Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6326 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 21.04.2008 19:33:33 Titel: Motor tackert nach Wechsel der ZKD |
|
|
Hallo!
Habe am WE den Motor wieder zusammengebaut und Zylinderkopfdichtung gewechselt. Der Kopf wurde zuvor geplant und Ventile eingeschliffen+neue Führungen.
Motor startete wunderbar, lief auch toll, nahm Gas an usw.
Blöderweise tackert der Motor nun wie verrückt, nochmehr als vorher sonst schon ^^
Das Ventilspiel hab ich natürlich vorher eingestellt, da ja die Stößelstangen sonst zu lang wären bei geplantem Kopf.
Habe ich noch irgendwas übersehen, was das Tackern verursachen könnte?
Hab ich evtl. die Stößelstangen nich richtig eingesetzt? Oder muss das Ventilspiel sowieso nach einem kurzen Einlaufen nochmal geprüft werden?
Hoffe wirklich, die Motorenspezies haben noch ne Idee.
Danke!
Basti
P.S.: Mir ist noch aufgefallen, dass der Motor bei höheren Drehzahlen anfängt zu ruckeln bzw. kein Drehmoment mehr aufbringt. Kann das auch eine Auswirkung des fehlerhaften Ventiltriebs sein? Oder spinnt da bspw. die Unterdruckverstellung des Zünderverteilers? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 21.04.2008 23:04:42 Titel: |
|
|
Evtl ist der Zahnriemen ne Zahn verdreht?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 21.04.2008 23:49:43 Titel: |
|
|
@Kini, das ist ein Russenmotor. Und der M24er hatte immer noch untenliegende Nockenwelle über Zahnräder (wenn ich nicht total falsch liege) und Stößelstangen.
Auf jeden Fall noch mal Spiel im ventiltrieb prüfen und Stellung der Zahnräder Nockenwelle. Ein bissel "Rasseln" ja aber kein Klackern | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sir Grobestolle

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Goch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Diverse Landrover 2. Magirus-Deutz 3. Unimog 4. Betriebshure:Jimny |
|
Verfasst am: 22.04.2008 08:22:45 Titel: |
|
|
Hoffendlich hast du keine Restteile auf den Kolben oder im Ansaugtrakt gelassen.
Grüße
Oliver | _________________ Kannixweissnixtutnix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 22.04.2008 08:33:17 Titel: |
|
|
@vinz: Seh ich auch grad. DAnn fält das mit dem Zahnriemen wohl aus.
Schau mal nach, ob die Stößelstangen alle richtig drin sind. Ja, man kann bei ner ausgehängten Stößelstange das Ventilspiel einstellen. ZUmindest bringen das unsere Spezialisten vom Montageband ab und zu hin.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6326 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 22.04.2008 09:03:14 Titel: |
|
|
Danke euch! Also fällt euch auch nur weiter das Ventilspiel ein. Ich hoffe, das wird damit besser
@Oliver: Hähä, ich denke nicht, da die verbauten Teile doch sehr sehr überschaulich sind :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 22.04.2008 17:43:10 Titel: |
|
|
Jo Stösselstangen auf richtigen Sitz prüfen:
 | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|