Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6328 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 27.04.2008 11:02:58 Titel: hydrauliksystem für winde: ölinhalt. filter, kühler? |
|
|
hallo,
welchen ölinhalt, filter kühler hat euer hydrauliksystem?
was für einen tank, kühler oder filter habt ihr benutzt?
gibt es eine schnelle und kostengünstige lösung das system
für den dauerbetrieb aufzupimpen?
wer hat eine idee für einen günstigen tank?
fotos?
ich habe eine milemarker mit den standard-ölbehälter.
das system wird wohl so um die 3,0 liter inhalt haben. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.04.2008 17:51:24 Titel: |
|
|
Wir hatten 7l mit selbstgebautem Tank und kleinem passiven Kühler. Das würde selbst bei längerem Winchen nur etwas mehr als handwarm. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sir Grobestolle

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Goch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Diverse Landrover 2. Magirus-Deutz 3. Unimog 4. Betriebshure:Jimny |
|
Verfasst am: 27.04.2008 18:30:14 Titel: |
|
|
3 ltr.im Behälter , 2,8 ltr. im Saugfilter und ca. 3 ltr. in den Leitungen . Ohne Kühler beim Dauereinsatz im Sommer war die Temperatur nicht höher als 95 Grad .
Also alles im Grünen Bereich auch ohne Kühler .
Grüße
Oliver | _________________ Kannixweissnixtutnix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 27.04.2008 22:09:04 Titel: |
|
|
Guten Abend. Das System hat aber dann nix mit Seilgeschwindigkeit zu tun oder? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 27.04.2008 22:11:52 Titel: |
|
|
nee | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 27.04.2008 22:14:52 Titel: |
|
|
Ok. Dann halt ich mich raus. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 27.04.2008 22:21:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sir Grobestolle

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Goch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Diverse Landrover 2. Magirus-Deutz 3. Unimog 4. Betriebshure:Jimny |
|
Verfasst am: 28.04.2008 09:33:44 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Guten Abend. Das System hat aber dann nix mit Seilgeschwindigkeit zu tun oder? |
Das verstehe ich jetzt nicht.Kannst du das bitte mal präzisieren ??
Grüße
Oliver | _________________ Kannixweissnixtutnix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 29.04.2008 11:07:42 Titel: |
|
|
Seilgeschwindigkeit bekommste nur mit Fördermenge.
Um ne vernüftige Seilgeschwindigkeit zu haben sollte je nach Getriebe in der 50l
und mehr die Minute durchs System laufen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|