Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6307 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 07.05.2008 07:32:08 Titel: Metallteile kleben mit JB-Weld |
|
|
Hallo,
ja ich weiß, zum ordentlichen Schweißen gibt es keine Alternative. Da ich aber in Kenia kein Schweißgerät habe und die letzte Schweißaktion in einer kenianischen Werkstatt an meinem eher mehr Löcher hervorbrachte, als zu flicken, dachte ich an eine gute Verklebung, solange es nicht tragende Teile sind.
Einige von uns werden vielleicht JB-Weld, den "Wunderkleber" aus USA, kennen. Überall Testsieger mit Verklebungen, die angeblich schweißähnliche Festigkeit erreichen.
Habe am Wochenende mal probehalber ein paar verzinkte Stahlplatten zusammengeklebt. 2 Tage trocknen lassen und ein Hammerschlag drauf: wieder auseinander.
Alles nur ein Werbe-Gelaber oder müssen die Oberflächen noch speziell behandelt werden? Hatte etwas mit Schleifpapier angerauht.
Gruß
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 07.05.2008 09:21:14 Titel: |
|
|
probier es mal mit zwei eisenteilen die nicht verzinkt sind bei einer verzinkten oberfläche hat man immer das problem das die immer etfas fettig sind vor allem wenn es frisch ist .
deshalb hält auf zink der lack auch nicht besonders
mfg Kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6307 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 16.05.2008 12:37:22 Titel: Liegt nicht am Zink |
|
|
So, neuer Test mit nur Eisenplatten.
Gleicher Effekt. Kleber löst sich vom Metall oder bricht zwischen den Metallplatten. Das Zeug wurde gut durchmischt und so gut es geht 1:1 gemischt.
Mein Fazit: Wieder nur ein Werbeversprechen, sonst nicht besser als andere Kleber | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Zuletzt bearbeitet von am 16.05.2008 12:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.05.2008 12:44:47 Titel: |
|
|
Also die Produkte die wir im Laden haben (www.daerr.de) halten ganz gut und Kunden berichten erstaunliches.
Aber ich kann irgendwie nicht glauben das in Gesamtkenia niemand schweissen kann.
Scahu Dich doch mal um in Mombasa ob Du in irgendwelchen besseren Vierteln Haustüren oder Ziergatter oder sowas findest und frag ganz freundlich wer das gemacht hat? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6307 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 16.05.2008 12:49:44 Titel: Türen und Zäune |
|
|
Die Idee ist natürlich nicht schlecht
Gruß
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|