Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6311 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 08.04.2008 15:25:24 Titel: El mal bicho |
|
|
So, da ist er nun...
Letzten Donnerstag in einer Verkaufsanzeige entdeckt, abends den Wagen angesehen und Freitags alles klargemacht
Der Wagen ist ein '78er US-Modell, bis auf kleine Stellen rostfrei, und auch sonst in einem sehr guten Zustand. Servolenkung, Scheibenbremsen vorne und Einzelsitze hat er auch schon...
Das Foto aus der Verkaufsanzeige
Soweit so gut, nun gibt es nur ein paar Kleinigkeiten zu tun...
- Er braucht neue Reifen, die alten sind Slicks.
Denke es werden Hankook Dynapro MT in 31x10.5, sofern ich sie auftreiben kann.
Groessere will ich nicht nehmen da ich nicht viel hoeher moechte und schnippeln auch nicht in Frage kommt.
- Die Blattfederpakete bekommen eine Ueberholung, sind in einem etwas "gebrauchten" Zustand. Dabei wird dann der Durchhaenger hinten mitbeseitigt.
- Die Felgen werde ich, wenn moeglich tauschen, die Spurverbreiterungen sollen raus und rein optisch finde ich sie auch nicht so scharf.
- Servoschlaeuche sind bruechig, halt nicht mehr die frischesten, werden bei Gelegenheit gegen neue getauscht.
- Die Gasanlage wird ueberholt, noetigenfalls ausgetauscht. Irgendwo verliert er langsam aber bestaendig Gas...
- Ich brauche frueher oder spaeter einen groesseren Benzintank, 60 Liter sind hier einfach zu wenig fuer den Schluckspecht und haufenweise Kanister mitschleppen ist nicht so dolle...
- Die Verkablung sollte mal neu gemacht werden, sind viele Kabel durchgescheuert und/oder zum zehnten Mal zusammengetueddelt...
Und ein paar andere Sachen und Fragen an die Experten werden sicher mit der Zeit kommen.
Paar Bilder vom Auto
... Bin auf jeden Fall saumaessig gluecklich mit dem Kurzen  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.04.2008 15:34:46 Titel: |
|
|
Glückwunsch, sehr schönes Auto. Immer gute Fahrt damit ...
Nole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.04.2008 15:52:58 Titel: |
|
|
Das wird bestimmt eine richtige Schönheit.
Viel Spaß beim Herrichten!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 08.04.2008 15:59:17 Titel: |
|
|
Sieht gut aus!
Was ist zu tun, um ihn in D einzuführen? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Tennessee Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra |
|
Verfasst am: 08.04.2008 16:02:24 Titel: |
|
|
sauber!!
da ist nicht arg viel zu tun!!
darf man fragen was sowas bei euch kostet?
ps, die windabweiser an den türen sehn nicht sooo toll aus  | _________________ living my dreams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6311 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 08.04.2008 16:58:25 Titel: |
|
|
Die Windabweiser sind echt nicht sooo dolle, bleiben aber erstmal drauf. Die Dichtungen von den Fenstern sind ziemlich fertig und die Seitenscheiben sind homemade - ohne die Abweiser wuerde es ziemlich sicher reinregnen. Ausserdem sind die so bombenfest draufgeklebt - hab mal vorsichtig am Samstag versucht die abzubekommen, die gehen nur zusammen mit dem Lack runter.
Die J4 kosten hier alle zwischen 2.500,- und 6.000,- ganz unabhaengig vom Gesamtzustand da sie hier als Nutzfahrzeuge gelten. Generell kann man sagen, je weniger der Motor ueberholt worden ist und je besser die Achsen und Getriebe sind umso teuerer - der Rest ist hier absolut Wurst und bekommt man normalerweise nicht bezahlt. Achso, mit den orginal Sprengringfelgen sind im Schnitt gute 1.500,-$ teurer weil besser geeignet zum Arbeiten.
Hier gab es vor einiger Zeit nen konservierten 81er 2F mit nur 60.000 Km und absolutem orginal Zustand - sah aus wie neu. Der hat dann fuer ordentliche 14.500,-$US den Besitzer gewechselt, was aber immernoch ein sehr guter Preis war.
