Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6326 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 08.04.2008 10:01:16 Titel: Raumfähre Buran (Schneesturm) |
|
|
Der Buran ist auf dem Weg ins technische Museum in Speyer. Liegt zwischen Heidelberg und Nürnberg. Der russische Shuttle wird über den Fluß geschifft und befindet sich derzeit zwischen Krefeld und Köln-Deutz.
Wenn mich ein Shuttle so richtig infiziert hat, dann ist das Buran. Sie war dem amerikanischen Orbiter weit voraus (ok, die Baupläne waren geklaut - aber trotzdem): Sie flog bemannt und unbemannt. Leider gab es nur einen einzigen Flug. Unbemannt. Der Start war im Jahre 1988 - ein Jahr vor dem Fall des 'Eiseren Vorhangs'. Danach wurde das russische Orbiter-Programm eingestellt. Warum auch immer.
Mitte der Neunziger sollte Buran wieder reaktiviert werden. Automatisch hoch zur MIR, andocken, Testflug der Kosmonauten, wieder andocken und automatisch zurück zur Erde. Hat ja leider nicht geklappt.
Die Russen hatten wohl insgesammt nur zwei flugfähige Orbiter: Buran & Ptitschka (Vögelchen).
Buran ist auf dem Weg nach Franken, Ptitschka steht laut Satellitenortung wohl noch in Baikonur.
Dann gab es noch sechs modifizierte Versionen, wovon einer im Gorkipark steht und als Kino verwendet wird.
So. Zwei Links:
http://www.museumspeyer.de/
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Buran_(Raumf%C3%A4hre)[/url]
Viel Spaß damit.
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.04.2008 10:08:25 Titel: |
|
|
Danke für den Link.....
Hat mich schon immer fasziniert diese "russische Parallelwelt" an technischen Errungenschaften......Buran, oder auch die Tupolev->
Schnellstes Verkehrsflugzeug
Für diesen Titel gibt es zwei Anspiranten: Die russische Tupolev Tu-144, die am 31 Dezember 1968 zum ersten Mal geflogen ist, soll eine Spitzengeschwindigkeit von 2.500 km/h erreicht haben. Die Produktion des Überschall-Fliegers wurde 1978 eingestellt.......
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 08.04.2008 11:07:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.04.2008 11:46:39 Titel: |
|
|
Ich wünschte N24 würde mehr über sowas dokumentieren denn nonstop die USA Militärwerbefilmchen wiederholen.
Gibt es noch einen Ekranoplan?
Auf arte gabs mal eine tolle Doku darüber.
Technik die begeistert......
http://de.youtube.com/watch?v=Jr1_mtcWF1w | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.04.2008 12:07:19 Titel: |
|
|
Wieso nach Franken, Speyer liegt in der Pfalz! | _________________ Andreas
Pajero V80, 5-Türer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.04.2008 12:16:00 Titel: |
|
|
War jemand von Euch schon im Museum in Sinsheim?
Dieses und das Unimogmuseum liegen schon lange in meiner Planung  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 08.04.2008 12:50:42 Titel: |
|
|
Soweit ich weiß, gibt es mehrere Versionen des Ekranoplan, u.a. auch militärische für Aufklärungsaufgaben und auch als Raketenträger. Soweit ich weiß, gibt es auch noch dienstfähige Exemplare im Schwarzen Meer.
Russische/Sowjetische Technik ist sowieso absolut faszinierend! Auch wenn die Entwicklung immer nur zur Aufrüstung diente, bei der Betrachtung der technischen Realisierung...
Die MAS-LKW
Die Su-27
An-225 (passend zur Buran)
Taifun-Klasse
Mil Mi-12
Ural 375
Und die schöne GAS-Familie
66er
69er
21er
12er (ZIM)
13er (Tschaika)
Und zu guter letzt, mein Allerschönster
Ja, das war ein Ausschnitt der Dinge jen- und diesseits des Urals, von denen ich schwärme :-)
MfG,
Basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.04.2008 12:58:16 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | War jemand von Euch schon im Museum in Sinsheim?
|
Jep, schon 2mal...
Is immer wieder ne Reise wert, und wenn die Buran dort ist werd ich wohl das dritte mal kommen...
Hier mal bisl zu gucken... http://www.technik-museum.de/  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 08.04.2008 13:24:06 Titel: |
|
|
Wobei Buran ja wohl nach Speyer kommen soll... Ich habe im letzten sowohl sinsheim als auch Speyer an 2 aufeinanderfolgenden Tagen gemacht. Als Technikinteressierter muß man da mal gewesen sein, zum Wiederholungstäter wird man dann quasi automatisch...
Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 08.04.2008 14:25:47 Titel: |
|
|
Brumsnudl hat folgendes geschrieben: |
Ural 375
|
Sinsheim ist toll, allerdings schon lange her dass ich da war - muss wohl mal wieder hin.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 08.04.2008 15:35:17 Titel: |
|
|
Sinnsheim ist klasse, muss ich auch irgendwann mal wieder hin.
Wo gibt es denn ein Unimogmuseum??  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Franken Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. syncro TDI 2. HZJ 78 |
|
Verfasst am: 08.04.2008 19:00:48 Titel: |
|
|
Hi Alex T.!
Das Unimog-Museum befindet sich in Gaggenau,
wo einst die Mogs aus dem Schoße krochen.
www.unimog-museum.com | _________________ Cruise-Grüße
aus Franken
Enzo |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Essen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsu V60 2. Suzuki LTA 700 |
|
Verfasst am: 10.04.2008 07:45:01 Titel: |
|
|
Moin moin,
ich war auch schon in beiden, sind aber damal überhaupt nicht miteinander vergleichbar gewesen.
Sinsheim war um einiges größer, wie es heute ist weiß ich natürlich nicht.
Aber schön waren beide. Und vor allem durfte man Fotografieren, was ja in den meisten Museen verboten ist.
Übrigens habe ich die Buran in ihrem Nachtlager in Krefeld besucht.
Wenn man sowas Quasi vor der Haustür vorbei fahren hat, dann schaut man als neugieriger Mensch gerne mal vorbei, und ich kann euch sagen, ich war da nicht alleine
Gruß Ac. der der Meinung ist dass die Technik Museen sicher eine Reise wert sind | _________________ Nichts ist so hart wie das Leben.....und das ist wirklich schon verdammt hart.....
WWW.Offroadfans.de.am |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 10.04.2008 08:12:23 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | War jemand von Euch schon im Museum in Sinsheim?
Dieses und das Unimogmuseum liegen schon lange in meiner Planung  |
Ist scho fast 10 Jahre her. Auf jeden Fall ne Reise wert. Möcht ich auch mal wieder hin.  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 105 |
|
Verfasst am: 10.04.2008 10:07:57 Titel: |
|
|
Ich war am Dienstag Früh kurz vor Düsseldorf mit dem Hund auf den Rheinwiesen ne Runde drehen... hatte mich als in ankam schon über die vielen Autos gewundert, sonst ist man mehr oder weniger alleine an dieser Stelle...
Auf dem Rückweg kam mir dann als erstes nen Wasserschutzboot der Polizei entgegen und direkt dahinter... die Buran... blauer Himmel, Sonnenschein, neue Rheinquerung A44 im Hintergund und die weiß-schwarze Buran... man war das ein klasse Bild...
ich wünschte ich hätte ne Kamera dabei gehabt...
War eine schöne Überraschung an diesem Morgen
Gruß Stef | _________________ HZJ105 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|