Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6344 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.04.2008 06:36:47 Titel: Servolenkung wird schwergängig ... |
|
|
Hallo,
ich denke mal meine Servopumpe ist etwas verschlissen. Die Lenkung wird zunehmend schwergängiger. Der Wagen hat jetzt 186.000 km.
Gibts da einen Reparatursatz? Ist das arg aufwändig zu machen?
Was könnte es sonst noch sein und was kann man noch prüfen? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.04.2008 08:58:17 Titel: |
|
|
Hui, das kenn ich.
Überholen lässt die sich, nur ob es sich bei den LR Preisen lohnt weiß ich net.
Die kost doch bestimmt neu net mehr wie 50Pfund oder?
Für meine gibbet nen Überholsatz.
Kost aber soviel wie nen neue gebrauchte | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 01.04.2008 09:19:33 Titel: |
|
|
Hi,
das Spiel mit der Servolenkung kenne ich noch von meinem SJ ...
Suche mal in Renault-Foren, dort gibt es einen Privatmann der überholt Servolenkungspumpen für ca. 100 €
Wenn eine neue Pumpe nicht wesentlich teurer ist kaufe direkt eine neue, jedoch sind manche Pumpenpreise sehr abgeschmackt : Bei Renault kostet die Pumpe ca. 400 € und ich habe sie direkt über einen (befreundeteten - muß man Fairerweise sagen) Autoteilehändler für 120 € bekommen...
Jedoch kann es sein daß Du noch die Riemenscheibe bzw. den Flansch der Riemenscheibe gesondert kaufen mußt. Diesen Flansch dann nicht wie üblich aufpressen sondern mit einem (ggf. improvisierten) Spezialwerkzeug auf die Pumpenachse drücken. Sie hat meist innen ein Gewinde, nimmst ne Nuß mit Loch aus dem Knarrenkasten, stelltst diese auf den Flansch, ggf. ein paar dicke Unterlegscheiben drauf, steckst eine Schraube durch das Loch und schraubst die Schraube in die Welle, so zieht sich der Flansch auf die Achse.
Mit einer normalen Presse geht die neue Pumpe kaputt.
Abgesehen davon würde ich prüfen ob der Rippenriemen nicht evtl. kaputt ist oder ob eine der Riemenscheiben zweiteilig sind.
Ist z.B. die Welle an der Kurbelwelle (oder Nockenwelle - ich weiß nicht an welcher Welle beim Landy der Antrieb erfolgt) zweiteilig kann der äußere Ring zum inneren Schlupf haben und die Lenkung lässt sich schwerer drehen, ergo auch die anderen angeschlossenen Nebenaggregate.
War bei meinem SJ wohl der Fall, äußert kniffelig zu entdecken.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 01.04.2008 18:02:21 Titel: |
|
|
Wenn du Brummgeräusch und Schaumbildung im Ausgleichsbehälter hast, dann wahrscheilich ein Hydraulikleck.
Überprüf mal die Leitungen, dann den SImmerring am Lenkgetriebe unten wo der Arm rauskomt.
Wenn die Pumpe leckt, raus damit neue rein, bekommst sie in der Regel nicht dauerhaft dicht. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6344 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.04.2008 18:33:04 Titel: |
|
|
ich checks mal am WE. Der Wagen steht gerade nicht hier...
Johannes hat folgendes geschrieben: |
Wenn die Pumpe leckt... |
wie teste ich das? Soll ich ein Magnum rein halten?  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 01.04.2008 18:34:31 Titel: |
|
|
Probiers mal aus und schau mal ob es nach 200 KM noch da ist...
;-) | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 01.04.2008 21:36:45 Titel: |
|
|
also wenn ich die pumpe wär, wärs in 2metern weg
neue pumpe kostet bei rinkert glaub so 170 taler..
hatte aber das lenkgetriebe gemeint und gebraucht.. das war sehr viel mehr teurer | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 02.04.2008 07:40:33 Titel: |
|
|
Alufant hat folgendes geschrieben: | also wenn ich die pumpe wär, wärs in 2metern weg
neue pumpe kostet bei rinkert glaub so 170 taler..
hatte aber das lenkgetriebe gemeint und gebraucht.. das war sehr viel mehr teurer |
Für Lenkgetriebe gibt es Dichtsätze.
Erfolgsquote bei etwa 70%, kostet nur ein paar €. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 02.04.2008 22:52:30 Titel: |
|
|
mmh als ich des drinn hatte hat mir das auch jemand gesagt  | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|