Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ölwechsel überflüssig?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6333 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.04.2008 13:37:21    Titel: Ölwechsel überflüssig?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

was haltet ihr von diesem Film?


http://www.evisor.tv/tv/werkstatt/oelwechsel-ueberfluessig-und-a-2481.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 03.04.2008 13:58:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß auch von Fällen, wo nach 30000 km das Öl fertig war, und seine Schmiertätigkeit eingestellt hat.


Solche Berichte sehe ich immer seeeehhr skeptisch.

Es kommt immer auf die Belastung an. Hohe TEmperaturen setzen dem Öl zu. Wir hatten rätselhaft Motorfresser. Bis sie draufkamen, daß das Öl zu heiß wird.

Und moderne Motoren mit immer kleiner werdenden Passungen und Toleranzen....


Ich halt den Film für reißerisch und die Empfehlung für sehr gefährlich.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sid
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Tennessee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra
BeitragVerfasst am: 03.04.2008 14:55:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe noch nie in meinem leben einen ölwechsel gemacht... auch noch nie einen filter gewechselt...

und hatte auch noch nie einen motorschaden der "ölbedingt" war..

einmal ist mir der block eingefroren und der kopf geplatzt wegen eis.. kühlmittel vergessen.. und einmal kolbenringe verheizst, hab ich aber nur 200km gefahren, der war schon kaput...

_________________
living my dreams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 03.04.2008 19:46:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War ja vor nicht allzulanger Zeit schon mal Thema hier.

Ich habe unter anderem einen 16 Jahre alten Astra als Winterauto.
Nur im Winter und nur für den Weg in die Arbeit. Also nicht gerade optimale Bedingungen.
Jetzt etwa 7 Jahre und ca 70000km ohne Ölwechsel. Fehlendes Öl wird aufgefüllt mit Altöl aus anderen Autos.
Bis jetzt 245000km und läuft ohne Probleme.
Kann vielleicht doch nicht so wichtig sein, das mit dem Ölwechsel
Ist aber ein Benzin Motor mit Uralt Technik.

Bei Autos die mir etwas mehr am "Herzen" liegen, habe ich die vorgeschriebenen Intervalle eigentlich immer etwas verlangert.
Monterey sollte alle 7500 Ölwechsel bekommen, habe ich verdoppelt auf 15000km.
Hat auch bis zum Verkauf mit über 230000km gut funktioniert.
Der L200 auch alle 15000 und der Mahi, einmal im Jahr. Sind so etwa 10000km.

Keine High-Tec Öle, preislich so im unteren Drittel.

Ölwechsel ist schon irgendwie wichtig, man kann es aber auch übertreiben.

Viele Grüße
Michal

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 03.04.2008 19:59:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nunja, bei meinhonda hat 20'000km ölwechsel intervall, ich denke das ist vertretbar. da zahl ich lieber einmal im jahr einbisschen öl als nach x jahren einen neuen motor ...

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 03.04.2008 20:01:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wut Wut Wut
So ein saudummes Geschwätz....
Wut Wut Wut

Die Preisspanne die die da angeben ist ja allein schon an den Haaren herbeigezogen.....

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.04.2008 20:05:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so sehe ich das auch, zumal mich ein ölwechsel mit 5.7L markenöl shell helix super 10W-40 inkl. mann ölfilter nur 29.90 euro kostet. http://mrwash.de/OElwechsel.92.0.html
das kann man seinem wagen schon 1x im jahr gönnen.
Nach oben
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 03.04.2008 20:19:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Leider wird in dem bericht nicht gesagt, ab welchen Laufleistungen und unter welchen Bedingungen die Fahrzeuge laufen.
So werden heute z.b. bei lkw im Fehrnverkehr alle 150 tkm ein ölwechsel vorgesehen, wobei der gleiche lkw im nah oder sogar im baustellen verkehr teilweise schon mit 30 tkm einen Ölwechsel brauchen.
Früher habe ich selber in den Reisebussen alle 50 tkm einen Ölwechsel gemacht, wobei bei 2 Motoren typen schon verkorkgungen im Filter sichtbar war.
Ein bekannter meinte einmal, das das öl, welches bei den lkw für die hohe Wechselintervalle sorgt, auch in seinem corsa geht. Nach ca 32 tkm ist der wagen einfach stehen geblieben, das öl war wie Sirup. Nach einer ausgiebigen Motorspühlung lief er wieder.

Deswegen stehe ich dem bericht auch sehr skeptisch gegenüber. Zumal mit ein ATM auf eigene kosten doch etwas zu hoch ist.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco73
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Esselbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Galloper V6 3.0 Automatik, Pajero l049 2.5 TD Automatic, Pajero V60 3.2 DI-D
BeitragVerfasst am: 03.04.2008 20:34:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mahlzeit Winke Winke

will mein Senf auch mal dazugeben,

ich würde das nehmen
http://www.trabold.de/hp2.htm

ist schon ewig erprobt aber nicht gerade billig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 03.04.2008 20:58:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.nucleostop.de/ !!! ;)

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 04.04.2008 09:43:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
http://www.nucleostop.de/ !!! ;)
rotfl rotfl rotfl rotfl

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 04.04.2008 09:54:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ihr könnt machen was ihr wollt. Ich für meinen Teil schmeiss das Öl und den Filter alle 10000 km, oder vor einer grösseren Reise raus. Vertrau mir

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 04.04.2008 09:57:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

borsti hat folgendes geschrieben:
Ihr könnt machen was ihr wollt. Ich für meinen Teil schmeiss das Öl und den Filter alle 10000 km, oder vor einer grösseren Reise raus. Vertrau mir


sowieso......ausserdem bin auch gerne gewillt bei einem Gebrauchtwagen ein bissle mehr an Kohle draufzupacken wenn er Scheckheftgepflegt is.....

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 04.04.2008 10:02:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz Deiner Meinung Perfekt

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.04.2008 11:39:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch wenn es kurz OT ist. Aber was mich bei den Fahrzeugen gewundert hat, die ich scheckheftgepflegt gekauft habe: Es war wirklich nur das Scheckheft gepflegt. Sowohl der Jeep als auch der BMW hatten da ein wunderbar aussehndes Büchlein mit Stempeln drin. Und beide waren (leider) alles andere als OK.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen