Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6305 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.04.2008 14:53:51 Titel: CJ7 Kauf ???? |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.04.2008 15:06:08 Titel: |
|
|
Geiles Teil
So ein schöner Klassiker, nicht übermotzt, dafür aber mit feiner Technik unter der Haube  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 21.04.2008 15:10:15 Titel: |
|
|
Also mit Tipps und so halt ich mich lieber zurück weil ich mich so gut auskenn, der klingt aber nich schlecht nebenbei erwähnt.
Aber n CJ7 is scho n geiles Teil, mein Dad hatte mal ein und im Gelände macht der schon fun.
Gruß | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6305 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.04.2008 15:49:52 Titel: |
|
|
ich störe mich ein wenig am "vergasemotor" bezl. steiler auf und abfahrten...
zual ich vom granny schon sehr verwöhnt bin... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 21.04.2008 16:03:09 Titel: |
|
|
Ich denke, für einen CJ solltest Du selber schrauben können oder Geld sollte Dir vollkommen wurscht sein. Das ist Technik, die ist 30 Jahre alt und älter, da ist die Chance groß, das da immer mal was dran ist.
Der Vergaser würde auch mich stören, sauber eingestellte Kisten sind selten. Aber der Sound von so einem schönen Blubber-V8 ist schon was Feines.
Würde ich mir "was Kurzes" zum Spielen kaufen, wäre es wohl ein YJ, ggf. mit Schraubenfederfahrwerk. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 21.04.2008 16:06:29 Titel: |
|
|
ich muss gerbil nur teilweise widersprechen.
vergaser läuft echt gut, wenn er denn richtig eingestellt ist und immer mal nachgestellt wird.
wenn mans kann, dann perfekt, wenn nicht, dann braucht man ne werkstatt, die auch bisserl lust haben.
gibt es einen besseren klassiker als einen schönen CJ7 mit blattfedern und einem schönen alten V8? ich glaube nein.
würd eich jedem YJ mit Schraubenfederngedöhns vorziehen, wenns nicht gerade drum geht, die nächste trophy gewinnen zu wollen  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 21.04.2008 21:56:55 Titel: |
|
|
sorry,
aber ich find der steht auf den Bildern ziemlich gammelig da............
sieht nach viel Arbeit aus.
Wobei der CJ7 natürlich schon klasse ist,
aber gehört da ein 5.0 Liter Chevy rein?
Dürfte arge Probleme mit der H-Nummer geben.................. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6305 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.04.2008 22:07:13 Titel: |
|
|
Kauf Dir nen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 21.04.2008 22:34:47 Titel: |
|
|
kann tinker20 nur zustimmen :-)) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 21.04.2008 22:38:13 Titel: |
|
|
tinker20 hat folgendes geschrieben: | Kauf Dir nen  |
ist eben wie der Vergleich von Äpfeln mit Birnen............ | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.05.2008 12:01:13 Titel: |
|
|
Ein CJ 7 ist schon etwas schönes.
Ich würde dir abraten von einen 4,2 Liter Motor mit 75 kw. Auch aufpassen, dass kein altes 3 Gang Schaltgetriebe verbaut ist.
Der V8 mit Automatik für das Geld finde ich eigenlich als Grunbasis sehr gut. Da wirst Du nicht viel vergleichbares finden. Must halt sehr auf Rost achten. Dass keine cm Spachtel auf den Seitenteilen klebt. Ein Perfekter liegt in einer ganz anderen Preisklasse. Dass sollte Dir natürlich klar sein.
