Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 6340 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.04.2008 20:03:33 Titel: Vergaserproblem mit Ford-Vergaser im Lada Niva |
|
|
hallo,
hab des problem bei meinem niva das wenn es steil bergauf geht und ich voll gas gebe der motor absäuft. der vergasser ist von einem 3,0 liter motor. des ist total nervig. kennt jemand das problem?? weil bei meinem bruder ist des das selbe beim iltis..
gruß stefan | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.04.2008 20:05:34 Titel: |
|
|
Ich dachte bisher immer, das genau wäre ein manko der meisten normalen Vergaser?! Extreme Schräglagen bringen ihn zum Funktionsausfall. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 6340 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.04.2008 20:15:42 Titel: |
|
|
nee normal ist des leider nicht...  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 07.04.2008 20:17:08 Titel: |
|
|
Ist ganz logisch.
Man möge sich mal hier den Artikel zu Gemüte führen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vergaser
Sobald es zu schräg wird, haut das mit dem Schwimmer nicht mehr hin.
Verbessern kann man das durch eine ausgeklügelte Konstruktion (welcher da besser oder schlechte ist, weiß ich nicht), gänzliche Lageunabhängigkeit schaffen nur Membranvergaser, wie sie in Kettensägen verbaut werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 6340 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.04.2008 20:21:23 Titel: |
|
|
ja da hast du schon recht. ich denk auch das es mit den schwimmern zuasammen hängt. aber wieso können andere autos mit vergassern steile wege hochfahren und ich nicht??? beim berg ab fahren ist es nicht, da gebe ich aber auch kein gas!!!! | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 07.04.2008 22:11:23 Titel: |
|
|
Naja, da ist der Schwimmer eben anders geformt/aufgehängt, was halt noch einige Grad mehr Schräglage erlaubt bevor die Schwimmerkammer überläuft.
Oder bei dir ist der Aufhängungspunkt in Fahrtrichtung vorne, bei den funktionierenden hinten oder sowas. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.04.2008 00:07:16 Titel: |
|
|
ich hab den Truck Avenger von Holley in meinem Jeep YJ, nun weiss ich nicht welch motor so in einem Lada werkelt...wohl aber das der kleinste dieser baureihe mit 470 cfm schon recht großzügig dimensioniert ist für meinen 4,2l 6zylinder...
Aber es funzt, bergab, bergauf schräg...alles kein problem mehr mit dem holley!!!
Was mit dem original unmöglich war...
mal nen link zum holley
klick mich | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 08.04.2008 10:29:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 6340 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.04.2008 15:22:59 Titel: |
|
|
die hab ich noch nicht angeschaut, meinst du das sich der schwimmer verhagt? | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 08.04.2008 18:51:55 Titel: |
|
|
Moin!
Die Schwimmernadeln (beim Edelbrock) sind auf die Schwerkraft angewiesen, um zu schließen. Bei genug Schräglage, liegen die in ihren Sitzen an der Seite und der Sprit plätschert an denen vorbei und der Motor säuft ab. Oder eben die Schwimmer selber verkanten sich... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 6340 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.04.2008 21:56:51 Titel: |
|
|
ah aber des kann doch gut bei jedem vergasser sein? nicht nur beim edelbrock oder? | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 08.04.2008 22:05:14 Titel: |
|
|
Moin!
Bestimmt, ich kenn aber nur den Edelbrock von drinnen... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 08.04.2008 22:54:14 Titel: |
|
|
flying hat folgendes geschrieben: | ah aber des kann doch gut bei jedem vergasser sein? nicht nur beim edelbrock oder? |
Servus,
es ist so wie Jeep42 schon schreibt.........
In der Jeep-Szene wird auf sog. Offroad-Vergaser umgerüstet, da die Orginalversion genau das Problem mit den Steilauffahrten hat.
Kiste säuft ab....und es ist nichts peinlicher, als wenn der 7.2 Liter V8 an der Auffahrt, die gerade die Suze gemeistert hat hängen bleibt.
Die Nadeln sind tatsächlich (extra) federunterstützt.
PKW-Vergaser sind dafür einfach nicht konstruiert! | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 6340 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.04.2008 17:56:08 Titel: |
|
|
ja des klingt alles schon eindeutig. aber sind dann zb suzi vergasser auch mit federn unterstützt? | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 09.04.2008 22:31:21 Titel: |
|
|
Moin!
Wieso? Willst du jetzt einen Susi Vergaser raufbauen? Dann liebe eine K-Jetronik vom Golf.
Schau mal, warum deiner absäuft. Zuviel Benzindruck könnte auch eine Ursache sein. Falsch eingestellte Schwimmer wäre auch noch ne Möglichkeit. Dann könntest du mal schaun, ob Edlebrock oder Holley Schwimmernadeln und Sitze in deinen Vergaser passen. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|