| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Butzbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.04.2008 22:31:37 Titel: Nissan Patrol GR Y60 --- STEUERFRAGE - HILFE BITTE |
|
|
Hi Leute,
bin neu hier im Forum :)
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen ,wäre echt klasse
Mein Problem:
Besitze einen GR / 2,8 Liter 6 Zylinder Baujahr 90
und zwar kostet der mich ca. 1300 € Steuer im Jahr , er war mal runtergesetzt aber wurde dann ja letztes Jahr glaube wieder aufgestockt (kann mich auch irren)
WAS kann ich jetzt machen ,dass der Versicherungsbeitrag sinkt ?
Antworten wären super nett!
Grüße Kai | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 23.04.2008 23:00:49 Titel: |
|
|
hab zwar keinen aber ich glaube den gleichen motor. habe bei meinen meine kat nachgerüstet und somit Euro 3. ich zahle knapp 500 euro steuer.
meine kat habe ich über chrissy hier im forum bekommen. frag dort einfach mal nach.
lg andi | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.04.2008 23:35:19 Titel: |
|
|
Der Chrissy kann Dir einen Kat von Oberland-Mangold besorgen. Eintragungs frei. Brauchst vom Tüv oder von Deinem Händler die mit gelieferte Bescheinigung ausfüllen lassen das Du das Teil nach Vorschrift eingebaut hast. Plakette bekommst dann Euro3 und Besteuerung ist nach Euro 2 wegen des Gewichtes. Kostenpunkt bei 650 Euro für den Kat. Steuer nach einbau ca 500€
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.04.2008 01:26:43 Titel: |
|
|
Hi,
oder LKW Zuslassung.
Dann ca. 180 EUR Steuer im Jahr.
Gruß Andreas | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Schweinfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano I (WD21) 2. Suzuki GSF1200 Extremumbau |
|
Verfasst am: 24.04.2008 06:04:35 Titel: Re: Nissan Patrol GR Y60 --- STEUERFRAGE - HILFE BITTE |
|
|
Ja aber war die Frage denn nicht ....
| mbk.nitroracer hat folgendes geschrieben: | | WAS kann ich jetzt machen ,dass der Versicherungsbeitrag sinkt ? |
Aufpassen das du keinen Unfall baust  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Butzbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.04.2008 22:17:25 Titel: |
|
|
Werde ich nochmal nachschauen mit der LKW Zulassung
den Rest sehe ich dann
danke für die schnellen Antworten !  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 25.04.2008 02:12:38 Titel: |
|
|
| Ich habe auch LKW Zulassung, 172 Euro Steuern im Jahr und es gibt auch Vericherungen die bei LKW Zulassungen genauso kosten wie PKW. | _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 25.04.2008 11:45:26 Titel: |
|
|
@mbk.nitroracer:
Der Euro3-Kat kostet 690,- EUR. Habe ich auf Lager, d.h. sofort lieferbar.
Es handelt sich dabei um ein komplettes Rohr, das nur am Flansch ausgetauscht werden muß. Kein TÜV notwendig. In der Zulassungsstelle eintragen lassen und du zahlst nicht mal mehr die Hälfte Steuern. | _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Elmshorn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex-Nissan Patrol GR Y60 2.8TD |
|
Verfasst am: 25.04.2008 12:21:55 Titel: |
|
|
| Hi, also wenn Du mit 2 Sitzplätze auskommt, dann bau ihn um zum LKW d.h. Rückbank und hintere Gurte raus und Halterung zuschweißen. Dann eine mind. halbhohe Trennwand hinter den Sitzen so das die Ladefläche länger ist als der Personenraum, die hinteren Seitenscheiben verblechen. Nun ein Termin beim Finanzamt damit die das absegnen und zahlste nur noch 148€ Steuern im Jahr, das hat bei mir ohne Probleme geklappt. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Butzbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.04.2008 12:42:23 Titel: |
|
|
| allrad-marko hat folgendes geschrieben: | | Ich habe auch LKW Zulassung, 172 Euro Steuern im Jahr und es gibt auch Vericherungen die bei LKW Zulassungen genauso kosten wie PKW. |
Also ich hatte den mal auf 2800 Kilo aufgelastet aber das wurde dann wieder verboten...mit den 2800 Kilo hatte ich auch sowas ähnliches wie LKW Zulassung
Was muss man denn anstellen dass ich nur noch die 180€ bezahlen muss?
@ Chrissy ich werde mich bei dir eventuell melden ::)
Grüße und danke für die Antworten | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 25.04.2008 12:47:34 Titel: |
|
|
| @hawky: das Problem ist dann nur das . Das ist vielen nicht bewußt. | _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Butzbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.04.2008 12:49:00 Titel: |
|
|
Also das mit dem Umbau ist auszuschließen.
Aber das mit den 180€ interessiert mich schon,was muss ich dafür machen ?
Welche Versicherung oder oder oder ?!
Grüße | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 25.04.2008 17:45:27 Titel: |
|
|
| Mal lesen was oben steht ?? | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Butzbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6408 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.04.2008 18:31:44 Titel: |
|
|
Hab ich gelesen ,war mir nur nicht sicher ob ich das dafür umbauen muss  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Eisenberg Pfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD28 2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau |
|
Verfasst am: 25.04.2008 18:43:30 Titel: |
|
|
Hi ,
betrifft auch nur die Fahrten mit Hänger .
Bevor du überhaupt an einen Umbau dankst klär erstmal das mit deinem Finanzamt ab ob sie es überhaupt anerkennen , da gibt es gar nicht so wenige die einen selbst gemachten Lkw-Umbau nicht anerkennen wollen .
Ciao | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|