie richtig interpretiere schafft sie um 1500 Kubikmeter, die Haushaltsüblichen Dinger um die 650 ...

Gruß
Holger


Dann vergiss nicht ein Fenster zu öffnen, bevor du bei dem Ding die Turbine
anwirfst, sonst reißt es dir die Türen aus den Rahmen und die Scheiben aus den Fenstern rotfl rotfl

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.03.2008 22:56:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Neue serie auf RTL:

Deutschland sucht den Cooking Star, mit Holger Schmitz Homestory! rotfl

Holger, machet einfach! Winke Winke
Nach oben
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 30.03.2008 22:59:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Henning hat folgendes geschrieben:
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:

Wenn ich die Kennlinie richtig interpretiere schafft sie um 1500 Kubikmeter, die Haushaltsüblichen Dinger um die 650 ...

Gruß
Holger


Dann vergiss nicht ein Fenster zu öffnen, bevor du bei dem Ding die Turbine
anwirfst, sonst reißt es dir die Türen aus den Rahmen und die Scheiben aus den Fenstern rotfl rotfl


alternativ kannst du die Steaks natürlich auch direkt auf dem E-Motor garen! rotfl

Ich hoffe jedoch, du bist dir über den zusätzlichen Lüftungswärmebedarf im Klaren, der irgendwie durch den Lufteintrag von Außen erfolgen muss!

Tschüß
Kurt

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6347 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 30.03.2008 23:29:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lüftungswärmebedarf ??? Interessantes Fremdwort für mich.

Bzgl. des Luftnachschubs (gerade beim kochen mit Gas wichtig) ist derzeit kein Problem da wir innerhalb des Wohnbereichs keine Türen haben, die Wohnungstüre nach unten hat einen dicken Spalt, die Holzfenster sind klapprig und ziehen.

Die ganzen Kochserien gehen mir langsam auf den Senkel, ebenso die ganzen Promi-Köche die einen von jeder Plakatwand anglotzen.

Früher habe ich mich gefreut Kochen mit Kerner zu sehen (ok, heute auch noch) aber heutzutage mal die Glotze anzuwerfen OHNE eine Kochsendung zu sehen ist schon schwierig.

Ich hoffe jedoch inständig daß keiner meiner Freunde/Freundinnen auf die Idee kommt mich dort anzumelden. Nicht daß ich da noch gewinne...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 30.03.2008 23:47:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:
Lüftungswärmebedarf ??? Interessantes Fremdwort für mich.

Bzgl. des Luftnachschubs (gerade beim kochen mit Gas wichtig) ist derzeit kein Problem da wir innerhalb des Wohnbereichs keine Türen haben, die Wohnungstüre nach unten hat einen dicken Spalt, die Holzfenster sind klapprig und ziehen.

Gruß
Holger


Die 1500m³ die du aus dem Haus schaffst, müssen auch irgenwie von außen wieder einströmen können. Jede Ritze ist dafür natürlich willkommen! Vertrau mir

Jedoch muss in der kalten Jahreszeit diese Luft auch wieder erwärmt werden. Die dafür notwendige Energie wird als Lüftungswärmebedarf bezeichnet.

Zum Vergleich: das was du an Energieverlusten durch die äußeren Wände, Fenster und Türen hast, wird als Transmissionswärmebedarf bezeichnet.

Kurt

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 31.03.2008 13:52:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kurzer Einwand:
Eigentlich ist es nicht richtig es so zu machen.
Denn es besteht ja dann die Möglichkeit jede mit 16 A abgesicherte Phase mit 3500 W zu belasten und das alles über einen Neutralleiter; der würde dann quasi 10,5 KW abkönnen. NA da wird dem aber warm um die Ader.
Die Baumarktverteiler oder auch richtige sind aber dann 63 A Stecker und 16 A Schukos oder kleiner;
meist auch noch im Verteiler abgesichert.
Ausserdem sind es örtsveränderliche Geräte und nicht feste Unterputz Installationen; wo man nix sieht/merkt wenn es kokelt.
Deshalb: Richtig ist es nicht.

UndAber, ich habe es auch so gemacht, bzw die Steckdose der Haube hängt mit an einer Herdphase. Funktionsmässig geht es und wird auch nicht so warm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 31.03.2008 14:30:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Kurzer Einwand:

Denn es besteht ja dann die Möglichkeit jede mit 16 A abgesicherte Phase mit 3500 W zu belasten und das alles über einen Neutralleiter; der würde dann quasi 10,5 KW abkönnen. NA da wird dem aber warm um die Ader.


EINSPRUCH!

Bei symetrisch belastetem Drehstrom, und das ist in obigem Beispiel der Fall, fließt kein Strom über den Neutralleiter! Die Summe aller Strome ist = 0

_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen