Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6309 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.04.2008 11:32:22 Titel: April April |
|
|
Ist es eigentlich zulässig, Aprilscherze einige Tage bis Monate nachzureichen? Ich hatte da gerade eine bahnbrechende Idee und wenig Lust, bis zum nächsten Jahr zu warten. Andererseits jemandem einen perfieden Streich zu spielen - so Mitte Mai - und dann April April zu rufen, bringt sicher auch nicht wirklich den gewünschten Erfolg und sicher nichtmal den Aufatmungs-Aha-Effekt.
So und so gesehen, wobei beide "so" für konträre Betrachtunsgwinkel beim Leser stehen, ohne diese jetzt genauer zu definieren, brauchen wir vielleicht mehr Tage an denen mal kleine Scherze mit sich und seinen Freunden / Lieben treiben kann.
Der erste Mai würde sich dafür leider vorerst nicht eignen. Statt April April Mayday zu rufen, was Englisch für Maitag ist, bringt rechtlich und menschlich keine Pluspunkte, denn man hat sich seit über 100 Jahren international darauf verständigt, sowas nur in akuten Notfällen bei Gefahr für Leib und Leben zu rufen. Interessanterweise stamtt der Begriff gar nicht vom Monat Mai ab. Bisher hatte ich immer geglaubt bzw. vermutet, dass es irgendwann mal im Mai eine schlimme Katastrophe gab und sich dieses Wort als Synonym für drohende Gefahr durchgesetzt hat. Das wäre vielleicht sogar logisch, denn viele Begriffe unserer Sprache haben Ihren Urspunng in Ereignissen oder lehnen sich an diese an. Im speziellen Fall jedoch hab ich gerade gelernt, dass das Wort eine Lautableitung aus dem Französischen ist und ehemals hies "hilf mir mal".
Aber der Juni ist nicht mehr so weit hin. Ein schöner Monat und der Beginn des Sommers. Könnte man also ruhigen Gewissens rufen "Juni Juni"? - Bisher spricht nichts dagegen. Ich werde mich also in den Selbstversuch begeben, einen enorm witzigen Schabernack entwerfen und dann mit einem Megaphone auf dem roten Platz rufen "Juni Juni"
An dieser Stelle sei es mir erlaubt freudig festzustellen, dass der Juni vor dem Juli liegt. Sonst würden die Leute vielleicht noch auf die Idee kommen, ich huldige einer modernen Jugend-Musik-Gruppe oder bin ein Anhänger der jungen Liberalen - Was die Jugendbande der FDP ist.
Ich wünsche einen neckischen Frühling  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 25.04.2008 11:37:36 Titel: |
|
|
Geduld ist eine Tugend, mein lieber Flasheimer.
Warte bis nächstes Jahr und gib der Idee Zeit, sich zu entfalten und vollends geplant zu werden.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 25.04.2008 11:44:23 Titel: |
|
|
es wäre sicher auch Hilfreich den geplanten Schabernack zur Diskussion zu stellen. So könnte sicher die eine oder andere Idee einfließen und der Schabernack wäre dann sozusagen ein Überknaller | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6309 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.04.2008 11:57:16 Titel: |
|
|
Nun...Die Möglichkeit der eigenen Geduldung zog ich bereits in Betracht. Aber ich kann aktuell keine Aussage darüber treffen, ob mir diese so lange möglich sein wird.
Der Streich ansich - In seinem Ganzen,
dreht sich um Mensch und um Pflanzen.
Es geht um Spass und nasse Socken,
die glitschig sind - und nicht mehr trocken.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 25.04.2008 12:32:10 Titel: |
|
|
Kannst Du mir auch etwas von dem Stoff geben ??
Bitte ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6309 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.04.2008 12:38:01 Titel: |
|
|
Was für Stoff? Ich handle nicht mit Stoffen.
Aber es gibt Fragen, die muss man einfach mal stellen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|