@Chrissy: Um ihn auszufuehren braucht man nen guten Anwalt, stapelweise Unterlagen und das wichtigste, extrem viel Geduld. Das schwierigste ist ihn von der Steuer abzumelden und "auszuloesen". Gibt aber Leute die sich darauf spezialisiert haben. Einfuehren in Deutschland ist denke ich kein so grosses Problem.
TUEV auf das ganze zu bekommen ist schon wieder ne andere Sache...  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.04.2008 23:05:56 Titel: |
|
|
Was D betrifft: Wenn ich es richtig mitbekommen habe muss der Wagen ein halbes Jahr in Deinem Eigentum (belegt) gewesen sein, dann gilt er als Umzugsgut und ist auf jeden Fall zulassungsfähig, egal welche "Norm" erfüllt ist.
PS: Hab sie noch nicht erreicht, bin aber dran...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 09.04.2008 09:04:09 Titel: |
|
|
Hallo Alex
Glückwunsch zum J4
der sieht ja noch richtig gut aus
warum willst ihn nicht ein bißchen höherlegen ?
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 09.04.2008 10:30:38 Titel: |
|
|
Geiler Ghettoblaster
Aber ansonsten ne klasse Kiste
 | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6311 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 09.04.2008 15:10:57 Titel: |
|
|
Danke Jungs!
Ein klein wenig hoeher soll er schon noch, aber nicht mehr als 2-3cm. Viel hoeher kann ich nicht mehr da ich sonst mit Dachgepaecktrager und Kanistern drauf nicht mehr in die Hoefe komme in die ich muss. Auch kann ich dann meine alten Stossdaempfer weiterverwenden und es ist insgesamt einfach guenstiger so. Reicht auch aus um hier weit vorwaerts zu kommen.
Aber irgendwann in D-land kommt ein Fahrwerk rein und er wird ein richtiges Stueck hoeher.
Ja, die Musikanlage ist super, aber irgendwie etwas suboptimal. Saugt die Batterie im Standgas in Nullkommanix leer...  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 09.04.2008 15:50:26 Titel: |
|
|
Sehr schönes Teil!
Und für 30 Jahre steht der doch super da, wenn man den Bildern glauben darf. Ich würd den so original wie möglich lassen. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6311 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 09.04.2008 17:11:50 Titel: |
|
|
Borsti, freut mich! Der ist echt soweit gut in Schuss.
Ein paar Kleinigkeiten gibt es, die Fensterahmen von den vorderen Tueren muessen von innen nochmal gemacht werden und halt das Gassystem macht mir etwas Sorgen mit dem Gasverlust. Das Getriebe ist etwas laut am singen und nach der Kupplung muss mal geschaut werden.
Die Kompression ist auf allen 6 Zylindern zwischen 112 und 116 (was auch immer das fuer ne Masseinheit ist), denke das ist noch ok, oder? War angeblich noch nie offen der Motor. Glaube der gruene war damals so um die 124.
Der wird so bleiben wie er ist, irgendwann mal was hoeher und mit 33ern, aber das hat viel viel Zeit...  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6311 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 24.04.2008 16:15:24 Titel: |
|
|
So, heute Nachmittag ist der erste Rundumcheck fertig.
Hydraulikschlaeuche wurden getauscht, Achsen geoeffnet und gesaeubert, die Radlager erneuert, Blattfedern ueberholt und neue Buchsen in die Aufnahmen, saemtliche Filter und Oele erneuert, Die Freilaufnaben haben ein neues Innenleben bekommen, alle Gelenkkoepfe der Lenkung getauscht und einen neuen Lenkungsdaempfer hat der Wagen auch spendiert bekommen.
Ich freu mich!  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 24.04.2008 16:41:36 Titel: |
|
|
Allzeit gute Fahrt !!!! | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
...und hat diesen Thread vor 6311 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 04.05.2008 21:27:06 Titel: |
|
|
Paar Bildchen vom momentanen Zwischenstand...
Das Fahrwerk ist jetzt wieder frischer, Lenkung ist jetzt super, bin aber nicht 100% zufrieden mit der Federungsgeschichte. Wenn irgendwann später mal das Geld dafür da ist werde ich ihm ein OME-Fahrwerk gönnen.
Die alten Warn Freilaufnaben funktionieren wieder perfekt.
Grosse Frage, Schutz um die Gasflasche, oder so lassen??
 | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
|