Gruß
Jürgen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevy Blazer K5 2. Chevy Blazer K5 Vollcabrio |
|
Verfasst am: 02.05.2008 11:02:02 Titel: |
|
|
günstig ist er ja! jedoch wirst du einiges reinstecken müssen! Auch ist der chevy motor sicherlich ein problem mit der H-nummer bei
euch!einen originalen V8 cj in guten zustand wirst du unter 5 bis 6ooo nicht bekommen!Es kommt drauf an was du machen willst damit ,neu aufbauen oder so fahren wie er ist!
zum neu aufbauen ist er ok! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Linz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 05.05.2008 16:07:00 Titel: |
|
|
Der 4,2L ist ein unglaublich robuster, unkaputtbarer Motor, der bereits im untersten Drehzahlbereich eine unglaubliche Kraft entwickelt. Er ist sicher wirtschaftlicher als der V8, der um einiges mehr verbraucht. Das T150 3-Gang Getriebe ist ein Heavy Duty und ebenfalls so gut wie nicht totzukriegen. Das idealste Getriebe wär das T176, ein Heavy Duty 4-Gang Getriebe. Wennst statt dem originalen und anfälligen Carter Vergaser einen Weber reinbaust, merkst fast nicht, dass du einen Vergaser hast.
Der CJ ist sicherlich der schönste Jeep, jedoch wurde die Produktion bereits 1986 eingestellt ... soll heißen, dass selbst die letzten Modelle bereits viele Jahre auf dem Buckel haben. Hinsichtlich Geld muß ich meinen Vorrednern zustimmen. Wennst ein halbwegs erschwingliches Teil kaufst, ist meistens viel zu tun bzw. zu restaurieren. Und die Instandhaltungskosten sind auch nicht ohne.
Im Internet bzw. auch in Fachzeitschriften wie Oldtimer Markt (07/2006) findest du haufenweise Infos, auf was vor dem Kauf zu achten ist. Typische Rostquellen sind die Kotflügel, das Bodenblech unter dem Fahrer/Beifahrersitz sowie die hinteren Radkästen und der Frontscheibenrahmen. Deine Checklist sollte beinhalten:
• Wie viele Vorbesitzer hat der CJ?
• Wurde der Jeep offroad bewegt?
• Wurden immer Originalteile bzw. Jeep autorisierte Nachbauteile verwendet?
• Wurde der CJ bereits restauriert / teilrestauriert? (von wem?)
• Wurden die Modifikationen eingetragen?
Mehr Infos findest auch in Jeep-Foren, meist im Modification & BuildUp Bereich:
http://www.jeep-community.de/showthread.php?t=1947 | _________________ Jeep CJ7, 4.2L, BJ1986
2,5" Rancho Fahrwerk & 9000XL Shocks, 1" Daystar Bodylift, 33x12,5" BFGoodrich T/A KO, Xenon Flares
T150/Dana20 Getriebe, Weber K551 Vergaser, Mean Green Starter & Lima, HEI Billet Verteiler
Paradise Island - Die Online Serie |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Linz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 05.05.2008 20:34:20 Titel: |
|
|
Zitat: | würd eich jedem YJ mit Schraubenfederngedöhns vorziehen, wenns nicht gerade drum geht, die nächste trophy gewinnen zu wollen |
??? | _________________ Jeep CJ7, 4.2L, BJ1986
2,5" Rancho Fahrwerk & 9000XL Shocks, 1" Daystar Bodylift, 33x12,5" BFGoodrich T/A KO, Xenon Flares
T150/Dana20 Getriebe, Weber K551 Vergaser, Mean Green Starter & Lima, HEI Billet Verteiler
Paradise Island - Die Online Serie |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.05.2008 23:16:32 Titel: |
|
|
4motion hat folgendes geschrieben: | Der 4,2L ist ein unglaublich robuster, unkaputtbarer Motor, der bereits im untersten Drehzahlbereich eine unglaubliche Kraft entwickelt. Er ist sicher wirtschaftlicher als der V8, der um einiges mehr verbraucht. Das T150 3-Gang Getriebe ist ein Heavy Duty und ebenfalls so gut wie nicht totzukriegen. |
Der 4,2 mit 75 KW ist der volle mist. Ist nicht tod zu kriegen mag sein. Aber ein kraftloses Objekt.
Das 3-Gang Schaltgetriebe mag robust sein. Zum fahren geschweige geländefahren der volle Mist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|